HP LaserJet 4100MFP User Guide
108 Kapitel 8 – Problemlösung DEWW
Gewelltes Papier
1 Wenden Sie den sich im Fach befindenden Papierstapel. Versuchen Sie auch, das
Papier um 180 ° zu drehen.
2 Vergewissern Sie sich, dass Papiertyp und -qualität den HP Spezifikationen
entsprechen (siehe „Papierspezifikationen“ auf Seite 123).
3 Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen des Produkts den
Spezifikationen entsprechen (siehe „Produktspezifikationen“ auf Seite 132).
4 Drucken Sie in ein anderes Ausgabefach.
Wenn Sie auf besonders leichte und glatte Druckmedien drucken, sollten Sie einen
niedrigeren Fixiermodus verwenden, um die beim Fixieren entstehende Hitze zu verringern.
Schief ausgerichtetes Druckbild
1 Drucken Sie einige weitere Seiten, um festzustellen, ob das Problem sich von selbst
erledigt.
2 Vergewissern Sie sich, dass sich im Innern des Produkts keine Papierreste befinden.
3 Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig eingelegt wurde, dass die Führungen
richtig ausgerichtet sind und sich das Papier unterhalb der Zungen an den Ecken
befindet (siehe „Einlegen von Druckmedien in Fach 1“ auf Seite 23 und „Einlegen
von Druckmedien in Fach 2 und in die optionalen Fächer 3 und 4“ auf Seite 24).
4 Vergewissern Sie sich, dass die Vorlagenseiten des Jobs richtig im automatischen
Vorlageneinzug eingelegt sind und dass keine Ecken umgeknickt sind.
5 Wenden Sie den sich im Fach befindenden Papierstapel. Versuchen Sie auch, das
Papier um 180 ° zu drehen.
6 Vergewissern Sie sich, dass Papiertyp und -qualität den HP Spezifikationen
entsprechen (siehe „Papierspezifikationen“ auf Seite 123).
7 Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen des Produkts den
Spezifikationen entsprechen (siehe „Allgemeine Spezifikationen“ auf Seite 134).
Falten und Knitterstellen
1 Drucken Sie einige weitere Seiten, um festzustellen, ob das Problem sich von selbst
erledigt.
2 Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen des Produkts den
Spezifikationen entsprechen (siehe „Allgemeine Spezifikationen“ auf Seite 134).
3 Wenden Sie den sich im Fach befindenden Papierstapel. Versuchen Sie auch, das
Papier um 180 ° zu drehen.
4 Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig eingelegt wurde, dass die Führungen
richtig ausgerichtet sind und sich das Papier unterhalb der Zungen an den Ecken
befindet (siehe „Einlegen von Druckmedien in Fach 1“ auf Seite 23 und „Einlegen
von Druckmedien in Fach 2 und in die optionalen Fächer 3 und 4“ auf Seite 24).
5 Vergewissern Sie sich, dass Papiertyp und -qualität den HP Spezifikationen
entsprechen (siehe „Papierspezifikationen“ auf Seite 123).
6 Wenn beim Bedrucken von Umschlägen Falten entstehen, sollten Sie die
Umschläge flach liegend aufbewahren.










