HP LaserJet 4100MFP User Guide

Papierspezifikationen 129
Etiketten
VORSICHT Verwenden Sie ausschließlich Etiketten, die für Laserdrucker geeignet sind. Andernfalls
wird das Produkt unter Umständen beschädigt.
Verwenden Sie Fach 1, und öffnen Sie das hintere Ausgabefach, wenn beim Drucken von
Etiketten Probleme auftreten.
Drucken Sie nicht mehrmals auf dem gleichen Etikettenbogen. Ansonsten lösen sich
möglicherweise die Etiketten und der Etikettenklebstoff gelangt in den Drucker.
Beschaffenheit der Etiketten
Bei der Auswahl von Etiketten sollten Sie auf die Qualität der einzelnen Komponenten
achten:
Klebeetiketten: Die Klebeetiketten sollten für die Höchsttemperatur des Druckers
(230 °C) ausgelegt sein.
Anordnung: Verwenden Sie nur Etiketten, zwischen denen die Trägerfolie nicht frei
liegt. Bei Bögen mit Lücken zwischen den Etiketten können sich Etiketten ablösen
und zu schwerwiegenden Medienstaus führen.
Gewellte Etiketten: Vor dem Drucken müssen die Etikettenbögen flach eingelegt
werden. Die Etiketten dürfen sich nicht mehr als 13 mm in eine Richtung wellen.
Voraussetzung: Verwenden Sie keine Etiketten mit Knicken, Blasen oder anderen
Anzeichen von Ablösung.
Informationen zum Drucken auf Etikettenbögen finden Sie unter Verwenden von
Etiketten auf Seite 27.
Transparentfolien
Transparentfolien sollten für die Höchsttemperatur des Druckers (230 °C) ausgelegt sein.
Öffnen Sie das hintere Ausgabefach. Damit wird gewährleistet, dass gedruckte
Transparentfolien in das obere Ausgabefach ausgegeben werden.
Transparentfolien können aus Fach 1 oder den Fächern 2, 3 oder 4 gedruckt werden.
Informationen zum Drucken auf Transparentfolien finden Sie unter Verwenden von
Transparentfolien auf Seite 27. Verwenden Sie Fach 1, wenn Probleme auftreten.
Nehmen Sie die Transparentfolien nach dem Druck sofort aus dem Ausgabefach, damit
sie nicht aneinander kleben.
VORSICHT Verwenden Sie ausschließlich Transparentfolien, die für Laserdrucker geeignet sind.
Andernfalls wird das Produkt unter Umständen beschädigt.