HP LaserJet 4100MFP User Guide

130 Anhang A Spezifikationen DEWW
Umschläge
Beschaffenheit der Umschläge
Die Beschaffenheit der Umschläge spielt eine wesentliche Rolle. Die Falzlinien von
Umschlägen können sehr unterschiedlich ausfallen, nicht nur bei Produkten
verschiedener Hersteller, sondern auch innerhalb ein und derselben Packung. Die
Druckqualität beim Drucken von Umschlägen hängt in großem Maße von der Qualität
der Umschläge ab.
Bei der Auswahl von Umschlägen sollten Sie die im Folgenden aufgeführten Faktoren
berücksichtigen. Zahlreiche Hersteller von Umschlägen produzieren jetzt Umschläge,
die speziell zum Drucken mit Laserdruckern geeignet sind.
Gewicht: Das Gewicht des Umschlagpapiers sollte zwischen 75 und 105 g/m
2
liegen. Andernfalls treten möglicherweise Medienstaus auf.
Beschaffenheit: Achten Sie vor dem Drucken darauf, dass die Umschläge flach
liegen. Die Wellung darf höchstens 6 mm betragen. Die Umschläge dürfen keine Luft
enthalten.
Voraussetzung: Vergewissern Sie sich, dass die Umschläge nicht verknittert,
eingekerbt oder in anderer Weise beschädigt sind.
Formate in Fach 1: 76 mm x 127 mm bis 216 mm x 356 mm
Formate in der optionalen Umschlagzufuhr: Monarch (#7¾) (98,4 mm x
190,5 mm) bis B5 (ISO) (176 mm x 250 mm)
Wenn am Drucker keine optionale Umschlagzufuhr angebracht ist, empfiehlt es sich,
Umschläge aus Fach 1 zu drucken (siehe Verwenden von Umschlägen auf Seite 26).
Informationen zum Drucken über die optionale Umschlagzufuhr finden Sie unter
Verwenden der optionalen Umschlagzufuhr auf Seite 26. Wenn sich die Umschläge
wellen, öffnen Sie das hintere Ausgabefach.
Umschläge mit doppelseitigen Säumen
Bei Umschlägen mit doppelseitigen Säumen befinden sich anstelle von diagonalen
Säumen senkrechte Säume an beiden Enden des Umschlags. Diese Umschläge
verknittern mit großer Wahrscheinlichkeit beim Drucken. Achten Sie darauf, dass der
Saum vollständig bis zur Ecke des Umschlags reicht.
Umschläge mit Klebestreifen oder Umschlagklappen
Umschläge mit abziehbaren Klebestreifen oder mit mehr als einer Umschlagklappe, die
zum Verschließen umgefaltet wird, müssen mit Klebstoffen versehen sein, die für die
Wärme und den Druck im Produkt ausgelegt sind. Zusätzliche Laschen und
Klebestreifen können zu verknitterten oder geknickten Umschlägen sowie zu
Medienstaus führen.
Umschlagränder
In der folgenden Tabelle sind handelsübliche Maße für Nr.10- oder DL-Umschläge
aufgeführt.
Adressenart Oberer Rand Linker Rand
Absenderadresse 15 mm 15 mm
Empfängeradresse 51 mm 89 mm