HP LaserJet 4100MFP User Guide
26 Kapitel 2 – Grundlagen DEWW
Verwenden von Umschlägen
Über Fach 1 kann auf unterschiedlichen Typen von Umschlägen gedruckt werden. In
diesem Fach können bis zu 10 Umschläge gestapelt werden. Informationen zu den
Spezifikationen für Umschläge finden Sie unter „Umschläge“ auf Seite 130.
Die Druckqualität hängt von der Beschaffenheit des Umschlags ab. Sie sollten zunächst
immer einige Probeumschläge testen, bevor Sie eine große Menge davon erwerben. So
drucken Sie Umschläge:
● Legen Sie in der Anwendung die Ränder auf einen Mindestabstand von 15 mm von
der Umschlagkante fest.
● Achten Sie vor dem Einlegen von Umschlägen darauf, dass diese nicht gewellt oder
beschädigt sind oder aneinander haften.
●
Öffnen Sie das hintere Ausgabefach. Dadurch werden die Umschläge in einem
horizontal verlaufenden Papierpfad transportiert. So kann verhindert werden, dass
sich die Umschläge beim Drucken wellen. Wenn Sie häufig große Mengen von
Umschlägen oder abwechselnd Umschläge und breite Druckmedien drucken,
müssen Sie möglicherweise auf dem Bedienfeld des Druckers im Menü Gerät
konfigurieren in der Option Fixiereinheit-Modus GESCHW. FÜR KLEINFORM.
PAPIER=LANGSAM auswählen. Durch die richtige Einstellung wird die
Transportgeschwindigkeit von schmalem Papier verringert, so dass weniger
Druckwärme entsteht. Durch diese Funktion wird zwar die Transportgeschwindigkeit
herabgesetzt, jedoch eine herausragende Druckqualität erzielt. Darüber hinaus
werden Beschädigungen des Produkts vermieden.
VORSICHT Das Drucken von Umschlägen mit Klammern, Verschlüssen, Sichtfenstern,
beschichtetem Futter, freiliegenden selbstklebenden Flächen oder anderen
synthetischen Materialien kann zu schwerwiegenden Beschädigungen des Produkts
führen. Zur Vermeidung von Medienstaus, Ausstoß gesundheitsschädlicher Gase und
möglicher Schäden am Drucker sollten Sie Umschläge niemals beidseitig bedrucken.
Einlegen von Umschlägen in Fach 1
●
Öffnen Sie Fach 1, ziehen Sie jedoch nicht die Verlängerung heraus. Beim Drucken
von Umschlägen in Übergröße müssen Sie die Verlängerung möglicherweise
verwenden.
● Legen Sie bis zu 10 Umschläge so in die Mitte von Fach 1 ein, dass die zu
bedruckende Seite nach oben und die Frankierungsstelle in Richtung des Produkts
zeigt. Schieben Sie die Umschläge vorsichtig bis zum Anschlag in das Fach.
●
Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie am Umschlagstapel anliegen, die
Umschläge sich jedoch nicht biegen. Stellen Sie sicher, dass die Umschläge
vollständig unterhalb der Halterungen an den Papierführungen liegen und dass nicht
zu viele Umschläge in die Umschlagzufuhr eingelegt sind.
●
Drücken Sie den Umschlagbeschwerer auf die Umschläge.
Hinweis Wählen Sie in der Anwendung das Format der Umschläge aus, wenn diese Einstellung
verfügbar ist. Legen Sie andernfalls das Format im Druckertreiber fest. Informationen zum
Drucken nach Medientyp und Medienformat finden Sie unter „Festlegen des Medientyps
und Medienformats (Sperren von Fächern)“ auf Seite 66. Öffnen Sie das hintere
Ausgabefach, wenn sich die Umschläge beim Drucken wellen. Dadurch werden die
Umschläge in einem horizontal verlaufenden Papierpfad transportiert.
Verwenden der optionalen Umschlagzufuhr
Über die optionale Umschlagzufuhr können bis zu 75 Umschläge eingezogen und
gedruckt werden. Informationen zum Bestellen einer Umschlagzufuhr finden Sie unter
„Bestellinformationen“ auf Seite 135. Anweisungen zur Bedienung und Verwendung
finden Sie in der mit dem Zubehör gelieferten Dokumentation.










