HP LaserJet 4100MFP User Guide

Beidseitiges Kopieren und Drucken 31
Layoutoptionen für den beidseitigen Druck
In der folgenden Abbildung sind die vier Ausrichtungsoptionen für den beidseitigen
Druck dargestellt. Diese Optionen können im Druckertreiber, über das Bildschirmmenü
Kopie-Einstellungen oder durch Auswählen der Option BINDUNG im Menü Drucken des
Bedienfeldes ausgewählt werden.
Hinweis Für die Bindungsoptionen, die in obigem Diagramm mit einem Sternchen (*) versehen
sind, gilt Folgendes:
Wählen Sie bei Verwendung von Windows-Treibern die Option Seiten entlang Oberkante
wenden aus.
Wählen Sie zum Anfertigen von Kopien im Bildschirmmenü Kopie-Einstellungen die
Option 2 - Spiegelverkehrt aus.
1 Hochformat mit
Bindung an langer
Kante
Dies ist die Standardeinstellung des Produkts und das am
häufigsten verwendete Layout. Die Textausrichtung der
Druckseiten ist gleich. Gegenüberliegende Seiten werden
zuerst auf der linken Seite von oben nach unten und dann
auf der rechten Seite von oben nach unten gelesen.
2 Querformat mit
Bindung an langer
Kante
Dieses Layout wird häufig bei Buchhaltungs-,
Datenverarbeitungs- und Tabellenkalkulations-
programmen verwendet. Jede zweite Druckseite ist
verkehrt herum ausgerichtet. Gegenüberliegende Seiten
werden durchgängig von oben nach unten gelesen.
3 Hochformat mit
Bindung an kurzer
Kante
Dieses Layout wird häufig für Klemmbretter verwendet.
Jede zweite Druckseite ist verkehrt herum ausgerichtet.
Gegenüberliegende Seiten werden durchgängig von oben
nach unten gelesen.
4 Querformat mit
Bindung an kurzer
Kante
Die Textausrichtung der Druckseiten ist gleich.
Gegenüberliegende Seiten werden zuerst auf der linken
Seite von oben nach unten und dann auf der rechten
Seite von oben nach unten gelesen.
4. Querformat mit Bindung
an kurzer Kante
3. Hochformat
mit Bindung an
kurzer Kante*
2. Querformat mit
Bindung an langer
Kante*
1. Hochformat mit Bindung
an langer Kante