HP LaserJet 4100MFP User Guide
38 Kapitel 3 – Bedienfeld und BedienfeldmenüsDEWW
Menüs
Das HP LaserJet 4100 mfp series-Produkt verfügt über mehrere Bedienfeldmenüs, mit
deren Hilfe Parameter für Jobs und Systemstandardwerte festgelegt sowie die Leistung
und die Funktionen des Produkts verwaltet werden können. Viele Menüoptionen können
auch von einem Systemadministrator über den integrierten Webserver oder über
HP Web JetAdmin konfiguriert werden.
Die Menüoptionen können durch Drücken der Taste M
ENÜ
im rechten Bereich der
Bedienfeldanzeige aufgerufen werden. Blättern Sie dann durch die Liste, um zur
gewünschten Option zu wechseln. Folgende Menüs stehen zur Auswahl.
● Pause/Weiter
● Job wiederaufnehmen
●
Informationen
● Papierzufuhr
● Diagnose
●
Gerät konfigurieren
● Service (kennwortgeschützt)
Menü Job wiederaufnehmen
Das Produkt verfügt über zahlreiche Funktionen zum Speichern von Jobs, mit denen Sie
gedruckte Jobs für eine spätere Verwendung speichern können. Gespeicherte Jobs
werden im Menü nach dem Benutzernamen angeordnet. Für die Jobspeicherung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung:
●
Schnellkopiejobs: Drucken der gewünschten Anzahl von Exemplaren eines Jobs
und Speichern einer Kopie auf der Festplatte zum späteren Drucken
●
Prüf- und Aufbewahrungsjobs: Drucken und Überprüfen eines einzelnen
Exemplars eines Druckjobs und späterer Druck von weiteren Exemplaren
●
Gespeicherte Jobs: Dauerhaftes Speichern eines Jobs auf der Festplatte
●
Private Jobs: Unterbinden des Drucks eines Jobs, bis er durch die Eingabe einer
vierstelligen persönlichen Identifikationsnummer (PIN) freigegeben wurde
Hinweis Gespeicherte Jobs werden durch den Druckertreiber in der Softwareanwendung erstellt.
Menü Informationen
Im Menü Informationen sind die folgenden Optionen verfügbar.
1Menüstruktur drucken: Erzeugen und Drucken einer Übersicht, in der das Layout
und die aktuellen Einstellungen aller Optionen der Bedienfeldanzeige aufgeführt
sind.
2 Konfigurationsseite drucken: Drucken einer Seite mit der aktuellen
Druckerkonfiguration. Auf dieser Seite sind Informationen zur Verwendung sowie die
verbleibende Lebensdauer von Verbrauchsartikeln für den Drucker aufgeführt. Bei
einer vorhandenen EIO-Karte werden auf der Konfigurationsseite auch EIO-
Informationen aufgeführt.
3 Statusseite für Material drucken: Drucken einer Seite mit der Anzahl der
verbleibenden Seiten für die Tonerpatronen und Wartungskits. Auf dieser Seite sind
auch Teilenummern für die Nachbestellung aufgeführt.
4 Verbrauchsinfos drucken: Informationen für die Kostenaufstellung (verfügbar bei
installierter Festplatte).










