HP LaserJet 4100MFP User Guide
54 Kapitel 5 – An E-Mail senden DEWW
9 Treffen Sie Ihre Auswahl, wechseln Sie zu OK, und drücken Sie . Damit kehren
Sie zum Bildschirmmenü E-Mail zurück.
10 Drücken Sie S
TART
. Beim Senden der Datei wird folgende Meldung ausgegeben:
DIGITAL SEND-JOB WIRD VERARBEITET
Hinweis Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen und zur obersten Menüebene
zurückkehren, indem Sie Z
URÜCKSETZEN
drücken. Sie können auch S
TOP
drücken, um
den Sendevorgang zu unterbrechen.
11 Nehmen Sie nach Abschluss des Sendevorgangs das Originaldokument vom
Scannerglas oder aus dem automatischen Vorlageneinzug.
Senden eines beidseitigen Dokuments
Vergessen Sie nicht, ein beidseitiges Originaldokument im Bildschirmmenü Original
beschreiben als solches zu beschreiben. Andernfalls wird der Sendevorgang nicht
ordnungsgemäß durchgeführt. Nach dem Scannen der Seite auf dem Scannerglas oder
mehrerer Originale über den automatischen Vorlageneinzug werden Sie aufgefordert,
die Originale umzudrehen, so dass die Rückseite gescannt und vor dem Senden der
Datei richtig angeordnet wird.
Verfügbare Dateiformate
Wählen Sie im Bildschirmmenü E-Mail die Option Einstellungen aus, um die Farbe und
den Dateityp für das zu sendende Dokument festzulegen.
In der Option Farbe können Sie folgende Einstellungen auswählen:
●
Farbe
● Schwarzweiß (S/W)
In der Option Datei können Sie folgende Dateiformate auswählen:
●
PDF: Standardeinstellung. Beste Druckqualität von Text und Grafiken. Diese Dateien
werden im Acrobat Reader angezeigt. Die E-Mail-Anlage hat „.pdf” als
Dateierweiterung.
●
JPEG: Eignet sich am besten zum Anzeigen des Dokuments in einem
Internetbrowser. Die E-Mail-Anlage hat „.jpeg” als Dateierweiterung.
●
TIFF: Standarddateityp, mit dem Dokumente in zahlreichen Programmen einfach
bearbeitet werden können. Die E-Mail-Anlage hat „.tif” als Dateierweiterung.
●
M-TIFF (Multipage-TIFF): In diesem Format wird ein mehrseitiges Dokument in ein
einzelnes kompaktes Dateiformat komprimiert. Die E-Mail-Anlage hat „.tif” als
Dateierweiterung.
Hinweis Das Format für die zu sendende Datei wird im Bildschirmmenü Sendeoptionen
ausgewählt.
Dokumente, die als JPEG- oder TIFF-Dateien gesendet werden, können vom
Empfänger in verschiedenen Programmen geöffnet und bearbeitet werden. Zum
Anzeigen von PDF-Dateien benötigt der Empfänger das Programm Acrobat Reader.










