HP LaserJet 4100MFP User Guide
Beschreibung der Bedienfeldmeldungen 91
Beschreibung der Bedienfeldmeldungen
In den Tabellen in diesem Abschnitt werden die Meldungen erläutert, die auf der
Bedienfeldanzeige ausgegeben werden können.
In jeder Tabelle sind die Meldungen und die dazugehörigen Erklärungen in
alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, wobei die mit Zahlen beginnenden Meldungen
am Ende stehen.
Wenn eine Meldung weiterhin angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
● Wenn Sie in einer Meldung weiterhin aufgefordert werden, Druckmedien in ein Fach
einzulegen, oder wenn angegeben wird, dass ein früherer Druckjob sich noch im
Speicher des Produkts befindet, drücken Sie S
TART
, um den Job zu drucken oder
S
TOPP
, um ihn aus dem Speicher zu löschen.
● Falls die Meldung trotz aller Maßnahmen weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich
an einen autorisierten HP Service- oder Supportanbieter (siehe „HP Kundendienst
und Unterstützung“ auf Seite 115).
In diesem Handbuch werden nicht alle Meldungen beschrieben. (Viele sind
selbsterklärend.) Sämtliche Meldungen werden jedoch auf den Produktseiten des
integrierten Webservers beschrieben.
Es gibt zwei Arten von Fehler:
● Te m p o r äre Fehler, die von Ihnen behoben werden können
● Gerätefehler, die meist durch Ausfälle von Gerätekomponenten entstehen und die
von Service-Mitarbeitern behoben werden müssen
Bedienfeldmeldungen
Meldung Erläuterung oder empfohlene Maßnahme
KEIN ZUGRIFF
MENÜS GESPERRT
Die Funktion des Druckerbedienfeldes, auf die Sie zugreifen möchten, wurde gesperrt, um
unberechtigten Zugriff zu verhindern. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
ADF-ABDECKUNG
GEÖFFNET
Die ADF-Abdeckung ist geöffnet und muss geschlossen werden, damit der Kopiervorgang
fortgesetzt werden kann.
ADF-
BLATTEINZUGSFEHLER
Der Zufuhrmechanismus des ADF konnte die nächste Seite nicht aufnehmen. Nehmen Sie alle
Seiten heraus, und stapeln Sie sie erneut in der richtigen Reihenfolge, wobei Sie die Kanten
aneinander ausrichten. Drücken Sie
S
TART, um mit dem Kopierjob fortzufahren.
ADF ZU VOLL In den automatischen Vorlageneinzug wurden zu viele Seiten gelegt. Nehmen Sie einige Seiten
heraus, und starten Sie den Vorgang erneut. Heben Sie bei Bedarf das ADF-Fach an,
entnehmen Sie sämtliche gestauten Druckmedien, und senken Sie das ADF-Fach dann wieder.
ADF-PAPIERSTAU Im automatischen Vorlageneinzug hat sich eine Seite verklemmt, die vor dem Fortsetzen des
Kopiervorgangs entfernt werden muss. Heben Sie das ADF-Fach an, entnehmen Sie gestaute
Druckmedien, und senken Sie das ADF-Fach dann wieder.
DUPLEXERVERBINDUNG
FEHLERHAFT
Der Duplexer wurde nicht ordnungsgemäß an das Produkt angeschlossen. Verwenden Sie nur
das im Lieferumfang des Produkts enthaltene abgewinkelte Netzkabel.
Entfernen Sie den Duplexer, und setzen Sie ihn erneut ein. Schalten Sie dann das Produkt aus
und wieder ein.
OPT. FACH
FEHLERH.
ANGESCHLOSSEN
Es liegt ein Problem bei der Verbindung des optionalen 500-Blatt-Papierfachs mit dem Produkt vor:
●
Das Fach ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
●
Es wurden mehr als zwei 500-Blatt-Papierfächer installiert. (Das Produkt unterstützt
maximal vier Fächer.)
●
Die Elektronik des Papierfachs ist fehlerhaft.
Entfernen Sie das Papierfach, und setzen Sie es erneut ein. Schalten Sie dann das Produkt aus
und wieder ein.










