HP LaserJet 4100MFP User Guide

94 Kapitel 8 Problemlösung DEWW
AUSGABEFACH VOLL
im Wechsel mit
PAPIER AUS
[FACHNAME]
ENTFERNEN
Das angegebene Ausgabefach ist voll und muss geleert werden, damit das Drucken oder Kopieren
fortgesetzt werden kann.
PAPIER UM
FIXIEREINHEIT
GEWICKELT
Schalten Sie den Drucker aus, damit das Papier nicht noch fester um die Fixiereinheit gewickelt
wird. Öffnen Sie die obere Abdeckung, und nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Entfernen Sie
sämtliche sichtbaren Druckmedien. Wenn Sie die Druckmedien nicht finden können, lassen Sie
das Produkt ausgeschaltet, und bauen Sie die Fixiereinheit aus, um die Druckmedien zu entfernen
(siehe Beseitigen von Medienstaus im Bereich der Fixiereinheit auf Seite 88).
DRUCKERWARTUNG
DURCHFÜHREN
Zur Gewährleistung der optimalen Druckqualität werden Sie aufgefordert, alle 200.000 Seiten eine
Druckerwartung durchzuführen. Informationen zum Bestellen eines Druckerwartungskits finden
Sie unter Bestellinformationen auf Seite 135. Informationen zur Wartung finden Sie unter
Durchführen von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen auf Seite 80.
DRUCKERSPRACHE
NICHT VERFÜGBAR
Ein Druckjob hat eine Druckersprache angefordert, die im Drucker nicht vorhanden ist. Der Job
wird nicht gedruckt und aus dem Speicher gelöscht.
Drucken Sie den Job mit einem Treiber für eine andere Druckersprache, oder fügen Sie dem
Produkt die angeforderte Sprache hinzu (falls verfügbar). Drücken Sie zum Fortfahren
S
TART
.
DRUCKEN DER
AUTOM.
REINIGUNGSSEITE
Die automatische Reinigungsseite wird ausgegeben. Dies kann bis zu 2,5 Minuten in Anspruch
nehmen.
DRUCKEN DER
REINIGUNGSSEITE
Die manuelle Reinigungsseite wird gedruckt. Dies kann bis zu 2,5 Minuten in Anspruch nehmen.
SCANOPTIMIERUNG Seiten werden gescannt. Das Dokument wird zur Zeit gescannt. Es wird gedruckt, sobald der
aktuelle Job abgeschlossen ist.
FLACHBETTDECKEL
GEÖFFNET
Die ADF-Abdeckung über dem Scannerglas ist geöffnet, so dass nicht gescannt werden kann.
Schließen Sie die Abdeckung, und fahren Sie mit dem Vorgang fort.
WENIG TONER Diese Meldung wird zum ersten Mal angezeigt, wenn die Tonerpatrone nur noch rund 15 % Toner
enthält (bei 5 % Seitendeckung sind das etwa 1.500 verbleibende Seiten bei der Patrone für
10.000 Seiten bzw. etwa 900 Seiten bei der Patrone für 6.000 Seiten). Abhängig von der
Konfiguration des Produkts wird der Druck entweder fortgesetzt oder unterbrochen. Sie sollten
dafür sorgen, dass eine Ersatz-Tonerpatrone verfügbar ist.
Wenn das Produkt nicht mehr weiterdruckt, können Sie den Druckvorgang bei jedem Job durch
Drücken von
START fortsetzen.
Informationen über die Konfiguration des Produkts zur Verarbeitung von Tonermeldungen finden
Sie unter Vorgehensweise bei fast oder vollständig verbrauchtem Toner auf Seite 75.
KEIN TONER Die Tonerpatrone ist nun leer. Je nach Konfiguration des Produkts wird der Druck entweder
fortgesetzt oder unterbrochen.
Wenn das Produkt nicht mehr weiterdruckt, können Sie den Druckvorgang bei jedem Job durch
Drücken von
S
TART
fortsetzen. Ersetzen Sie die Tonerpatrone.
Informationen über die Konfiguration des Produkts zur Verarbeitung von Tonermeldungen finden
Sie unter Vorgehensweise bei fast oder vollständig verbrauchtem Toner auf Seite 75.
FACH [X] LEER
[TYP] [FORMAT]
Legen Sie Druckmedien in das leere Fach (x) ein, um die Meldung zu löschen. Wenn Sie keine
Druckmedien in das angegebene Fach einlegen, verwendet das Produkt beim Weiterdrucken
Papier aus dem nächsten Fach, in dem sich Druckmedien des gleichen Formats und Typs
befinden. Die Meldung wird in diesem Fall weiterhin angezeigt.
FACH [X] IST
OFFEN
Das angegebene Fach ist geöffnet. Schließen Sie zum Fortsetzen des Jobs das Fach.
Bedienfeldmeldungen (Fortsetzung)
Meldung Erläuterung oder empfohlene Maßnahme