HP Deskjet F4400 All-in-One series Windows-Hilfe
HP Deskjet F4400 All-in-One Series
1 Erste Schritte mit dem HP All-in-One Druckerkomponenten.................................................................................................................3 Funktionen des Bedienfelds.......................................................................................................4 Bedienfeldkomponenten (nur HP Deskjet F4424 All-in-One).....................................................5 2 Drucken Drucken von Dokumenten................................................................
Inhalt 2
1 Erste Schritte mit dem HP All-inOne • • • Druckerkomponenten Funktionen des Bedienfelds Bedienfeldkomponenten (nur HP Deskjet F4424 All-in-One) Erste Schritte mit dem HP All-in-One Druckerkomponenten 1 Bedienfeld 2 Vordere Zugangsklappe 3 Papierquerführung für Hauptzufuhrfach 4 Zufuhrfach 5 Verlängerung des Papierfachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet) 6 Papieranschlag 7 Patronen 8 Vorlagenglas 9 Abdeckungsunterseite 10 Hintere Zugangsklappe 11 Rückwärtiger USB-Anschluss 12
Kapitel 1 Funktionen des Bedienfelds Erste Schritte mit dem HP All-in-One 4 1 Ein: Hiermit schalten Sie das Gerät ein oder aus. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, verbraucht es noch geringfügig Strom. Damit die Stromzufuhr zum Produkt vollständig unterbrochen wird, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2 Abbrechen: Stoppt die aktuelle Operation. 3 Scannen: Startet das Scannen einer Vorlage, die auf das Vorlagenglas aufgelegt wurde.
Erste Schritte mit dem HP All-in-One Bedienfeldkomponenten (nur HP Deskjet F4424 All-in-One) 1 Ein: Hiermit schalten Sie das Produkt ein oder aus. Auch wenn das Produkt ausgeschaltet ist, verbraucht es noch geringfügig Strom. Damit die Stromzufuhr zum Produkt vollständig unterbrochen wird, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2 Abbrechen: Stoppt die aktuelle Operation. 3 Scannen: Startet das Scannen einer Vorlage, die auf das Vorlagenglas aufgelegt wurde.
Kapitel 1 Erste Schritte mit dem HP All-in-One 6 Erste Schritte mit dem HP All-in-One
2 Drucken Wählen Sie zum Fortfahren einen Druckauftrag aus. „Drucken von Dokumenten“ auf Seite 7 „Drucken von Fotos“ auf Seite 8 „Bedrucken von Briefumschlägen“ auf Seite 10 „Drucken auf Spezialdruckmedien“ auf Seite 11 „Drucken einer Webseite“ auf Seite 17 Verwandte Themen • „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 • „Empfohlenes Papier für den Druck“ auf Seite 23 Die meisten Druckeinstellungen werden automatisch von der Anwendung festgelegt.
Kapitel 2 5. Legen Sie die gewünschten Optionen für Ihren Druckauftrag auf den Registerkarten Erweitert, Druckbefehle, Funktionen und Farbe fest. Tipp Sie können die geeigneten Optionen für Ihren Druckauftrag auf einfache Weise festlegen, indem Sie auf der Registerkarte Druckbefehle einen vordefinierten Druckauftrag auswählen. Klicken Sie in der Liste Druckbefehle auf die gewünschte Druckaufgabe.
6. Klicken Sie im Bereich Grundeinstellungen in der Liste Papiertyp auf den gewünschten Papiertyp. 7. Klicken Sie im Bereich mit den Formatänderungsoptionen in der Liste Format auf das gewünschte Format. Sind Papierformat und Papiertyp nicht kompatibel, zeigt die Gerätesoftware eine Warnung an und ermöglicht die Auswahl eines anderen Typs/Formats. 8. Wählen Sie im Bereich Grundeinstellungen in der Dropdown-Liste Druckqualität eine hohe Druckqualität (beispielsweise Optimal) aus.
Kapitel 2 8. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Papiertyp auf Sonstige, und wählen Sie dann den entsprechenden Fotopapiertyp aus. Hinweis Wenn der Papiertyp auf Normalpapier oder auf einen anderen Typ als Fotopapier gesetzt ist, können Sie kein randloses Bild drucken. 9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Randloser Druck, wenn dies nicht bereits geschehen ist.
5. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, und legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Normalpapier • Größe: Das entsprechende Umschlagformat 7. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf OK.
Kapitel 2 5. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckaufgaben. 7. Klicken Sie in der Liste Druckaufgaben auf Drucken von Präsentationen. Legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Klicken Sie auf Sonstige, und wählen Sie dann die entsprechende Transparentfolie aus. • Papierformat: Wählen Sie das entsprechende Papierformat aus. 8. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf OK.
6. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 7. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckaufgaben. 8. Klicken Sie in der Liste Druckaufgaben auf Allgemeines normales Drucken. Legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Normalpapier • Papierformat: Das entsprechende Papierformat 9. Klicken Sie auf OK. 5. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen. 7.
Kapitel 2 Drucken von Grußkarten 1. Schieben Sie die Papierführung bis zum Anschlag nach links. 2. Fächern Sie die Grußkarten auf, um sie voneinander zu trennen, und richten Sie die Kanten dann bündig aus. 3. Legen Sie die Grußkarten rechtsbündig in das Fach. Die zu bedruckende Seite muss nach unten weisen. 4. Schieben Sie die Karten bis zum Anschlag in den Drucker. 5. Schieben Sie die Papierführung fest gegen die Kanten der Karten. 6. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 7.
5. 6. 7. 8. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Druckaufgaben. Klicken Sie in der Liste Druckaufgaben auf Broschürendruck. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Beidseitiger Druck eine der folgenden Optionen für die Bindung aus: • Broschüre mit Bindung links • Broschüre mit Bindung rechts 9. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf OK. 10.
Kapitel 2 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, und legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Papiertyp: Normalpapier • Ausrichtung: Hochformat oder Querformat • Größe: Das entsprechende Papierformat 7. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und anschließend auf Druckerfunktionen. 8. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Posterdruck die Anzahl der Blätter für das Poster aus. 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausschnitte auswählen. 10.
5. Öffnen Sie das Dialogfeld mit den Druckereigenschaften. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen, und legen Sie dann die folgenden Druckeinstellungen fest: • Druckqualität: Normal oder Optimal • Papiertyp: Klicken Sie auf Sonstige, dann auf Spezialpapier und dann auf auf Sonstige Spezialpapiere. • Größe: Das entsprechende Papierformat 7. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. 8. Klicken Sie auf Druckerfunktionen, und setzen Sie die Option Spiegelbild auf Ein.
Kapitel 2 So drucken Sie eine Webseite: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet. 2. Klicken Sie im Menü Datei Ihres Webbrowsers auf Drucken. Tipp Wählen Sie für optimale Ergebnisse im Menü Datei die Option HP Smart Web Printing aus. Die Option wird entsprechend markiert. Das Dialogfenster Drucken wird angezeigt. 3. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist. 4.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Drucker oder Voreinstellungen. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. 6. Wählen Sie im Bereich Druckerfunktionen die Option Aktiviert in der DropdownListe Maximale Auflösung aus. 7. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen. 8.
Kapitel 2 Hinweis Wenn Sie eine Druckaufgabe auswählen, werden die entsprechenden Druckeinstellungen automatisch angezeigt. Sie können diese unverändert lassen, sie ändern oder eigene Druckaufgaben für die am häufigsten ausgeführten Druckaufträge erstellen. Mit den Aufgaben auf der Registerkarte "Druckaufgaben" können Sie folgende Operationen durchführen: • • • • • • Allgemeines normales Drucken: Dient zum schnellen Drucken von Dokumenten.
Festlegen der Standard-Druckeinstellungen Wenn Sie bestimmte Druckeinstellungen häufig verwenden, können Sie diese als Standarddruckeinstellungen festlegen, sodass sie bereits eingestellt sind, wenn Sie das Dialogfenster Drucken in Ihrer Softwareanwendung öffnen. Drucken So ändern Sie die Standarddruckeinstellungen: 1. Klicken Sie in HP Solution Center auf Einstellungen, zeigen Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckereinstellungen. 2.
Kapitel 2 Drucken 22 Drucken
3 Grundlagen zum Papier Sie können viele verschiedene Papiertypen und Papierformate in Ihren HP All-in-One einlegen, u. a. Papier im Format Letter oder DIN A4, Fotopapier, Transparentfolien und Umschläge. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für die zu druckende Projektart konzipiert ist.
Kapitel 3 Es ist also die ideale Wahl für Newsletter, Berichte und Flugblätter. Es ist mit der ColorLok Technologie ausgestattet, um ein geringeres Verschmieren, kräftigere Schwarztöne und brillante Farben sicherzustellen. HP Druckerpapier HP Druckerpapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier. Die gedruckten Dokumente wirken echter als auf Standardmultifunktionspapier oder auf Standardkopierpapier.
Hinweis Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in Englisch verfügbar. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com/buy/ supplies. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land bzw. Ihre Region aus, befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des gewünschten Produkts, und klicken Sie dann auf einen der Links zum Kaufen. Einlegen von Medien ▲ Wählen Sie zum Fortfahren ein Papierformat aus. Einlegen von kleinformatigem Papier a. Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Kapitel 3 b. Legen Sie Papier ein. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Einlegen von Briefumschlägen a. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Schieben Sie die Papierquerführung nach links.
Grundlagen zum Papier Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Hauptzufuhrfach. b. Legen Sie Briefumschläge ein. Legen Sie einen oder mehrere Umschläge, mit den Umschlagklappen nach links und oben weisend, rechtsbündig in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Briefumschlagstapel bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an den Umschlagstapel heran.
Kapitel 3 Grundlagen zum Papier 28 Grundlagen zum Papier
4 Scannen • Scannen Sie an einen Computer. Scannen Sie an einen Computer. Scannen ▲ Gehen Sie wie folgt vor: Scannen einer Einzelseite a. Legen Sie ein Original ein. Klappen Sie die Abdeckung des Produkts auf. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Schließen Sie die Abdeckung.
Kapitel 4 Scannen b. Starten Sie den Scanvorgang. Drücken Sie Scannen. c. Prüfen Sie die Vorschau, und akzeptieren Sie diese. Prüfen Sie die Vorschau des gescannten Bilds, und akzeptieren Sie diese.
5 Kopieren Hinweis Wenn Sie mit dem HP Deskjet F4424 All-in-One arbeiten (siehe Modellnummer auf dem Bedienfeld des Produkts), finden Sie unter „Kopieren (nur HP Deskjet F4424 All-in-One)“ auf Seite 35 weitere Informationen zu den Kopierfunktionen des Produkts.
Kapitel 5 Schließen Sie die Abdeckung. c. Wählen Sie den Papiertyp aus. Drücken Sie Papierauswahl, um den Papiertyp auszuwählen. d. Starten Sie den Kopiervorgang. Drücken Sie Start Kopieren Schwarz. Drücken Sie die Taste mehrmals, um die Kopienanzahl zu erhöhen.
(Fortsetzung) Papiertyp Bedienfeldeinstellung HP Normales Fotopapier, seidenmatt Foto Anderes HP Fotopapier Foto HP Advanced Papier Normal HP All-in-One-Papier Normal HP Druckerpapier Normal Andere Inkjet-Papiertypen Normal US-Legal Normal Kopieren Verwandte Themen „Grundlagen zum Papier“ auf Seite 23 Einstellen des Papiertyps für die Kopie 33
Kapitel 5 Kopieren 34 Kopieren
6 Kopieren (nur HP Deskjet F4424 All-in-One) Hinweis Zum Erstellen von Kopien müssen der HP All-in-One und Ihr Computer miteinander verbunden und eingeschaltet sein. Außerdem muss die HP PhotosmartSoftware vor dem Kopieren auf dem Computer installiert und ausgeführt werden. Die Modellnummer finden Sie auf dem Etikett im Zugangsbereich zu den Patronen.
Kapitel 6 b. Legen Sie ein Original ein. Klappen Sie die Abdeckung des Produkts auf. Kopieren (nur HP Deskjet F4424 Allin-One) Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Schließen Sie die Abdeckung. c. Wählen Sie die Anzahl der Kopien aus. Drücken Sie Kopienanzahl, um die Kopienanzahl zu ändern. d. Starten Sie den Kopiervorgang. Drücken Sie Start PC Kopieren Schwarz oder Start PC Kopieren Farbe.
Kopieren (nur HP Deskjet F4424 Allin-One) Verwandte Themen • „Einstellen des Papiertyps für die Kopie“ auf Seite 32 • „Stoppen des aktuellen Auftrags“ auf Seite 107 Kopieren von Dokumenten mit Text oder einer Kombination aus Text und Grafiken 37
Kapitel 6 Kopieren (nur HP Deskjet F4424 Allin-One) 38 Kopieren (nur HP Deskjet F4424 All-in-One)
7 Verwenden von Patronen • • • • • • Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände Bestellen von Tintenzubehör Automatisches Reinigen der Druckpatronen Manuelles Reinigen von Druckpatronen Auswechseln der Patronen Gewährleistungsinformationen für Patronen Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände Wenn Sie ermitteln möchten, wann eine Patrone ausgetauscht werden muss, können Sie den Tintenfüllstand sehr leicht prüfen.
Kapitel 7 Bestellen von Tintenzubehör Anhand der Software, die mit dem HP All-in-One geliefert wurde, können Sie die Bestellnummern für die Patronen bestimmen. Bestimmen der Patronennummern 1. Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen, zeigen Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen. Hinweis Sie können die Druckerfunktionen auch über das Dialogfenster Druckereigenschaften öffnen.
Auswählen der richtigen Patronen HP empfiehlt, dass Sie Original HP Patronen verwenden. Diese Patronen sind speziell für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos über einen langen Zeitraum ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen.
Kapitel 7 • Reinigungsstäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können. Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen. • Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen). Vorsicht Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Alkohol, um die Kontakte der Druckpatrone zu reinigen.
8. Halten Sie die Druckpatrone mit dem HP Logo nach oben, und setzen Sie die Druckpatrone wieder in die Halterung ein. Drücken Sie die Druckpatrone fest in die Halterung, bis sie einrastet. 9. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. 10. Schließen Sie die Druckpatronenklappe vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an das Gerät an. Auswechseln der Patronen So wechseln Sie die Patronen aus: 1. Überprüfen Sie die Stromzufuhr. 2. Entfernen Sie die Patrone. a.
Kapitel 7 3. Setzen Sie eine neue Patrone ein. a. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung. b. Entfernen Sie das Kunststoffband mithilfe des rosafarbenen Streifens. Verwenden von Patronen c. Richten Sie die farbigen Symbole aneinander aus. Schieben Sie dann die Patrone bis zum Einrasten in die Halterung.
d. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen. 4. Richten Sie die Patronen aus. Verwandte Themen • „Auswählen der richtigen Patronen“ auf Seite 41 • „Bestellen von Tintenzubehör“ auf Seite 40 Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Druckpatronen ist gültig, wenn das Produkt im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird.
Kapitel 7 Verwenden von Patronen 46 Verwenden von Patronen
8 Lösen von Problemen • • • • • • • Lösen von Problemen Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: HP Support Fehlerbehebung bei der Einrichtung Beheben von Druckqualitätsproblemen Fehlerbehebung bei Druckproblemen Beheben von Scanproblemen Beheben von Kopierproblemen Fehler HP Support • • • Ablauf beim Support Telefonischer Support durch HP Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Ablauf beim Support Führen Sie bei einem Problem die folgenden Schritte aus: 1.
Kapitel 8 Dauer des telefonischen Supports Lösen von Problemen Telefonischer Support ist in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika (einschließlich Mexiko) für den Zeitraum von einem Jahr verfügbar. Informationen zur Dauer der kostenlosen telefonischen Unterstützung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika finden Sie unter www.hp.com/support. Es fallen die üblichen Telefongebühren an. Anrufen beim HP Support Begeben Sie sich an Ihren Computer, und stellen Sie ggf.
www.hp.
Kapitel 8 Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Lösen von Problemen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den HP All-in-One verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support auf, und wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus. Prüfen Sie dann im Bereich für Services und Gewährleistung, welche erweiterten Serviceangebote zur Verfügung stehen. Fehlerbehebung bei der Einrichtung Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Beheben von Einrichtungsproblemen mit dem Produkt.
• • Lösung 1: Sicherstellen, dass das Netzkabel angeschlossen ist Lösung 2: Taste Ein langsamer drücken Lösen von Problemen Lösung 1: Sicherstellen, dass das Netzkabel angeschlossen ist Lösung: • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem Gerät und dem Netzteil verbunden ist. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, einem Überspannungsschutz oder einer Steckerleiste.
Kapitel 8 Vorsicht Wenn das Gerät immer noch nicht eingeschaltet werden kann, liegt ein mechanischer Fehler vor. Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose. Wenden Sie sich an den HP Support. Lösen von Problemen Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie Ihr Land/ Ihre Region aus, und klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um zu erfahren, wie Sie sich an den technischen Support wenden können. Mögliche Ursache: Sie haben die Taste Ein zu kurz gedrückt.
Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
Kapitel 8 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 5: Papier in das Zufuhrfach einlegen Lösen von Problemen Lösung: Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Im Produkt befand sich kein Papier. Der Bildschirm zur Überprüfung der minimalen Systemvoraussetzungen wird angezeigt Lösung: Klicken Sie auf Details, um festzustellen, wo das eigentliche Problem liegt.
Lösen von Problemen 4. Klicken Sie auf Wiederholen, um die Verbindung zu überprüfen. 5. Fahren Sie mit der Installation fort, und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Mögliche Ursache: Normalerweise wird ein grünes Häkchen angezeigt, das für eine erfolgreiche Plug-and-Play-Verbindung steht. Mit einem roten X wird angezeigt, dass Plug-and-Play fehlgeschlagen ist. Unbekannter Fehler Lösung: Versuchen Sie, mit der Installation fortzufahren.
Kapitel 8 Programmdateien der Software für den HP All-in-One vom Computer. Verwenden Sie unbedingt das Deinstallationsprogramm der Software des HP All-in-One. So führen Sie die Deinstallation auf einem Windows-Computer durch: Lösen von Problemen Hinweis Verwenden Sie diese Methode, wenn die Option Deinstallieren nicht im Windows-Startmenü erscheint (klicken Sie auf Programme oder Alle Programme, HP, Deskjet F4400 All-in-One Series, Deinstallieren). 1.
Hauptsymbole (Bild scannen und Dokument scannen) angezeigt werden, ist die Software ordnungsgemäß installiert.
Kapitel 8 Lösen von Problemen Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren. Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Tintenpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Mögliche Ursache: verwendet.
verwendetes Fotopapier nach dem Drucken zurück in den Kunststoffbeutel. Dadurch wird ein Aufwellen des Fotopapiers verhindert. • • „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 „Grundlagen zum Papier“ auf Seite 23 Mögliche Ursache: Im Zufuhrfach war der falsche Papiertyp eingelegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 4: Tintenfüllstände überprüfen Lösung: Überprüfen Sie die geschätzten Tintenfüllstände der Patronen.
Kapitel 8 Lösung 6: Drucker ausrichten Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. Lösen von Problemen So richten Sie den Drucker aus: 1. Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein. 2. Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen. 3. Klicken Sie im Bereich Druckeinstellungen auf Druckerfunktionen.
Lösung 1: Sicherstellen, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden HP empfielt, dass Sie Original HP Tintenpatronen verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos über einen langen Zeitraum ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren.
Kapitel 8 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 4: Papiertyp überprüfen Lösen von Problemen Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich stets, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
Lösung 1: Papiertyp überprüfen Vergewissern Sie sich stets, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier. Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren Kunststoffhülle auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort auf. Entnehmen Sie zum Drucken nur die sofort benötigte Papiermenge. Legen Sie nicht verwendetes Fotopapier nach dem Drucken zurück in die Plastikhülle.
Kapitel 8 Lösung 3: Bild drehen Lösen von Problemen Lösung: Wenn das Problem weiterhin besteht, drehen Sie das Bild in der Software für das Produkt oder einer anderen Softwareanwendung um 180 Grad, sodass die hellblauen, grauen oder braunen Farbtöne nicht am unteren Rand der Seite gedruckt werden. Mögliche Ursache: Am unteren Rand der gedruckten Seite befanden sich unerwartete Farbtöne.
Mögliche Ursache: Der Tintenfüllstand in den Tintenpatronen reicht nicht aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist Lösung: ist. Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach korrekt eingelegt Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Das Original wurde nicht richtig eingelegt.
Kapitel 8 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 5: Drucker ausrichten Lösen von Problemen Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus: 1. Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein. 2. Klicken Sie im HP Solution Center auf Einstellungen. 3.
Ausdrucke sind blass oder weisen schwache Farben auf Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, wenn die Farben in Ihren Ausdrucken nicht so leuchtend und intensiv wie erwartet sind.
Kapitel 8 Lösung 3: Druckeinstellungen überprüfen Lösen von Problemen Lösung: Überprüfen Sie die Druckeinstellungen. • Überprüfen Sie die Einstellung für den Papiertyp, um sicherzustellen, dass der Papiertyp dem Papier im Zufuhrfach entspricht. • Überprüfen Sie die Einstellung für die Druckqualität, und vergewissern Sie sich, dass diese nicht zu niedrig ist. Drucken sie das Bild mit einer hohen Einstellung für die Druckqualität wie Optimal oder Maximale Auflösung. Mögliche Ursache: waren falsch.
Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor. Ausdrucke sind unscharf oder verschwommen Probieren Sie folgende Lösungswege aus, wenn Ihr Ausdruck unscharf oder undeutlich ist. Hinweis Dieses Problem bezieht sich nicht auf das Tintenzubehör. Daher müssen die Tintenpatronen und der Druckkopf nicht ersetzt werden.
Kapitel 8 Lösung 3: Bild in kleinerem Format drucken Lösung: Verringern Sie die Bildgröße, und drucken Sie erneut. Wenn Sie ein Foto oder eine Grafik in einem zu großen Format drucken, ist der Ausdruck unscharf oder verschwommen. Lösen von Problemen Wenn die Größe eines Digitalfotos oder einer gerasterten Grafik geändert wurde, kann der Ausdruck unscharf oder verschwommen sein. Mögliche Ursache: Das Bild wurde in einem größeren Format gedruckt.
verwendetes Fotopapier nach dem Drucken zurück in den Kunststoffbeutel. Dadurch wird ein Aufwellen des Fotopapiers verhindert. • • „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 „Grundlagen zum Papier“ auf Seite 23 Mögliche Ursache: Im Zufuhrfach war der falsche Papiertyp eingelegt. Ausdrucke sind schräg Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, wenn die Ausdrucke auf den Seiten nicht gerade erscheinen.
Kapitel 8 Lösung 1: Eine Seite Normalpapier bedrucken Lösen von Problemen Lösung: Bedrucken Sie eine oder mehrere Seiten Normalpapier, um die überschüssige Tinte im Produkt aufzusaugen. So entfernen Sie überschüssige Tinte mithilfe von Normalpapier: 1. Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier in das Zufuhrfach ein. 2. Warten Sie fünf Minuten. 3. Drucken Sie ein Dokument mit wenig oder gar keinem Text. 4. Überprüfen Sie die Rückseite des Papiers auf Tinte.
Texts drucken möchten, kann es sein, dass die Schrift beim Drucken oder Vergrößern einen Treppenstufeneffekt aufweist. Lösen von Problemen Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Drucker ausrichten Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus: 1.
Kapitel 8 • • • Lösung 1: Umschläge erneut in das Zufuhrfach einlegen Lösung 2: Anderen Umschlagtyp einlegen Lösung 3: Umschlagklappen nach innen schlagen, um Papierstaus zu vermeiden Lösen von Problemen Lösung 1: Umschläge erneut in das Zufuhrfach einlegen Lösung: Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Zufuhrfach. Legen Sie den Stapel Briefumschläge so in das Zufuhrfach, dass die Umschlagklappen nach oben und nach links zeigen.
sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist. Lösung 1: Produkt und Computer neu starten Lösung 2: Versuchen, ein anderes Dokument zu drucken Lösung 1: Produkt und Computer neu starten Lösung: Schalten Sie das Produkt und den Computer für 60 Sekunden aus. Schalten Sie dann die Geräte wieder ein, und drucken Sie erneut. Mögliche Ursache: Der Speicher des Produkts war voll.
Kapitel 8 Stellen Sie sicher, dass die Randeinstellungen des Dokuments den Druckbereich des Geräts nicht überschreiten. Lösen von Problemen So überprüfen Sie die Randeinstellungen: 1. Überprüfen Sie den Druckauftrag in der Vorschau, bevor Sie ihn an das Gerät senden. In den meisten Anwendungen können Sie hierzu auf Datei und dann auf Druckvorschau klicken. 2. Prüfen Sie die Ränder.
Lösen von Problemen Hinweis Um einen Papierstau zu vermeiden, schlagen Sie die Umschlagklappen nach innen. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Medien“ auf Seite 25 Mögliche Ursache: Ein Stapel Briefumschläge war falsch eingelegt. Beim Drucken wurde eine leere Seite ausgegeben Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht.
Kapitel 8 Lösung 2: Prüfen, ob sich Leerseiten am Ende des Dokuments befinden Lösung: Öffnen Sie die Datei mit dem Dokument in der Anwendung, und entfernen Sie die überflüssigen Zeilen am Ende des Dokuments. Lösen von Problemen Mögliche Ursache: Seite ausgegeben. Beim Drucken des Dokuments wird eine zusätzliche leere Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: „Auswechseln der Patronen“ auf Seite 43 Die Schutzfolie wurde nicht restlos von der Druckpatrone Beheben von Scanproblemen In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise zum Beheben der folgenden Scanprobleme: • • • • • • Gescanntes Bild ist leer Das gescannte Bild ist falsch zugeschnitten Das Seitenlayout des gescannten Bilds ist falsch Das Textformat ist falsch Auf dem gescannten Bild werden gepunktete Linien anstatt Text angezeigt Text ist falsch oder fehlt Gesc
Kapitel 8 Das Seitenlayout des gescannten Bilds ist falsch Lösung: Deaktivieren Sie in der Software die Funktion für automatisches Zuschneiden, damit das Seitenlayout erhalten bleibt. Lösen von Problemen Mögliche Ursache: Die automatische Zuschneidefunktion der Software hat das Seitenlayout geändert. Das Textformat ist falsch Lösung: Manche Anwendungen können Textrahmen nicht verarbeiten. Gerahmter Text gehört zu den Dokument-Scaneinstellungen in der Software.
Lösung 2: Sicherstellen, dass das Vorlagenglas und die Unterseite der Dokumentabdeckung sauber sind Lösung: Schalten Sie das Produkt aus, ziehen Sie das Netzkabel ab, und reinigen Sie das Vorlagenglas sowie die Rückseite der Abdeckung mit einem weichen Tuch. Mögliche Ursache: sauber.
Kapitel 8 Lösen von Problemen Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Warten, bis das Gerät andere Aufgaben abgeschlossen hat Lösung: Überprüfen Sie die LED Ein. Wenn sie blinkt, führt das Produkt gerade einen anderen Auftrag aus. Wenn das Gerät gerade einen anderen Auftrag (z. B.
• • Lösung 1: Original korrekt auf das Vorlagenglas auflegen Lösung 2: Scannerglas reinigen Lösung: Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Scannerglas reinigen Lösung: Reinigen Sie das Vorlagenglas, und stellen Sie sicher, dass das Glas frei von Fremdkörpern ist.
Kapitel 8 • • Lösung 1: Original korrekt auf das Vorlagenglas auflegen Lösung 2: Tintenfüllstände der Druckpatronen überprüfen Lösung 1: Original korrekt auf das Vorlagenglas auflegen Lösen von Problemen Lösung: Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt. Mögliche Ursache: Das Original lag nicht richtig auf dem Vorlagenglas. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Blinkende LEDs Gerätemeldungen Meldungen zu Dateien Allgemeine Benutzermeldungen Meldungen zum Papier Meldungen zu Stromversorgung und Netzanschluss Meldungen zu Druckpatronen Blinkende LEDs Die LEDs am Produkt leuchten in bestimmten Abständen auf. Dies signalisiert das Vorliegen eines Fehlers. Informationen zur Bedeutung der am Gerät leuchtenden bzw. blinkenden LEDs finden Sie in der folgenden Tabelle.
Kapitel 8 (Fortsetzung) Lösen von Problemen AchtungLED LEDs für geschätzt e Tintenfüll stände Anzeige der Kopienan zahl LED "EIN" Beschreibung Lösungsweg Schnelles Blinken Alle ! blinken schnell E Schnelle s Blinken Im Produkt ist ein schwer wiegender Fehler aufgetreten. 1. 2. 3. 4. Schalten Sie das Produkt aus. Ziehen Sie das Netzkabel ab. Warten Sie eine Minute, und schließen Sie dann das Netzkabel wieder an. Schalten Sie das Produkt ein.
(Fortsetzung) LEDs für geschätzt e Tintenfüll stände Anzeige der Kopienan zahl LED "EIN" Beschreibung Lösungsweg Aktuelle Auswahl Ein Ein Die schwarze Druckpatrone fehlt oder ist nicht richtig eingesetzt. Setzen Sie die schwarze Druckpatrone ein, bzw. nehmen Sie diese heraus, und setzen Sie diese erneut ein. Aktuelle Auswahl Ein Ein Der Tintenfüllstand in der dreifarbigen Druckpatrone ist niedrig. Wechseln Sie die dreifarbige Druckpatrone aus, wenn die Druckqualität nicht mehr akzeptabel ist.
Kapitel 8 (Fortsetzung) AchtungLED LEDs für geschätzt e Tintenfüll stände Anzeige der Kopienan zahl LED "EIN" Beschreibung Lösungsweg Lösen von Problemen finden Sie unter „Drucken im TintenreserveModus“ auf Seite 93. Gerätemeldungen Es folgt eine Liste von Fehlermeldungen, die aufgrund von Problemen mit dem Gerät angezeigt werden: • • Falsche Firmware-Version Speicher voll Falsche Firmware-Version Lösung: Informationen zu Support und Gewährleistung finden Sie auf der HP Website unter www.hp.
Datei nicht gefunden Schließen Sie einige Anwendungen, und führen Sie die Aufgabe erneut Mögliche Ursache: Auf Ihrem Computer stand nicht genügend Speicherkapazität zum Erstellen einer Druckvorschaudatei zur Verfügung. Dateiformat wird nicht unterstützt Lösung: Öffnen Sie die Datei in einem anderen Programm, und speichern Sie diese in einem Format, das die Software des Geräts erkennt.
Kapitel 8 • • Lösung 1: Nicht verwendete Programme schließen Lösung 2: Speicherplatz auf der Festplatte freigeben Lösung 1: Nicht verwendete Programme schließen Lösen von Problemen Lösung: Schließen Sie alle Programme, die nicht benötigt werden. Dies betrifft auch Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden, wie z. B. Bildschirmschoner und Antivirenprogramme. Wenn Sie das Antivirenprogramm deaktivieren, denken Sie daran, es nach dem Scannen wieder zu aktivieren.
Meldungen zum Papier In der folgenden Liste sind Fehlermeldungen aufgeführt, die sich auf das Papier beziehen: • Tinte trocknet Tinte trocknet Lösung: Lassen Sie das Druckmedium im Ausgabefach, bis die Meldung ausgeblendet wird. Wenn Sie das Druckmedium schon vorher herausnehmen müssen, halten Sie es vorsichtig an der Unterseite oder den Ecken, und legen Sie es zum Trocknen auf eine ebene Fläche. Mögliche Ursache: Transparentfolien und einige andere Medien trocknen langsamer als normal.
Kapitel 8 • Druckpatronenproblem Patronen anderer Hersteller eingesetzt Lösen von Problemen Lösung: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm, um den Druck fortzusetzen oder die angegebenen Druckpatronen durch Original HP Patronen zu ersetzen. HP empfiehlt, dass Sie Original HP Druckpatronen verwenden. Original HP Druckpatronen wurden speziell für HP Drucker konzipiert und zertifiziert, damit Sie bei jedem Druckvorgang problemlos herausragende Ergebnisse erzielen.
Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren. Druckerwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Druckpatronen erworben haben: www.hp.
Kapitel 8 Lösen von Problemen 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen Mögliche Ursache: Wenn der Drucker feststellt, dass nur eine Tintenpatrone eingesetzt ist, wird der Tintenreserve-Modus aktiviert. In diesem Druckmodus können Sie mit einer einzigen Druckpatrone drucken. Allerdings verringern sich dadurch die Druckgeschwindigkeit und die Qualität der Druckausgaben. Druckpatrone ist nicht bzw.
So stellen Sie sicher, dass die Druckpatronen richtig eingesetzt sind: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckpatronen für Ihr Produkt verwenden. Weitere Informationen zu kompatiblen Druckpatronen finden Sie unter „Bestellen von Tintenzubehör“ auf Seite 40. 4. Nehmen Sie die schwarze Druckpatrone aus der rechten Halterung.
Kapitel 8 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Druckpatronenkontakte reinigen Lösen von Problemen Lösung: Reinigen Sie die Druckpatronenkontakte. Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien: • Reinigungsstäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können. Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen.
Kupferfarbene Kontakte 2 Tintendüsen (nicht reinigen) Lösen von Problemen 1 8. Halten Sie die Druckpatrone mit dem HP Logo nach oben, und setzen Sie die Druckpatrone wieder in die Halterung ein. Drücken Sie die Druckpatrone fest in die Halterung, bis sie einrastet. 9. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. 10. Schließen Sie die Druckpatronenklappe vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an das Gerät an.
Kapitel 8 Überprüfen Sie, ob die Druckpatrone noch unter die Garantie fällt und das Ende der Garantiezeit noch nicht erreicht ist. • • Lösen von Problemen Ist die Garantiezeit abgelaufen, erwerben Sie eine neue Druckpatrone. Ist die Garantiezeit noch nicht abgelaufen, wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support.
Mögliche Ursache: Produkt geeignet. Die Druckpatronen waren nicht für die Verwendung in diesem Lösen von Problemen Druckpatronen in falscher Halterung Lösung: Vergewissern Sie sich, dass die Druckpatronen in die richtigen Halterungen eingesetzt wurden. Achten Sie beim Einsetzen der Druckpatronen zudem darauf, dass sie vollständig eingesetzt und fest eingerastet sind. So stellen Sie sicher, dass die Druckpatronen richtig eingesetzt sind: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2.
Kapitel 8 Lösen von Problemen 1 Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen 5. Schieben Sie die Druckpatrone vorwärts wieder in die rechte Halterung. Drücken Sie die Druckpatrone anschließend hinein, bis sie im Fach hörbar einrastet. 6. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für die dreifarbige Druckpatrone in der linken Halterung.
führen Sie die folgenden Schritte aus, um die betroffene Patrone zu bestimmen. Nach dem Bestimmen der betroffenen Patrone fahren Sie mit dem ersten Lösungsweg fort. Lösen von Problemen So ermitteln Sie, bei welcher Druckpatrone das Problem vorliegt: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckpatronen für Ihr Produkt verwenden.
Kapitel 8 Lösen von Problemen 8. Nehmen Sie die dreifarbige Druckpatrone aus der linken Halterung. Drücken Sie die Druckpatrone nach unten, und ziehen Sie diese dann aus der Halterung zu sich hin heraus. 9. Schließen Sie die Druckpatronenklappe. 10. Überprüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. • Wenn der Fehler behoben ist, liegt ein Problem bei der dreifarbigen Druckpatrone vor. • Wenn der Fehler nicht behoben ist, liegt ein Problem bei beiden Druckpatronen vor. 11.
Kupferfarbene Kontakte 2 Klebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor dem Einsetzen entfernt werden) 3 Tintendüsen unter Schutzstreifen Lösen von Problemen 1 5. Schieben Sie die Druckpatrone vorwärts wieder in die rechte Halterung. Drücken Sie die Druckpatrone anschließend hinein, bis sie im Fach hörbar einrastet. 6. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für die dreifarbige Druckpatrone in der linken Halterung. Mögliche Ursache: Die angegebenen Druckpatronen wurden falsch eingesetzt.
Kapitel 8 Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien: • Reinigungsstäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht an den Patronen haften bleiben können. Lösen von Problemen Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich ausgezeichnet zum Reinigen von Druckpatronen. • Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen).
Lösen von Problemen 8. Halten Sie die Druckpatrone mit dem HP Logo nach oben, und setzen Sie die Druckpatrone wieder in die Halterung ein. Drücken Sie die Druckpatrone fest in die Halterung, bis sie einrastet. 9. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich. 10. Schließen Sie die Druckpatronenklappe vorsichtig, und schließen Sie das Netzkabel wieder an das Gerät an. Mögliche Ursache: Die Druckpatronenkontakte mussten gereinigt werden.
Kapitel 8 Lösen von Problemen 106 Lösen von Problemen
Stoppen des aktuellen Auftrags So halten Sie einen Druckauftrag am HP All-in-One an: ▲ Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Abbrechen. Wenn der Druckauftrag nicht angehalten wird, drücken Sie erneut die Taste Abbrechen. Es kann einen Moment dauern, bis der Druckauftrag abgebrochen wird.
Kapitel 9 Stoppen des aktuellen Auftrags 108 Stoppen des aktuellen Auftrags
10 Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP All-in-One finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP All-in-One.
Kapitel 10 Papierformat Eine vollständige Liste der unterstützten Druckmedienformate finden Sie in der Druckersoftware.
• Hinweise zum Umweltschutz • Papier • Kunststoff • Datenblätter zur Materialsicherheit • Recycling-Programm • Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien • Leistungsaufnahme • Disposal of waste equipment by users in private households in the European Union • Chemische Substanzen Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren.
Kapitel 10 Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP InkjetVerbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.
Dansk Bortskaffelse af affaldsudstyr for brugere i private husholdninger i EU Dette symbol på produktet eller på dets emballage indikerer, at produktet ikke må bortskaffes sammen med andet husholdningsaffald. I stedet er det dit ansvar at bortskaffe affaldsudstyr ved at aflevere det på dertil beregnede indsamlingssteder med henblik på genbrug af elektrisk og elektronisk affaldsudstyr.
Kapitel 10 EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach. Zulassungsinformationen Der HP All-in-One erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region.
FCC statement FCC statement The United States Federal Communications Commission (in 47 CFR 15.105) has specified that the following notice be brought to the attention of users of this product. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
Kapitel 10 Notice to users in Japan about the power cord HP Deskjet F4400 All-in-One Series declaration of conformity DECLARATION OF CONFORMITY according to ISO/IEC 17050-1 and EN 17050-1 DoC #: SNPRH-0801 Rev A Supplier's Name: Supplier's Address: declares, that the product Product Name and Model: Regulatory Model Number: 1) Product Options: Conforms to the following Product Hewlett-Packard Company 20, Jia Feng Road Waigaoqiao Free Trade Zone Pudong, Shanghai윖 PRC 200131 HP Deskjet F4400 Series SNPRH-0
Index E Briefumschläge 73 Erneut installieren, Software 55 D Datei nicht unterstützte Formate 89 ungültiger Name 89 unterstützte Formate 89 Dauer des telefonischen Supports Dauer des Supports 48 Deinstallieren, Software 55 Druckeinstellungen Druckqualität 57 Drucken blasse Seiten 67 Briefumschläge werden falsch gedruckt 73 falsche Ränder 75 Fehlerbehebung 73 leerer Ausdruck 77 Qualität, Fehlerbehebung 57, 60, 64, 69 sinnlose Zeichen 74 Spezifikationen 110 umgekehrte Seitenreihenfolge 75 vertikale Streife
Ungültiger Dateiname 89 Unsachgemäßes Ausschalten 91 USB-Kabel-Installation 52 Schlechte Qualität beim Drucken von Faxen 60 Softwareinstallation deinstallieren 55 neu installieren 55 Start Kopieren Farbe 5 Schwarz 5 Support Gewährleistung 50 Support, Ablauf 47 Systemanforderungen 109 V T Z Technische Daten Druckspezifikationen 110 Kopierspezifikationen 110 Scanspezifikationen 110 Systemanforderungen 109 Umgebungsbedingungen 109 Telefonischer Support 47 text sinnlose Zeichen 74 Text falsches Format auf