Basics manual
1 Telefonsteckdose
2 Schließen Sie den Anschluss EIN des Anrufbeantworters an.
3 Schließen Sie den Anschluss AUS des Anrufbeantworters an.
4 Telefon (optional)
5 Anrufbeantworter
6 Verwenden Sie das mit dem Produkt gelieferte Telefonkabel.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf automatischen Faxempfang gesetzt und die Einstellung
für die Töne bis zur Antwort korrekt ist. Die Anzahl der Ruftöne bis zur Entgegennahme eines
Anrufs muss für das Produkt höher sein als für den Anrufbeantworter. Stellen Sie den
Anrufbeantworter auf eine niedrige Ruftonanzahl und das Produkt auf die maximal unterstützte
Ruftonanzahl ein. (Die maximale Anzahl an Ruftönen hängt vom Land/der Region ab.) In diesem
Fall nimmt der Anrufbeantworter eingehende Anrufe entgegen, wobei das Produkt die Leitung
auf Faxtöne überwacht. Wenn vom Produkt Faxtöne erkannt werden, nimmt das Produkt das
Fax entgegen. Wenn es sich bei einem Anruf um einen Telefonanruf handelt, zeichnet der
Anrufbeantworter die eingehende Nachricht auf.
Weitere Informationen zur Einrichtung Ihres Produkts finden Sie unter „
Einrichten des
HP Photosmart für die Faxfunktion“ auf Seite 16.
Mögliche Ursache: Der Anrufbeantworter war nicht richtig für das Produkt konfiguriert.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 7: Wenn ein Spezialtondienst verwendet wird, sicherstellen, dass die
Einstellung für die Ruftonunterscheidung dem Ruftonmuster für Ihre Faxnummer
entspricht
Lösung: Wenn Sie ein spezielles Ruftonmuster für Ihre Faxnummer haben (bei Verwendung
eines Spezialtondienst Ihrer Telefongesellschaft), vergewissern Sie sich, dass die Option
Spezialton des Produkts entsprechend eingestellt ist. Wenn die Telefongesellschaft Ihrer
Nummer beispielsweise eine Doppelruftonfolge zugewiesen hat, vergewissern Sie sich, dass
Spezialton auf Doppeltöne eingestellt ist.
Beheben von Faxproblemen 65
Fehlerbehebung und Support










