Basics manual

Hinweis Das Produkt erkennt einige Ruftonmuster nicht, beispielsweise Muster mit
abwechselnd kurzen und langen Ruftönen. Wenn Sie Probleme mit einem Ruftonmuster
dieses Typs haben, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, Ihnen ein Ruftonmuster mit
gleichmäßigen Ruftönen zuzuweisen.
Wenn Sie keinen Spezialtondienst verwenden, stellen Sie die Option Spezialton des Produkts
auf Alle Ruftöne ein.
Mögliche Ursache: Sie hatten ein spezielles Ruftonmuster für Ihre Faxnummer (bei
Verwendung eines Spezialtondienstes Ihrer Telefongesellschaft), und die Option Spezialton
des Produkts war nicht entsprechend eingestellt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 8: Wenn Sie keinen Spezialtondienst verwenden, sicherstellen, dass die
Einstellung für die Ruftonunterscheidung auf alle Ruftöne eingestellt ist
Lösung: Wenn Sie keinen Spezialtondienst verwenden, stellen Sie die Option Spezialton des
Produkts auf Alle Ruftöne ein.
Mögliche Ursache: Die Option Spezialton war nicht auf Alle Ruftöne eingestellt (und Sie
verwendeten keinen Spezialtondienst).
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 9: Sicherstellen, dass andere Geräte an der Telefonleitung die
Faxsignalstärke nicht abschwächen
Lösung: Wenn das Produkt eine Telefonleitung gemeinsam mit anderen
Telekommunikationsgeräten, z. B. einem Anrufbeantworter, einem Computermodem oder einer
Switchbox mit mehreren Anschlüssen, nutzt, kann sich die Faxsignalstärke verringern. Die
Signalabschwächung kann auch durch einen Splitter oder ein Telefonverlängerungskabel
verursacht werden. Ein schwächeres Faxsignal kann zu Problemen beim Faxempfang führen.
Wenn Sie einen Splitter oder ein Verlängerungskabel verwenden, entfernen Sie diese, und
schließen Sie das Produkt direkt an die Telefonsteckdose an.
Um festzustellen, ob das Problem durch andere Geräte verursacht wird, trennen Sie alle
Geräte mit Ausnahme des Produkts von der Telefonleitung, und versuchen Sie dann, ein
Fax zu empfangen. Wenn Sie nun Faxe ohne das andere Gerät empfangen können, ist das
Problem auf eines der anderen Geräte zurückzuführen. Schließen Sie ein Gerät nach dem
anderen wieder an, und wiederholen Sie jeweils den Faxempfang. So können Sie das Gerät
identifizieren, das die Faxprobleme hervorruft.
Mögliche Ursache: Die Faxsignalstärke war nicht hoch genug, was zu Problemen beim
Faxempfang führen kann.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 10: Speicher des Produkts leeren
Lösung: Wenn die Option Fax sichern aktiviert ist und ein Problem mit dem Produkt vorliegt,
wird der Speicher möglicherweise mit Faxnachrichten gefüllt, die noch nicht gedruckt wurden.
In diesem Fall nimmt das Produkt keine Anrufe mehr entgegen. Wenn ein Fehler aufgetreten
ist und das Produkt deswegen keine Faxe druckt, überprüfen Sie, ob auf dem Display
Informationen zum Fehler angezeigt werden. Stellen Sie Folgendes sicher:
Das Produkt ist korrekt für den Faxbetrieb konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie
unter
Einrichten des HP Photosmart für die Faxfunktion“ auf Seite 16.
Im Zufuhrfach befindet sich Papier.
Es liegt kein Papierstau vor.
Die Zugangsklappe zu den Druckpatronen ist geschlossen. Ist dies nicht der Fall, nehmen
Sie ggf. alle eingelegten Originale aus dem HP Photosmart, und schließen Sie die
Zugangsklappe zu den Druckpatronen wie im Folgenden dargestellt:
Kapitel 4
66 Fehlerbehebung und Support
Fehlerbehebung und Support