HP Photosmart D7200 series Grundlagenhandbuch Guida di base
Hewlett-Packard Company weist auf Folgendes hin: Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Verfielfältigung, Adaptation oder Übersetzung dieses Materials ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des Umfangs, den die Urheberrechtsgesetze zulassen.
HP Photosmart D7200 series Deutsch Grundlagenhandbuch
Inhalt Deutsch 1 Übersicht über den HP Photosmart Der HP Photosmart auf einen Blick............................................................................................5 Elemente des Bedienfelds..........................................................................................................6 Weitere Informationen................................................................................................................
1 Übersicht über den HP Photosmart Deutsch Sie können mit dem HP Photosmart Aufgaben wie beispielsweise das Drucken von Fotos von einer Speicherkarte oder einem anderen Speichergerät schnell und einfach ausführen. Auf viele Funktionen des HP Photosmart können Sie direkt über das Bedienfeld ohne Einschalten des Computers zugreifen. Hinweis Diese Dokumentation enthält Beschreibungen zu Basisoperationen und zur Fehlerbehebung.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Deutsch * Nummer Beschreibung 9 Verlängerung des Papierfachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet) 10 Ausgabefach 11 Netzanschluss* 12 Ethernet-Anschluss 13 Rückwärtiger USB-Anschluss 14 Hintere Zugangsklappe Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem von HP gelieferten Netzadapter. Elemente des Bedienfelds Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle bieten eine Übersicht über das Bedienfeld des HP Photosmart.
(Fortsetzung) Name und Beschreibung 3 Warn-LED: Weist auf ein aufgetretenes Problem hin. Weitere Informationen sehen Sie auf dem Display. 4 Abbrechen: Abbrechen des aktuellen Auftrags oder Verlassen eines Menüs bzw. eines Einstellungsbildschirms. 5 Rote Augen entfernen: Schaltet die Funktion Rote Augen entfernen ein bzw. aus. Standardmäßig ist diese Funktion ausgeschaltet. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, korrigiert der HP Photosmart automatisch rote Augen im aktuell angezeigten Foto.
2 Netzwerkeinrichtung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den HP Photosmart mit Hilfe eines Ethernet-Kabels an einen Router, Switch oder Hub anschließen und wie Sie die HP Photosmart-Software für eine Netzwerkverbindung installieren. Dies wird als verkabeltes oder Ethernet-Netzwerk bezeichnet. Deutsch Um den HP Photosmart mit einem verkabelten Netzwerk zu verbinden, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: Siehe diesen Abschnitt: Wählen Sie zunächst die erforderlichen Materialien aus.
Hinweis Der HP Photosmart unterstützt Ethernet-Netzwerke mit 10 und 100 MB/s. Wenn Sie sich eine Netzwerkkarte (NIC) anschaffen möchten oder bereits angeschafft haben, stellen Sie sicher, dass sie beide Geschwindigkeiten unterstützt. Anschließen des HP Photosmart an das Netzwerk Schließen Sie den HP Photosmart über den Ethernet-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an das Netzwerk an. So verbinden Sie den HP Photosmart mit dem Netzwerk: 1.
Kapitel 2 Deutsch 4. Nach Anschluss des HP Photosmart an das Netzwerk installieren Sie die Software wie unter „Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung“ auf Seite 10 beschrieben. Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Software für den HP Photosmart auf einem Computer installieren, der mit einem Netzwerk verbunden ist.
7. Wenn Sie Virenerkennungssoftware auf dem Computer deaktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie diese wieder aktivieren. 8. Drucken Sie vom Computer aus eine Testseite mit dem HP Photosmart, um die Netzwerkverbindung zu testen. Sie können den HP Photosmart mit einem Netzwerk verbinden, sodass mehrere Computer ihn gemeinsam nutzen können. Wenn der HP Photosmart bereits mit einem Computer in dem Netzwerk verbunden ist, müssen Sie für jeden weiteren Computer die HP Photosmart-Software installieren.
Kapitel 2 Anzeigen und Drucken von Netzwerkeinstellungen Sie können sich eine Übersicht über die Netzwerkeinstellungen auf dem Bedienfeld des HP Photosmart anzeigen lassen oder eine detaillierte Konfigurationsseite drucken. Auf der Netzwerkkonfigurationsseite werden alle wichtigen Netzwerkeinstellungen, wie IPAdresse, Verbindungsgeschwindigkeit, DNS und mDNS angezeigt. 1. Tippen Sie auf dem Display auf Einrichten. 2. Tippen Sie auf Netzwerk.
Vorsicht Gehen Sie beim manuellen Zuordnen der IP-Adresse äußerst sorgfältig vor. Wenn Sie während der Installation eine ungültige IP-Adresse eingeben, können die Netzwerkkomponenten keine Verbindung zum HP Photosmart herstellen. 1. Tippen Sie auf dem Display auf Einrichten. 2. Tippen Sie auf Netzwerk. Hinweis Wenn die gewünschte Menüoption nicht angezeigt wird, tippen Sie auf oder , um alle Menüoptionen zu durchblättern. Tippen Sie auf Erweiterte Einrichtung. Tippen Sie auf IP-Einstellungen.
3 Verwenden der Funktionen des HP Photosmart In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie den HP Photosmart für grundlegende Operationen verwenden. Darüber hinaus enthält es Anweisungen zum Einlegen von Papier, zum Anzeigen, Auswählen und Drucken von Fotos sowie zum Ersetzen der Tintenpatronen. Deutsch Einlegen von Papier In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die verschiedenen Papiertypen und Papierformate zum Drucken in den HP Photosmart einlegen.
Deutsch 3. Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Hauptzufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne. Vorsicht Stellen Sie sicher, dass der HP Photosmart keine andere Aufgabe ausführt, wenn Sie Papier in das Hauptzufuhrfach einlegen. Wenn der HP Photosmart die Tintenpatronen wartet oder eine andere Aufgabe ausführt, befindet sich die Papierbegrenzung innerhalb des Geräts möglicherweise nicht an ihrem Platz.
Kapitel 3 Hinweis Wenn Sie das Papierformat Legal verwenden, lassen Sie die Fachverlängerung geschlossen. Einlegen von Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Sie können Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Fotofach des HP Photosmart einlegen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit HP Premium Plus Fotopapier oder HP Premium Fotopapier im Format 10 x 15 cm. Deutsch So legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Fotofach ein: 1.
• • • • Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach flach aufliegt und die Kanten nicht geknickt oder eingerissen sind. Legen Sie ausschließlich Stapel in das Zufuhrfach ein, die aus einem einheitlichem Papiertyp in einheitlichem Format bestehen. Stellen Sie die Papierquerführung im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegt. Achten Sie darauf, dass die Papierquerführung das Papier nicht biegt. Schieben Sie das Papier nicht zu weit in das Zufuhrfach hinein.
Kapitel 3 2. 3. 4. 5. 6. Deutsch 7. 8. 9. Das Menü Photosmart Express wird eingeblendet, und auf dem Display wird das neueste Foto angezeigt. Legen Sie Fotopapier bis zum Format 10 x 15 cm in das Fotofach oder VollformatFotopapier in das Hauptzufuhrfach ein. Tippen Sie auf Anzeigen. Das Fenster Fotos anzeigen wird angezeigt. Tippen Sie auf oder , um durch die Miniaturansichten der Fotos zu blättern. Wenn die Miniaturansicht des gewünschten Fotos erscheint, tippen Sie darauf.
Hinweis Wenn Sie zum ersten Mal Tintenpatronen in den HP Photosmart einsetzen, müssen Sie unbedingt die Tintenpatronen verwenden, die mit dem Gerät geliefert wurden. Die Tinte in diesen Patronen besitzt eine spezielle Zusammensetzung und vermischt sich bei der Erstkonfiguration mit der Tinte in der Druckkopfeinheit. Ersatztintenpatronen für den HP Photosmart können Sie bestellen, indem Sie auf Ihrem Computer auf das Symbol Shop für HP Verbrauchsmaterialien klicken.
Kapitel 3 4. Ziehen Sie die Tintenpatrone in Ihre Richtung aus der Halterung heraus. Deutsch 5. Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus ihrer Verpackung. Halten Sie diese an ihrem Griff, und schieben Sie die Tintenpatrone in die leere Halterung. Achten Sie auf die Übereinstimmung von Farbe und Muster der Druckpatrone mit Farbe und Muster auf dem Druckpatronenwagen. 6. Schließen Sie die Verriegelung, und vergewissern Sie sich, dass diese fest sitzt. 7.
Deutsch 8. Schließen Sie die Tintenpatronenklappe.
4 Fehlerbehebung und Support Deutsch Dieses Kapitel enthält Informationen zum Beheben von Problemen mit dem HP Photosmart. Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration sowie einige Hinweise zum Betrieb des Geräts. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Software. Es treten häufig Probleme auf, wenn der HP Photosmart über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen wird, bevor die Software für den HP Photosmart auf dem Computer installiert wurde.
Der HP Photosmart lässt sich nicht einschalten Mögliche Ursache: Der HP Photosmart ist nicht richtig an eine Stromquelle angeschlossen. Deutsch Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem HP Photosmart und dem Netzteil verbunden ist. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, einem Überspannungsschutz oder einer Steckerleiste. • • • 1 Stromanschluss 2 Netzkabel und Netzteil 3 Steckdose Wenn Sie eine Steckdosenleiste verwenden, muss diese eingeschaltet sein.
Kapitel 4 Das USB-Kabel ist angeschlossen, es treten jedoch Probleme bei der Verwendung des HP Photosmart mit dem Computer auf Deutsch Mögliche Ursache: Das USB-Kabel wurde angeschlossen, bevor die Software installiert war. Wenn Sie das USB-Kabel anschließen, bevor Sie dazu aufgefordert werden, können Fehler auftreten. Lösung: Sie müssen vor dem Anschließen des USB-Kabels die im Lieferumfang des HP Photosmart enthaltene Software installieren.
Der Computer erkennt den HP Photosmart nicht Mögliche Ursache: Die Karte Ihres Computers für das lokale Netzwerk (LAN-Karte) wurde nicht ordnungsgemäß eingerichtet. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre LAN-Karte (Local Area Network, lokales Netzwerk) ordnungsgemäß installiert wurde. So überprüfen Sie Ihre LAN-Karte (Windows 2000 und XP): 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. 2. Wählen Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften die Registerkarte Hardware aus. 3.
Kapitel 4 Mögliche Ursache: Der HP Photosmart und der Computer sind nicht mit demselben Netzwerk verbunden. Lösung: Versuchen Sie, auf den integrierten Webserver auf dem HP Photosmart zuzugreifen. Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite, um die IP-Adresse zu ermitteln. Während der Installation wird der Bildschirm "Drucker nicht gefunden" angezeigt Mögliche Ursache: Der HP Photosmart ist nicht eingeschaltet. Lösung: Schalten Sie den HP Photosmart ein.
Beheben von Papierstaus Wenn Papier im HP Photosmart gestaut ist, überprüfen Sie zuerst den Bereich hinter der rückwärtigen Zugangsklappe. Wenn sich das Papier nicht in den hinteren Walzen gestaut hat, überprüfen Sie den Bereich unter der oberen Klappe. Vorsicht Wenn Sie versuchen, einen Papierstau von der Vorderseite des HP Photosmart aus zu beseitigen, kann der Druckmechanismus beschädigt werden. Beseitigen Sie Papierstaus immer durch die hintere Zugangsklappe. 3.
Kapitel 4 Deutsch 4. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie es zwischen den Walzen herausziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf verbliebene Papierreste. Diese dürfen nicht im Gerät bleiben. Wenn Sie nicht alle Papierstückchen aus dem HP Photosmart entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus. 5. 6. Schließen Sie die obere Zugangsklappe. Schließen Sie die Tintenpatronenklappe. 7.
• • Reinigen Sie den Druckkopf nicht unnötigerweise. Andernfalls verschwenden Sie Tinte und verkürzen die Lebensdauer der Patronen. Gehen Sie sorgsam mit den Tintenpatronen um. Wenn Sie die Tintenpatronen fallen lassen oder nicht vorsichtig handhaben, können vorübergehend Druckprobleme entstehen. Führen Sie bei einem Problem die folgenden Schritte aus: 1. Schlagen Sie in der im Lieferumfang des HP Photosmart enthaltenen Dokumentation nach. 2. Besuchen Sie die HP Support-Website unter www.hp.com/support.
5 Technische Daten Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP Photosmart. Systemanforderungen Informationen zu den Systemvoraussetzungen für die Software finden Sie in der Readme-Datei. Deutsch Produktspezifikationen Produktspezifikationen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/support.
Zulassungsinformationen Der HP Photosmart erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Die vollständigen Zulassungsinformationen finden Sie in der Online-Hilfe. Zulassungsmodellnummer Deutsch Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SDGOB-0710. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B.
Kapitel 5 Gewährleistung HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Softwaremedien 90 Tage Drucker 1 Jahr Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr (wenn nicht anders angegeben) Deutsch A.
HP Photosmart D7200 series Italiano Guida di base
Sommario Descrizione dell'unità HP Photosmart Panoramica dell'unità HP Photosmart......................................................................................35 Funzioni del pannello di controllo.............................................................................................36 Ulteriori informazioni.................................................................................................................37 2 Installazione della rete Elementi necessari per una rete cablata......
1 Descrizione dell'unità HP Photosmart Usare l'unità HP Photosmart per svolgere in modo rapido e semplice operazioni come la stampa di foto da una scheda di memoria o una periferica di memorizzazione.
Capitolo 1 (continua) * Numero Descrizione 9 Estensione del vassoio della carta (indicato anche come 'estensione del vassoio') 10 Vassoio di uscita 11 Collegamento dell'alimentazione* 12 Porta Ethernet 13 Porta USB posteriore 14 Sportello posteriore Utilizzare solo con l'adattatore di alimentazione fornito da HP.
(continua) Numero Nome e descrizione 3 Spia Attenzione: indica che si è verificato un problema. Per ulteriori informazioni, vedere il display. 4 Annulla: consente di annullare l'operazione corrente, uscire da un menu o dalle impostazioni. 5 Eliminazione occhi rossi: attivare o disattivare la funzione Eliminazione occhi rossi. Per impostazione predefinita, questa funzione è disattivata.
2 Installazione della rete In questa sezione viene descritto come collegare l'unità HP Photosmart a un router, commutatore o hub utilizzando un cavo Ethernet e come installare il software dell'unità HP Photosmart per una connessione di rete. Questo tipo di rete è noto come cablata o Ethernet. Italiano Per configurare l'unità HP Photosmart in una rete cablata, fare quanto segue: Vedere questa sezione: In primo luogo, accertarsi di disporre di tutti gli elementi necessari.
un cavo Ethernet (chiamato anche connettore RJ-45) è più largo e più spesso e ha sempre 8 contatti all'estremità. Un connettore telefonico ha un numero di contatti compreso tra 2 e 6. ❑ Un computer desktop o portatile dotato di collegamento Ethernet. Nota L'unità HP Photosmart supporta le reti Ethernet sia a 10 Mbps che a 100 Mbps. Se si sta acquistando o si è già acquistata una scheda NIC, verificare che funzioni ad entrambe le velocità.
Capitolo 2 4. Dopo aver collegato l'unità HP Photosmart alla rete, installare il software, come descritto in "Installazione del software per il collegamento di rete" a pagina 40. Installazione del software per il collegamento di rete Consultare questa sezione per installare il software HP Photosmart su un computer collegato a una rete. Prima di installare il software, accertarsi di aver collegato l'unità HP Photosmart ad una rete.
Passaggio da un collegamento USB a un collegamento di rete per l'unità HP Photosmart Se l'unità HP Photosmart viene installata la prima volta con un collegamento USB, è possibile passare successivamente al collegamento di rete Ethernet. Se si conosce già la procedura per il collegamento ad una rete wireless, è possibile utilizzare le indicazioni di carattere generale riportate di seguito. Per passare da un collegamento USB a un collegamento cablato (Ethernet) 1.
Capitolo 2 3. Toccare Menu Mostra impostazioni di rete. 4. Eseguire una delle operazioni seguenti: • Per visualizzare le impostazioni della rete cablata, toccare Visualizza riepilogo dispositivi cablati. • Per stampare la pagina di configurazione della rete, toccare Stampa pagina di configurazione di rete. Ripristino delle impostazioni di rete predefinite È possibile ripristinare le impostazioni di rete selezionate al momento dell'acquisto dell'unità HP Photosmart. 1. Toccare Imposta sul display. 2.
Italiano 6. Toccare una delle seguenti impostazioni IP. • Indirizzo IP • Maschera sottorete • Gateway predefinito La tastiera grafica appare sul display. 7. Utilizzare la tastiera grafica per immettere le impostazioni IP desiderate.
3 Uso delle funzioni dell'unità HP Photosmart Questo capitolo fornisce informazioni sull'uso dell'unità HP Photosmart per le operazioni di base. Inoltre, fornisce istruzioni su come caricare la carta, visualizzare, selezionare e stampare le foto e sostituire le cartucce d'inchiostro. Caricamento della carta In questa sezione viene illustrata la procedura per il caricamento dei diversi tipi e formati di carta nell'unità HP Photosmart per l'esecuzione di stampe.
Avvertimento Accertarsi che l'unità HP Photosmart non sia in funzione quando si carica la carta nel vassoio di alimentazione principale. Se l'unità HP Photosmart sta utilizzando le cartucce di inchiostro o eseguendo un'altra operazione, il fermo della carta all'interno della periferica potrebbe non essere in posizione. La carta potrebbe non venire caricata correttamente e l'unità HP Photosmart potrebbe espellere pagine vuote. 4.
Capitolo 3 Nota Quando si utilizza carta di formato Legal, non aprire l'estensione del vassoio carta. Caricamento di carta fotografica 10 x 15 cm (4 x 6 pollici) Il vassoio per foto dell'unità HP Photosmart può contenere fogli di carta fotografica del formato massimo di 10 x 15 cm. Per ottenere risultati ottimali, utilizzare la carta fotografica HP Premium Plus o carta fotografica HP Premium 10 x 15 cm. Per caricare carta fotografica da 10 x 15 cm nel vassoio per foto 1.
• • • • • Verificare che la carta caricata sia adagiata correttamente nel vassoio di alimentazione e che i margini non siano spiegazzati o strappati. Non abbinare diversi tipi e formati di carta nel vassoio di alimentazione; l'intera risma di carta nel vassoio di alimentazione deve essere dello stesso tipo e dello stesso formato. Regolare la guida di larghezza della carta nel vassoio di alimentazione in modo che aderisca al supporto.
Capitolo 3 Viene visualizzato il menu Photosmart Express con le foto più recenti sul display. 2. Caricare carta fotografica di dimensioni non superiori a 10 x 15 cm nel vassoio per foto o carta standard nel vassoio di alimentazione principale. 3. Toccare Visualizza. Viene visualizzata la schermata Visualizza foto. 4. Toccare o per scorrere le anteprime in miniatura delle foto. 5. Quando appare l'anteprima in miniatura della foto che si desidera visualizzare, toccarla. 6.
Nota Se si installano cartucce d'inchiostro nell'unità HP Photosmart per la prima volta, utilizzare solo le cartucce fornite con la periferica. L'inchiostro di queste cartucce è specificamente formulato per miscelarsi con l'inchiostro presente nel gruppo della testina di stampa alla prima installazione. Se non si hanno già a disposizione cartucce d'inchiostro sostitutive per l'unità HP Photosmart, è possibile ordinarle facendo clic sull'icona Acquista materiali di consumo HP sul computer.
Capitolo 3 4. Tirare la cartuccia verso l'esterno per estrarla dal suo alloggiamento. 5. Togliere la nuova cartuccia d'inchiostro dalla confezione e inserirla nell'alloggiamento vuoto tenendola per la maniglia. Associare il colore e il motivo della cartuccia a getto d'inchiostro al colore e al motivo sul carrello di stampa. Italiano 6. Chiudere il fermo e verificare che non possa aprirsi inavvertitamente. 7. Ripetere i passi da 3 a 6 per ciascuna cartuccia che si desidera sostituire. 8.
Italiano Sostituzione delle cartucce 51
4 Risoluzione dei problemi e assistenza In questo capitolo vengono fornite informazioni sulla risoluzione dei problemi relativi all'unità HP Photosmart. Vengono fornite informazioni specifiche per i problemi relativi all'installazione, alla configurazione nonché istruzioni pratiche. Per ulteriori informazioni sulla risoluzione dei problemi, consultare la Guida in linea fornita con il software.
L'unità HP Photosmart non si accende Causa: L'unità HP Photosmart non è collegata correttamente a una presa di corrente. • • • 1 Connessione di alimentazione 2 Cavo di alimentazione e alimentatore 3 Presa di corrente Se viene utilizzata una presa multipla, accertarsi che sia accesa. È possibile anche collegare l’unità HP Photosmart direttamente a una presa muro. Verificare il funzionamento della presa elettrica. Collegare un apparecchio funzionante e controllare che riceva alimentazione.
Capitolo 4 Soluzione: Prima di collegare il cavo USB, è necessario installare innanzitutto il software fornito con l'unità HP Photosmart. Durante l'installazione, non collegare il cavo USB fino a che non viene richiesto dalle istruzioni visualizzate sullo schermo. Una volta installato il software, è facile collegare il computer all'unità HP Photosmart tramite un cavo USB. È sufficiente collegare un'estremità del cavo USB al retro del computer e l'altra estremità al retro dell'unità HP Photosmart.
Soluzione: Controllare che i seguenti cavi siano collegati correttamente. • Cavi tra l'unità HP Photosmart e l'hub o il router • Cavi tra l'hub o il router e il computer • Cavi da e verso il modem o per il collegamento dell'unità HP Photosmart a Internet (se applicabile) Causa: La scheda LAN (Local Area Network) del computer non è configurata correttamente. Soluzione: Verificare che la scheda LAN (Local Area Network) sia configurata correttamente. Per controllare la scheda LAN (Windows 2000 e XP) 1.
Capitolo 4 Causa: Non si dispone di una connessione di rete attiva. Soluzione: Accertarsi di disporre di una connessione di rete attiva. Per verificare che la connessione di rete sia attiva 1. Se i collegamenti sono corretti, spegnere l'unità HP Photosmart e accenderla nuovamente. Premere il pulsante On sul pannello di controllo per spegnere l'unità HP Photosmart, quindi premerlo nuovamente per accendere la periferica. Spegnere inoltre il router o l'hub, quindi accenderlo nuovamente. 2.
Avvertimento Se si tenta di eliminare l'inceppamento della carta dalla parte anteriore dell'unità HP Photosmart, il meccanismo di stampa potrebbe danneggiarsi. Eliminare gli inceppamenti della carta sempre dallo sportello posteriore. 3. Estrarre delicatamente la carta dai rulli. 4. 5. Riposizionare lo sportello posteriore. Spingere delicatamente lo sportello in avanti finché non scatta in posizione. Accendere l'unità HP Photosmart, quindi toccare OK per continuare l'esecuzione del lavoro corrente.
Capitolo 4 4. Estrarre delicatamente la carta dai rulli. Avvertimento Se la carta si strappa durante la rimozione dai rulli, verificare la presenza di frammenti di carta all'interno della periferica. Se non si rimuovono tutti i frammenti di carta dall'unità HP Photosmart, è possibile che si verifichino altri inceppamenti. 5. 6. Chiudere lo sportello superiore. Chiudere lo sportello delle cartucce d'inchiostro. 7.
Italiano 3. informazioni aggiornate sulle periferiche e ricevere assistenza da parte di esperti.
5 Informazioni tecniche In questa sezione vengono fornite le informazioni sulle specifiche tecniche e le normative internazionali relative all'unità HP Photosmart. Requisiti di sistema I requisiti di sistema del software sono riportati nel file Leggimi. Caratteristiche tecniche del prodotto Per le specifiche del prodotto, visitare il sito Web HP all'indirizzo: www.hp.com/support. Specifiche della carta • Capacità vassoio per carta principale: Fogli di carta comune: Fino a 100 (carta da 20 libbre/75 gmq.
Informazioni sulle normative di conformità L'unità HP Photosmart soddisfa i requisiti degli enti normativi del proprio paese/regione. Per un elenco completo delle disposizioni normative, vedere la Guida in linea. Numero di modello normativo Italiano Ai fini della conformità alle norme, al prodotto è assegnato un Numero di modello normativo. Il Numero di conformità relativo a questo prodotto è SDGOB-0710.
Capitolo 5 Garanzia Prodotto HP Durata della garanzia limitata Supporti del software 90 giorni Stampante 1 anno Cartucce di stampa o di inchiostro Fino ad esaurimento dell'inchiostro HP o fino al raggiungimento della data di "scadenza della garanzia" stampata sulla cartuccia, a seconda di quale evento si verifichi per primo. La presente garanzia non copre i prodotti con inchiostro HP che siano stati ricaricati, ricostruiti, ricondizionati, utilizzati in modo improprio o manomessi.