HP Photosmart C6200 All-in-One series Grundlagenhandbuch Guida di base
Hewlett-Packard Company weist auf Folgendes hin: Die Informationen in diesem Dokument können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Verfielfältigung, Adaptation oder Übersetzung dieses Materials ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des Umfangs, den die Urheberrechtsgesetze zulassen.
HP Photosmart C6200 All-in-One Series Deutsch Grundlagenhandbuch
Inhalt Deutsch 1 Übersicht über den HP All-in-One Der HP All-in-One auf einen Blick..............................................................................................5 Elemente des Bedienfelds..........................................................................................................6 Weitere Informationen................................................................................................................8 2 Netzwerkeinrichtung Einrichten in verkabelten Netzwerken...
1 Übersicht über den HP All-in-One Hinweis Diese Dokumentation enthält Beschreibungen zu Basisoperationen und zur Fehlerbehebung. Außerdem bietet sie Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem HP Support und zum Bestellen von Verbrauchsmaterial. Vollständige Informationen zu allen Merkmalen und Funktionen, einschließlich der mit dem HP All-in-One gelieferten Software HP Photosmart, sind in der Online-Hilfe zu finden.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Deutsch * Nummer Beschreibung 8 Fotofach 9 Papierlängsführung für Hauptzufuhrfach 10 Tintenpatronenklappe 11 Speicherkartensteckplätze 12 Vorlagenglas 13 Abdeckungsunterseite 14 Ethernet-Anschluss 15 USB-Anschluss 16 Netzanschluss* 17 Duplex-Einheit für den beidseitigen Druck Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem von HP gelieferten Netzadapter.
(Fortsetzung) Symbol Name und Beschreibung 4 Einrichten: Öffnet das Menü Einrichten, in dem Sie Berichte generieren, Geräteeinstellungen ändern und Wartungsfunktionen ausführen können. 5 Hilfe: Öffnet das Menü "Hilfe" auf dem Display, in dem Sie ein Thema auswählen können, um sich damit vertraut zu machen. Wenn Sie im Ruhezustand die Taste Hilfe drücken, wird eine Liste der Menüoptionen angezeigt, für welche die Benutzer Hilfetexte abrufen können.
Kapitel 1 (Fortsetzung) Nummer Symbol Name und Beschreibung Pfeiltasten auf dem Navigationsfeld drücken, um den Zuschneiderahmen für den Druck anzupassen. 19 OK: Dient zum Auswählen einer Menüeinstellung, eines Werts oder eines Fotos auf dem Display. 20 Navigationsfeld: Dient zum Navigieren in Fotos und Menüoptionen durch Drücken der Pfeiltasten nach oben, unten, links oder rechts.
2 Netzwerkeinrichtung Wenn Sie Folgendes tun möchten: Siehe diesen Abschnitt: Mit einem verkabelten (Ethernet-) Netzwerk verbinden „Einrichten in verkabelten Netzwerken“ auf Seite 9 HP All-in-One-Software für eine Netzwerkverbindung installieren „Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung“ auf Seite 11 Verbindungen zu weiteren Computern im Netzwerk hinzufügen „Verbinden mit zusätzlichen Computern im Netzwerk“ auf Seite 12 HP All-in-One von einer USB-Verbindung zu einer Netzwerkverbindun
Kapitel 2 Deutsch Um den HP All-in-One mit einem verkabelten Netzwerk zu verbinden, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: Siehe diesen Abschnitt: Wählen Sie zunächst die erforderlichen Materialien aus. „Was Sie für ein verkabeltes Netzwerk benötigen“ auf Seite 10 Stellen Sie danach die Verbindung zum verkabelten Netzwerk her. „Anschließen des HP All-in-One an das Netzwerk“ auf Seite 10 Installieren Sie die Software.
Deutsch 2. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Anschluss auf der Rückseite des HP All-in-One. 3. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an einen freien Anschluss an Ihren Ethernet-Router bzw. -Switch oder an Ihren Wireless Router an. 4. Nach Anschluss des HP All-in-One an das Netzwerk installieren Sie die Software wie unter „Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung“ auf Seite 11 beschrieben.
Kapitel 2 Hinweis Je nach Betriebssystem, dem verfügbaren Speicher und der Prozessorgeschwindigkeit Ihres Computers kann die Installation zwischen 20 und 45 Minuten dauern. Deutsch So installieren Sie die HP All-in-One-Software unter Windows: 1. Beenden Sie alle Anwendungen, die auf dem Computer ausgeführt werden, und deaktivieren Sie zeitweise die Virenerkennungssoftware. 2.
Verwalten der Netzwerkeinstellungen Sie können die Netzwerkeinstellungen für den HP All-in-One über das Bedienfeld des HP All-in-One verwalten. Zusätzliche erweiterte Einstellungen sind im integrierten Webserver verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Konfigurations- und Status-Tool, auf das Sie mit Hilfe Ihres Webbrowsers über eine vorhandene Netzwerkverbindung zum HP All-in-One zugreifen.
Kapitel 2 1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des HP All-in-One die Taste Einrichten. 2. Drücken Sie die Taste , bis Netzwerk markiert ist, und drücken Sie dann OK. 3. Drücken Sie die Taste , bis Netzwerkstd. wiederh. markiert ist, und drücken Sie dann OK. 4. Drücken Sie OK, um zu bestätigen, dass die Standardwerte für das Netzwerk wiederhergestellt werden sollen.
Verwalten der Netzwerkeinstellungen 15 Deutsch 4. Drücken Sie , bis IP-Einstellungen markiert ist, und drücken Sie dann OK. Wenn der HP All-in-One bereits mit einem verkabelten Netzwerk verbunden ist, werden Sie aufgefordert, die Änderung der IP-Einstellungen zu bestätigen. Drücken Sie OK. 5. Drücken Sie , bis Manuell markiert ist, und drücken Sie dann OK. 6. Drücken Sie , um eine der folgenden IP-Einstellungen zu markieren, und drücken Sie anschließend OK.
3 Verwenden der Funktionen des HP All-in-One In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie den HP All-in-One für grundlegende Operationen verwenden. Darüber hinaus enthält es Anweisungen zum Einlegen von Papier und zum Ersetzen der Tintenpatronen. Deutsch Einlegen von Originalen und Papier Sie können viele verschiedene Papiersorten und -formate in den HP All-in-One einlegen. Dazu zählen Papier in den Formaten Letter, A4 und Legal, Fotopapier, Transparentfolien, Briefumschläge und HP CD-/DVD-Etikettenpapier.
3. Schließen Sie die Abdeckung. Einlegen von großformatigem Papier So legen Sie großformatiges Papier ein: 1. Ziehen Sie das Hauptzufuhrfach heraus, und schieben Sie dann die Papierquer- und -längsführung ganz nach außen. 2. Richten Sie den Papierstapel auf einer ebenen Fläche aus, damit alle Seiten genau aufeinander liegen, und überprüfen Sie das Papier anschließend auf Folgendes: • Stellen Sie sicher, dass es keine Risse, Verschmutzungen, Knitterfalten oder umgeknickte oder gewellte Kanten aufweist.
Kapitel 3 Deutsch 5. Schieben Sie das Hauptzufuhrfach wieder in den HP All-in-One. 6. Ziehen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs ganz heraus. Klappen Sie das Ende der Verlängerung des Ausgabefachs um, sodass die Verlängerung ihre volle Länge erreicht. Hinweis Wenn Sie das Papierformat Legal verwenden, lassen Sie die Fachverlängerung geschlossen. Einlegen von Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Sie können Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Fotofach des HP All-in-One einlegen.
4. Schieben Sie das Fotofach hinein, und senken Sie das Ausgabefach nach unten. Vermeiden von Papierstaus Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: • • • • • • • • Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus. Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern. Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier flach aufliegt und die Kanten nicht geknickt oder eingerissen sind.
Kapitel 3 Deutsch 1 CompactFlash (Typ I und II) 2 Secure Digital (SD), Secure Digital Mini (Adapter erforderlich), Secure Digital High Capacity (SDHC), MultiMediaCard (MMC), MMC Plus, MMC Mobile (RS-MMC; Adapter erforderlich), TransFlash MicroSD Card oder Secure MultiMedia Card 3 Memory Stick, Memory Stick Pro, Memory Stick Select, Memory Stick Magic Gate, Memory Stick Duo oder Duo Pro (Adapter optional) oder Memory Stick Micro (Adapter erforderlich) 4 xD-Picture Card So zeigen Sie Fotos an, wählen
9. (Optional) Wenn Sie die Druckeinstellungen überprüfen und/oder ändern möchten, drücken Sie , um Einstell. hervorzuheben, und drücken Sie anschließend OK. 10. Drücken Sie zum Drucken der Fotos die Taste oder zum Hervorheben von Jetzt drucken (oder drücken Sie die Taste Fotos drucken auf dem Bedienfeld). In einem Druckstatusfenster wird die Anzahl der zu druckenden Seiten sowie die geschätzte Restdauer bis zum Abschluss des Druckvorgangs angezeigt.
Kapitel 3 Scannen eines Originals an eine Speicherkarte Sie können ein gescanntes Bild als JPEG-Datei auf einer zurzeit eingesetzten Speicherkarte speichern. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Fotodruckoptionen zu nutzen, um randlose Ausdrucke und Albumseiten anhand des gescannten Bilds zu drucken. Hinweis Wenn der HP All-in-One über ein Netzwerk verbunden ist, können Sie nur auf das gescannte Bild zugreifen, wenn die Speicherkarte im Netzwerk freigegeben ist.
Deutsch So tauschen Sie die Tintenpatronen aus: 1. Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Tintenpatronenklappe, indem Sie diese vorne am Gerät in der Mitte anheben, bis sie einrastet. 3. Drücken Sie die Unterseite der Verriegelung unterhalb der auszuwechselnden Tintenpatrone zusammen, und heben Sie die Verriegelung an. Wenn Sie die schwarze Tintenpatrone austauschen, heben Sie den Riegel ganz links an.
Kapitel 3 Deutsch 5. Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus ihrer Verpackung. Halten Sie diese an ihrem Griff, und schieben Sie die Tintenpatrone in die leere Halterung. Achten Sie auf die Übereinstimmung von Farbe und Muster der Druckpatrone mit Farbe und Muster auf dem Druckpatronenwagen. 6. Schließen Sie die Verriegelung, und vergewissern Sie sich, dass diese fest sitzt. 7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für alle auszutauschenden Tintenpatronen. 8. Schließen Sie die Tintenpatronenklappe.
Unter Umständen müssen Sie das Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite reinigen, um einwandfreie Kopien und Scandokumente zu erhalten. Außerdem können Sie das Gehäuse des HP All-in-One abwischen. Tipp Sie können ein HP Reinigungsset für Inkjet-Drucker und All-in-One-Geräte (Q6260A) kaufen, das alles enthält, was Sie zur sicheren Reinigung Ihres HP Geräts benötigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.shopping.hp.com/ accessories-store/printer.
Kapitel 3 So reinigen Sie die Unterseite der Abdeckung: 1. Schalten Sie den HP All-in-One aus, und heben Sie die Abdeckung an. 2. Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen. Reiben Sie dabei jedoch nicht. 3. Wischen Sie die Unterseite der Abdeckung mit einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch trocken.
Fehlerbehebung und Support Dieses Kapitel enthält Informationen zum Beheben von Problemen mit dem HP All-in-One. Außerdem finden Sie hier spezifische Informationen zur Installation und Konfiguration sowie einige Hinweise zum Betrieb des Geräts. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Software. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel Informationen zur Gewährleistung und zum Support. Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support finden Sie auf dem Rückumschlag dieses Handbuchs.
Kapitel 4 Der HP All-in-One lässt sich nicht einschalten Mögliche Ursache: Der HP All-in-One ist nicht richtig an eine Stromquelle angeschlossen. Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem HP All-in-One und dem Netzteil verbunden ist. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer geerdeten Steckdose, einem Überspannungsschutz oder einer Steckdosenleiste.
Mögliche Ursache: Das USB-Kabel wurde angeschlossen, bevor die Software installiert war. Wenn Sie das USB-Kabel anschließen, bevor Sie dazu aufgefordert werden, können Fehler auftreten. Lösung: Sie müssen vor dem Anschließen des USB-Kabels die im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltene Software installieren. Schließen Sie das USB-Kabel während der Installation erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Kapitel 4 • Deutsch Überprüfen Sie das USB-Kabel. Falls Sie ein älteres Kabel verwenden, funktioniert es eventuell nicht richtig. Schließen Sie das USB-Kabel nach Möglichkeit an ein anderes Gerät an, um seine Funktion zu überprüfen. Falls auch hierbei Probleme auftreten, muss das USBKabel ersetzt werden. Das Kabel darf außerdem nicht länger als 3 m sein. • Vergewissern Sie sich, dass der Computer USB-fähig ist.
So überprüfen Sie Ihre LAN-Karte (Windows Vista): 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start, Computer und dann auf Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-Manager. 3. Prüfen Sie, ob Ihre Karte unter Netzwerkadapter angezeigt wird. 4. Weitere Informationen finden Sie in der im Lieferumfang Ihrer Karte enthaltenen Dokumentation.
Kapitel 4 Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist. Deutsch So stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist: 1. Wenn die Kabel fest eingesteckt sind, schalten Sie den HP All-in-One aus und wieder ein. Drücken Sie am Bedienfeld zweimal die Taste Ein, um den HP All-in-One auszuschalten und danach wieder einzuschalten. Schalten Sie außerdem den Router bzw. Hub aus und wieder ein. 2.
Deutsch Vorsicht Wenn Sie versuchen, einen Papierstau von der Vorderseite des HP All-in-One aus zu beseitigen, kann der Druckmechanismus beschädigt werden. Beseitigen Sie Papierstaus immer von der Duplex-Einheit für automatischen beidseitigen Druck des HP All-in-One aus. 3. Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie es zwischen den Walzen herausziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf verbliebene Papierreste.
Kapitel 4 • • Reinigen Sie den Druckkopf nicht unnötigerweise. Andernfalls verschwenden Sie Tinte und verkürzen die Lebensdauer der Patronen. Gehen Sie sorgsam mit den Tintenpatronen um. Wenn Sie die Tintenpatronen fallen lassen oder nicht vorsichtig handhaben, können vorübergehend Druckprobleme entstehen. Ablauf beim Support Deutsch Führen Sie bei einem Problem die folgenden Schritte aus: 1. Schlagen Sie in der im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenen Dokumentation nach. 2.
5 Technische Daten Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP All-in-One. Systemanforderungen Informationen zu den Systemvoraussetzungen für die Software finden Sie in der Readme-Datei. Deutsch Produktspezifikationen Produktspezifikationen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/support.
Kapitel 5 Druckdüsen frei und der Tintenfluss gleichmäßig bleiben. Außerdem verbleibt nach der Verwendung etwas Tinte in der Patrone. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage. Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/pageyield. Zulassungsinformationen Der HP All-in-One erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region. Die vollständigen Zulassungsinformationen finden Sie in der Online-Hilfe.
HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung Softwaremedien 90 Tage Drucker 1 Jahr Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte. Zubehör 1 Jahr (wenn nicht anders angegeben) A. Umfang der beschränkten Gewährleistung 1.
Kapitel 5 Deutsch 38 HP Photosmart C6200 All-in-One Series
HP Photosmart C6200 All-in-One series Italiano Guida di base
Sommario Descrizione dell'unità HP All-in-One Panoramica dell'unità HP All-in-One........................................................................................41 Funzioni del pannello di controllo.............................................................................................42 Ulteriori informazioni.................................................................................................................44 2 Installazione della rete Configurazione della rete cablata..........
1 Descrizione dell'unità HP All-in-One Utilizzare l'unità HP All-in-One per completare in modo semplice e rapido attività quali la copia o scansione di documenti oppure la stampa di foto. È possibile accedere a numerose funzioni dell'unità HP All-in-One direttamente dal pannello di controllo, senza accendere il computer. Nota Questa guida illustra le operazioni di base e le procedure di risoluzione dei problemi e fornisce informazioni su come contattare il supporto HP e ordinare i materiali di consumo.
Capitolo 1 (continua) Numero Descrizione 7 Guide di lunghezza e larghezza della carta per il vassoio per foto 8 Vassoio per foto 9 Guida di lunghezza della carta per il vassoio di alimentazione principale 10 Sportello per la cartuccia d'inchiostro 11 Alloggiamenti per schede di memoria 12 Superficie di scansione 13 Pellicola del coperchio 14 Porta Ethernet 15 Porta USB 16 Connessione di alimentazione* 17 Accessorio per la stampa fronte/retro * Utilizzare solo con l'adattatore di alim
(continua) Icona Nome e descrizione 3 Indietro: torna alla schermata precedente sul display. 4 Impostazione: apre il menu Impostazione, in cui è possibile creare rapporti, modificare le impostazioni dell'unità ed eseguire operazioni di manutenzione. 5 ?: apre sul display il menu Menu Guida in cui è possibile selezionare un argomento per avere ulteriori informazioni su di esso. Dallo stato In attesa, premendo ? viene visualizzato un menu di voci per cui l'utente può consultare la Guida.
Capitolo 1 (continua) Numero Icona Nome e descrizione 18 Zoom in + (icona della lente di ingrandimento): ingrandisce l'immagine sul display. È possibile usare questo pulsante anche con le frecce sul pannello direzionale per regolare la superficie ritagliata per la stampa. 19 OK: seleziona un'impostazione del menu, un valore o una foto visualizzata sul display. 20 Pannello direzionale: consentono di scorrere le foto e le opzioni del menu premendo i pulsanti freccia su, giù, destra e sinistra.
2 Installazione della rete In questa sezione viene spiegato come collegare l'unità HP All-in-One ad una rete e come visualizzare e gestire le impostazioni di rete. Vedere questa sezione: Collegarsi ad una rete cablata (Ethernet). "Configurazione della rete cablata" a pagina 45 Installare il software HP All-in-One per l'uso in un ambiente di rete. "Installazione del software per il collegamento di rete" a pagina 47 Aggiungere collegamenti a più computer in una rete.
Capitolo 2 (continua) Per configurare l'unità HP All-in-One in una rete cablata, fare quanto segue: Vedere questa sezione: Quindi, eseguire il collegamento a una rete cablata. "Collegamento dell'unità HP All-in-One alla rete" a pagina 46 Infine, installare il software. "Installazione del software per il collegamento di rete" a pagina 47 Elementi necessari per una rete cablata Prima di collegare l'unità HP All-in-One a una rete, accertarsi di disporre di tutto il materiale necessario.
2. Collegare il cavo Ethernet alla porta Ethernet sul retro dell'unità HP All-in-One. 3. Collegare l'altra estremità del cavo Ethernet a una porta disponibile sul router Ethernet, sul commutatore o sul router wireless. Italiano 4. Dopo aver collegato l'unità HP All-in-One alla rete, installare il software, come descritto in "Installazione del software per il collegamento di rete" a pagina 47.
Capitolo 2 4. Nella schermata Tipo di collegamento, selezionare Tramite rete e fare clic su Avanti. Viene visualizzata la schermata Ricerca in corso durante la fase in cui il programma di configurazione ricerca l'unità HP All-in-One sulla rete. 5. Nella schermata che informa che la stampante è stata trovata, verificare che la descrizione della stampante sia corretta. Se viene trovata più di una stampante sulla rete, viene visualizzata la schermata Stampanti trovate.
Modifica delle impostazioni di rete di base dal pannello di controllo Tramite il pannello di controllo è possibile eseguire varie attività di gestione della rete, quali la stampa delle impostazioni di rete e il ripristino delle impostazioni predefinite della rete. Visualizzazione e stampa delle impostazioni di rete 1. Sul pannello di controllo dell'unità HP All-in-One premere Impostazione. 2. Premere fino a evidenziare Opzioni di rete, quindi premere OK. Viene visualizzato Menu Rete. 3.
Capitolo 2 3. Premere fino a evidenziare Configurazione avanzata, quindi premere OK. Premere fino a evidenziare Impostazione della velocità di collegamento, quindi premere OK. 4. Premere per selezionare la velocità di connessione che corrisponde all'hardware di rete, quindi premere OK per confermare l'impostazione.
3 Uso delle funzioni dell'unità HP All-in-One Questo capitolo fornisce informazioni sull'uso dell'unità HP All-in-One per le operazioni di base. Inoltre, fornisce istruzioni su come caricare la carta e sostituire le cartucce d'inchiostro. Caricamento degli originali e della carta Nell'unità HP All-in-One è possibile caricare diversi tipi e formati di carta, tra cui Letter o A4, carta Legal, carta fotografica, lucidi, buste e carta per tatuaggi CD/DVD HP.
Capitolo 3 3. Chiudere il coperchio. Caricamento di carta di formato standard Nel vassoio di alimentazione principale dell'unità HP All-in-One è possibile caricare diversi tipi di carta, quali Lettera, A4 e Legale. Per caricare carta di formato standard 1. Estrarre il vassoio di alimentazione principale e allargare al massimo le guide di lunghezza e larghezza della carta. Italiano 2.
5. Reinserire il vassoio di alimentazione principale nell'unità HP All-in-One. 6. Estrarre completamente l'estensione del vassoio di uscita. Capovolgere il fermo della carta nella parte terminale dell'estensione del vassoio di uscita per estrarre completamente l'estensione. Italiano Nota Quando si utilizza carta di formato Legal, non aprire l'estensione del vassoio carta.
Capitolo 3 2. Caricare la risma di carta fotografica nel vassoio per foto dal lato corto del foglio e con il lato di stampa rivolto verso il basso. Far scorrere la risma di carta fotografica finché non si arresta. Se la carta fotografica utilizzata ha linguette perforate, caricarla in modo che il lato perforato sia rivolto verso l'operatore. 3. Far scorrere le guide di lunghezza e larghezza della carta verso l'interno accostandole alla risma di carta fotografica finché non si arrestano.
CompactFlash (tipi I e II) 2 Secure Digital (SD), Secure Digital Mini (è necessario l'adattatore), Secure Digital High Capacity (SDHC), MultiMediaCard (MMC), MMC Plus, MMC Mobile (RS-MMC; è necessario l'adattatore), TransFlash MicroSD Card o Secure MultiMedia Card 3 Memory Stick, Memory Stick Pro, Memory Stick Select, Memory Stick Magic Gate, Memory Stick Duo o Duo Pro (l'adattatore è opzionale) o Memory Stick Micro (è necessario l'adattatore) 4 xD-Picture Card Per visualizzare, selezionare e stampar
Capitolo 3 9. (Opzionale) Se si desidera verificare e/o modificare le impostazioni di stampa, premere per evidenziare Impostazioni, quindi premere OK. 10. Per stampare la (o le) foto, usare o per evidenziare Stampa ora (oppure premere il pulsante Stampa foto sul pannello di controllo). Una schermata di stato visualizza il numero di pagine da stampare ed il tempo stimato per il completamento della stampa.
Scansione di un originale su una scheda di memoria È possibile inviare l'immagine acquisita tramite scansione come immagine JPEG alla scheda di memoria inserita. Ciò consente di utilizzare le opzioni di stampa delle foto per ottenere stampe senza bordo e pagine di album dall'immagine acquisita. Nota Se l'unità HP All-in-One è collegata in rete, sarà possibile accedere alle immagini acquisite tramite scansione solo se si accede alla scheda di memoria in rete.
Capitolo 3 Per sostituire le cartucce d'inchiostro 1. Accertarsi che l'unità HP All-in-One sia accesa. 2. Aprire lo sportello delle cartucce d'inchiostro sollevandolo dalla parte anteriore e centrale della periferica, finché lo sportello non si blocca in posizione. 3. Spingere la parte inferiore del fermo sotto alla cartuccia che si desidera sostituire e sollevare il fermo. Per sostituire la cartuccia d'inchiostro nero, sollevare il fermo sulla sinistra.
Italiano 5. Togliere la nuova cartuccia d'inchiostro dalla confezione e inserirla nell'alloggiamento vuoto tenendola per la maniglia. Associare il colore e il motivo della cartuccia a getto d'inchiostro al colore e al motivo sul carrello di stampa. 6. Chiudere il fermo e verificare che non possa aprirsi inavvertitamente. 7. Ripetere i passi da 3 a 6 per ciascuna cartuccia che si desidera sostituire. 8. Chiudere lo sportello delle cartucce d'inchiostro.
Capitolo 3 Pulizia dell'unità HP All-in-One Per assicurare la qualità delle copie e delle scansioni, è necessario pulire la superficie di scansione e il retro del coperchio. È inoltre necessario rimuovere la polvere dalla superficie esterna dell'unità HP All-in-One. Suggerimento È possibile acquistare un Kit di pulizia HP per le stampanti a getto d'inchiostro e All-in-One (Q6260A) che fornisce tutto l'occorrente per una pulizia sicura della periferica HP.
Per pulire il retro del coperchio 1. Spegnere HP All-in-One e sollevare il coperchio. 2. Pulire la superficie bianca posta al di sotto del coperchio con un panno morbido o una spugna leggermente inumidita con un detergente non abrasivo o con acqua calda. Lavare la superficie delicatamente. Non strofinare. 3. Asciugare la superficie con un panno asciutto, morbido e privo di lanugine. Avvertimento Non utilizzare materiali di carta che potrebbero graffiare la superficie. 4.
4 Risoluzione dei problemi e assistenza In questo capitolo vengono fornite informazioni sulla risoluzione dei problemi relativi all'unità HP All-in-One. Vengono fornite informazioni specifiche per i problemi relativi all'installazione, alla configurazione nonché istruzioni pratiche. Per ulteriori informazioni sulla risoluzione dei problemi, consultare la Guida in linea fornita con il software. Questo capitolo fornisce inoltre informazioni sull'assistenza e sulla garanzia.
L'unità HP All-in-One non si accende Causa: L'unità HP All-in-One non è collegata correttamente a una presa di corrente. • • • 1 Connessione di alimentazione 2 Cavo di alimentazione e adattatore 3 Presa elettrica con messa a terra Italiano Soluzione • Assicurarsi che il cavo di alimentazione sia collegato saldamente all'unità HP All-in-One e all'adattatore di alimentazione.
Capitolo 4 Soluzione: Prima di collegare il cavo USB, è necessario installare innanzitutto il software fornito con l'unità HP All-in-One. Durante l'installazione, non collegare il cavo USB fino a che non viene richiesto dalle istruzioni visualizzate sullo schermo. Una volta installato il software, è facile collegare il computer all'unità HP All-in-One tramite un cavo USB. È sufficiente collegare un'estremità del cavo USB al retro del computer e l'altra estremità al retro dell'unità HP All-in-One.
• Controllare il collegamento dell'unità HP All-in-One al computer. Verificare che il cavo USB sia inserito saldamente nella porta USB sul retro dell'unità HP All-in-One. Verificare che l'altra estremità del cavo USB sia inserita in una porta USB sul computer. Quando il cavo è collegato correttamente, spegnere e riaccendere l'unità HP All-in-One. • Se l'unità HP All-in-One viene collegata mediante un hub USB, assicurarsi che l'hub sia attivo.
Capitolo 4 Soluzione: Verificare di disporre di una connessione di rete attiva. Per verificare la disponibilità di una connessione di rete attiva ▲ Controllare le due spie luminose Ethernet nella parte superiore e inferiore del connettore Ethernet RJ-45 sul retro dell'unità HP All-in-One. Il significato delle spie è il seguente: a. Spia superiore: se questa spia è accesa con luce verde fissa, il dispositivo è collegato correttamente alla rete e la comunicazione è attiva.
dell'installazione. Se vengono visualizzati dei messaggi relativi al firewall, è necessario accettarli. Se lo schermo appare di nuovo, provare a disinstallare il software dell'unità HP All-in-One, riavviare il computer e disattivare temporaneamente il firewall prima di reinstallare il software dell'unità HP All-in-One. È possibile riattivare l'applicazione firewall dopo il completamento dell'installazione. Se vengono visualizzati ancora dei messaggi relativi al firewall, è necessario accettarli.
Capitolo 4 5. 6. Sostituire l'accessorio per la stampa fronte/retro. Spingere delicatamente l'accessorio in avanti finché non scatta in posizione. Accendere l'unità HP All-in-One, quindi premere OK per continuare l'esecuzione del lavoro corrente. Informazioni sulle cartucce di inchiostro e la testina di stampa Italiano Di seguito vengono elencati alcuni suggerimenti per la manutenzione delle cartucce d'inchiostro HP e per garantire una qualità di stampa costante.
5 Informazioni tecniche In questa sezione vengono fornite le informazioni sulle specifiche tecniche e le normative internazionali relative all'unità HP All-in-One. Requisiti di sistema I requisiti di sistema del software sono riportati nel file Leggimi. Caratteristiche tecniche del prodotto Per le specifiche del prodotto, visitare il sito Web HP all'indirizzo: www.hp.com/support.
Capitolo 5 manutenzione della testina, che mantiene puliti gli ugelli e garantisce che l'inchiostro scorra senza problemi. Tenere presente che nella cartuccia usata restano sempre dei residui di inchiostro. Per ulteriori informazioni, vedere www.hp.com/go/inkusage. Per ulteriori informazioni sulle rese delle cartucce, visitare il sito www.hp.com/pageyield. Informazioni sulle normative di conformità L'unità HP All-in-One soddisfa i requisiti degli enti normativi del paese/regione dell'utente.
Prodotto HP Durata della garanzia limitata Supporti del software 90 giorni Stampante 1 anno Cartucce di stampa o di inchiostro Fino ad esaurimento dell'inchiostro HP o fino al raggiungimento della data di "scadenza della garanzia" stampata sulla cartuccia, a seconda di quale evento si verifichi per primo. La presente garanzia non copre i prodotti con inchiostro HP che siano stati ricaricati, ricostruiti, ricondizionati, utilizzati in modo improprio o manomessi.
Capitolo 5 Italiano 72 HP Photosmart C6200 All-in-One series