HP LaserJet Enterprise M4555 MFP Series - Using the control panel
LASERJET ENTERPRISE M4555
MFP SERIES
© 2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
@
[
1
7
5
8
6
1
3 4
9
10
2
111213
14
HP LaserJet Enterprise M4555 MFP
Bereit
Kopie
Fax
E-Mail
In Netzwerkordner speichern
25. März 2010, 13:55
Netzwerkadresse Anmeldung
Exemplare:
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
1
2
Hardware-Integrationsfach zum Hinzufügen von Drittanbietergeräten
Grafikanzeige (Touchscreen)
Helligkeitsregulierung zur Einstellung der Helligkeit der Anzeige
Numerisches Tastenfeld
Taste „Bereitschaft“ . Zum Umschalten zwischen Bereitschafts- und aktivem Modus.
Taste „Zurücksetzen“ . Zum Zurücksetzen aller Einstellungen und zur Rückkehr zum Hauptfenster.
Taste „Stop“ . Zum Anhalten des aktiven Jobs und Öffnen des Bildschirms „Jobstatus“.
Taste „Start“ . Zum Beginnen von Kopier-, Scan- oder Faxvorgängen und zum Wiederaufnehmen von Druckjobs.
Taste „Pause“ . Zum Einfügen einer erforderlichen Pause für eine Faxnummer.
LED „Achtung“ . Zeigt ein Problem an, das ein Eingreifen des Benutzers notwendig macht.
LED „Daten“ . Zeigt an, dass das Produkt Daten empfängt oder verarbeitet.
LED „Bereit“ . Zeigt an, dass das Produkt für den nächsten Job bereit ist.
Taste „Zurück“ . Löscht aktive Text- oder Zahleneingaben und stellt die Standardwerte wieder her.
USB-Anschluss zum Öffnen von Dokumenten auf einem USB-Flash-Laufwerk.
1
Gerätestatus
Zum Aufrufen einer Hilfsinformationsmeldung,
wenn ein Fehler auftritt.
Zum Aufsuchen der Hilfe
auf jedem Bildschirm.
Zum Öffnen
der Produkt-
funktionen.
Einstellen d.
Kopienanzahl
mit d. numer.
Tastenfeld.
Mit dieser Taste (sofern
vorhanden) ändern Sie
die Bedienfeldsprache.
Mit dieser Taste (sofern vorhanden)
zeigen Sie die Netzwerkadresse
des Geräts an.
Mit dieser Taste melden
Sie sich an, um auf gesicherte
Funktionen zuzugreifen.
HP LaserJet Enterprise M4555 MFP
Bereit
Kopie
Fax
E-Mail
In Netzwerkordner speichern
TT/MM/JJJJ 00:00 AM
Netzwerkadresse
Anmeldung
Exemplare:
Aktuelles
Datum und
Uhrzeit
Verwenden des Bedienfelds
Kopie
Fax (sofern verfügbar und konfiguriert)
E-Mail (sofern konfiguriert)
In Netzwerkordner speichern
Zum Anfertigen von Kopien von einem Original.
Zum Senden von Dokumenten an eine oder mehrere
Faxnummern.
Senden Sie ein Dokument als Anlage zu einer E-Mail.
Zum Scannen und Speichern eines Dokuments für
die zukünftige Verwendung.
Öffnen von Gerätespeicher
Jobstatus
Verbrauchsmaterial
Administration
Zum Auswählen und Drucken eines gespeicherten
Jobs aus dem Gerätespeicher.
Zum Prüfen von aktiven und abgeschlossenen Jobs.
Zum Prüfen des Verbrauchsmaterial-Status. Zum Verwalten des Produkts.
Öffnen von USB
Zum Auswählen und Drucken eines Dokuments
von einem USB-Wechseldatenträger.
In USB-Laufwerk speichern
Zum Scannen und Speichern eines Dokuments für
die zukünftige Verwendung.
In Gerätespeicher speichern
Zum Scannen und Speichern eines Dokuments für
die zukünftige Verwendung.
Gerätewartung
Zur Wartung des Produkts.
Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf
den Vorlageneinzug oder mit der Druckseite nach unten auf
die linke obere Ecke des Scannerglases.
Geben Sie die Anzahl der Kopien mit dem numerischen
Tastenfeld ein.
Kopien werden standardmäßig in Farbe erstellt. Um
Schwarzweißkopien zu erstellen, berühren Sie Kopie .
Berühren Sie Farbe/Schwarz. Berühren Sie Schwarz.
Berühren Sie OK.
Zum benutzerdefinierten Einstellen berühren Sie Kopie
und anschließend die entsprechenden Einzeloptionen. Zum
Festlegen von weiteren Optionen berühren Sie Weitere
Optionen .
Berühren Sie Start .
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf
den Vorlageneinzug oder mit der Druckseite nach unten auf
die linke obere Ecke des Scannerglases.
Berühren Sie In Netzwerkordner speichern ,
In USB-Laufwerk speichern , oder In Gerätespeicher
speichern .
Wählen Sie einen Ordner für die Datei aus, und berühren
Sie OK.
Berühren Sie Dateiname, um das Tastenfeld aufzurufen, und
geben Sie den Dateinamen ein. Berühren Sie OK.
Berühren Sie Start .
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf
den Vorlageneinzug oder mit der Druckseite nach unten auf
die linke obere Ecke des Scannerglases.
Berühren Sie Fax .
Geben Sie mit dem numerischen Tastenfeld die Faxnummer
ein, oder berühren Sie , um einen Empfänger auszuwählen.
Zum Löschen von Nummern berühren Sie .
Berühren Sie , um eine Faxnummer in die Fax-
empfängerliste zu übertragen.
Zum Festlegen von weiteren Optionen berühren Sie
Weitere Optionen .
Berühren Sie Start .
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Legen Sie das Original mit der Druckseite nach oben auf
den Vorlageneinzug oder mit der Druckseite nach unten auf
die linke obere Ecke des Scannerglases.
Berühren Sie E-mail .
Berühren Sie das Textfeld From:, und rufen Sie so das
Tastenfeld auf. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Berühren Sie das Textfeld To:, und rufen Sie so das Tasten-
feld auf. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
Berühren Sie Subject:, und rufen Sie so das Tastenfeld auf.
Geben Sie den Text ein.
Zum Festlegen von weiteren Optionen berühren Sie Weitere
Optionen .
Berühren Sie Start .
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Zum Anzeigen aller aktuellen Jobs klicken Sie auf Jobstatus
. Auf der Registerkarte „Aktiv“ werden alle aktuellen
Informationen über Jobs/Benutzer/Status angezeigt.
Zum Anzeigen eines bestimmten Jobs berühren Sie den
Jobnamen und anschließend Details.
Zum Abbrechen eines bestimmten Jobs berühren Sie den
Jobnamen und anschließend Job abbrechen.
Zum Anzeigen abgeschlossener Jobs berühren Sie die
Registerkarte Jobprotokoll.
Zum Anzeigen eines bestimmten abgeschlossenen Jobs
berühren Sie den Jobnamen und anschließend Details.
Zum Drucken des Jobprotokolls berühren Sie Protokoll
drucken.
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Berühren Sie Öffnen von USB oder Öffnen von Gerätes-
peicher .
Wählen Sie den Ordner aus, in dem das Dokument
gespeichert ist, und berühren Sie OK.
Wenn es sich um einen privaten Job handelt, geben Sie die
PIN ein.
Berühren Sie Start .
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
4.
5.
Berühren Sie Gerätewartung , um eine Gruppe Menüs
anzuzeigen, in denen Sie folgende Aufgaben ausführen
können:
• Kalibrieren und Reinigen des Geräts.
• Sichern und Wiederherstellen von Produktinformationen.
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
Berühren Sie „Verwaltung“ , um eine Gruppe Menüs
anzuzeigen, in denen Sie folgende Aufgaben ausführen
können:
• Festlegen des Standardproduktverhaltens für die meisten
Funktionen.
• Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen.
• Anzeigen und Drucken von Produktberichten.
• Einstellen von Datum und Uhrzeit.
• Drucken von Seiten, die bei der Fehlerbehebung hilfreich
sein können.
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
Zum Prüfen des Status berühren Sie eine beliebige
Materialbezeichnung.
Zum Anzeigen der Teilenummern von Verbrauchsmaterialien
und der Position der Verbrauchsmaterialien im Gerät
berühren Sie die Zeile mit dem gewünschten
Verbrauchsmaterial und dann Details.
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
1.
2.
3.
Zum Prüfen des Status berühren Sie die Fachnummer.
Zum Ändern von Papiersorte oder -format berühren Sie
Ändern.
Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, berühren Sie
oben links auf dem Bildschirm die Home-Schaltfläche .
Fächer
Zum Prüfen von Papierfächern und zum
Konfigurieren von Papiersorte und -format.
1.
2.
3.
Weiterführende Hilfe
• Informationen zu Faxfunktionen: www.hp.com/go/MFPFaxAccessory500
• Animationen zur Verwendung des MFP-Geräts: www.hp.com/go/usemyMFP
• Diagnose der Druckqualität: www.hp.com/go/printquality/LJM4555MFP
• Produktunterstützung: www.hp.com/support/LJM4555mfp
*CE502-90945*
*CE502-90945*
CE502-90945