HP Color LaserJet CP5220 Series - Benutzerhandbuch

Table Of Contents
Allgemeine Druckqualitätsprobleme
In den folgenden Beispielen ist Papier im Letter-Format abgebildet, das mit der kurzen Kante zuerst in den
Drucker eingezogen wurde. Es werden Probleme dargestellt, die bei jeder Art von gedruckten Seiten
auftreten können. Dabei spielt es keine Rolle, ob in Farbe oder in Schwarzweiß gedruckt wird. Im Folgenden
werden typische Ursachen und Lösungen für jedes dieser Beispiele aufgeführt.
Problem Ursache Lösung
Das Druckbild ist zu hell oder blass.
Die Druckmedien entsprechen nicht den
Vorgaben von HP.
Verwenden Sie Druckmedien, die den
Vorgaben von HP entsprechen.
Mindestens eine Druckpatrone ist unter
Umständen fehlerhaft.
Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial-
Statusseite um die verbleibende
Gebrauchsdauer zu überprüfen. Weitere
Informationen finden Sie unter
Informationsseiten auf Seite 68.
Ersetzen Sie alle Druckpatronen, in denen
sich nur noch wenig Toner befindet.
Weitere Informationen finden Sie unter
Austauschen von Druckpatronen
auf Seite 83.
Das Gerät ist so eingestellt, dass es die
Meldung <Verbrauchsmaterial> Fast leer
ignoriert und das Drucken fortsetzt.
Ersetzen Sie alle Druckpatronen, in denen
sich nur noch wenig Toner befindet.
Weitere Informationen finden Sie unter
Austauschen von Druckpatronen
auf Seite 83.
Die Druckdichteeinstellung wurde
geändert.
Stellen Sie die Druckdichte auf 0 ein.
Der Drucker muss kalibriert werden. Kalibrieren Sie den Drucker (siehe
Kalibrieren des Geräts auf Seite 124).
Es treten Tonerflecken auf.
Die Druckmedien entsprechen unter
Umständen nicht den Vorgaben von HP.
Verwenden Sie Druckmedien, die den
Vorgaben von HP entsprechen.
Der Papierpfad muss möglicherweise
gereinigt werden.
Reinigen Sie den Papierpfad. Weitere
Informationen finden Sie unter
Reinigen
des Geräts auf Seite 90.
Mindestens eine Druckpatrone ist undicht. Ermitteln Sie die Farbe der Tonerflecken,
und überprüfen Sie die betreffende
Patrone auf Undichtigkeiten.
Patronenabfallbehälter ist übergelaufen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf
den Fehlercode „10.98.XX“ (siehe
Ereignisprotokoll auf Seite 70). Die
Komponente XX gibt die Patrone an (00 =
Schwarz, 01 = Zyan, 02 = Magenta, 03 =
Gelb). Falls der Fehler eingetragen ist,
tauschen Sie die betreffende Patrone aus.
Es treten Fehlstellen auf.
Möglicherweise ist nur ein einzelnes Blatt
beschädigt.
Drucken Sie den Auftrag erneut.
Der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist
nicht gleichmäßig, oder es gibt
Feuchtigkeitsflecken an der
Papieroberfläche.
Verwenden Sie anderes Papier, z. B.
hochwertiges Papier für Farblaserdrucker.
116 Kapitel 10 Lösen von Problemen DEWW