HP Color LaserJet CP5220 Series - Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktgrundlagen
- Bedienfeld
- Software für Windows
- Verwenden des Druckers mit einem Macintosh
- Software für Macintosh
- Verwenden der Funktionen des Mac OS-Druckertreibers
- Erstellen und Verwenden von Druckvoreinstellungen – Macintosh
- Ändern der Größe von Dokumenten oder Drucken mit benutzerdefiniertem Papierformat
- Drucken eines Deckblatts
- Verwenden von Wasserzeichen
- Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier in Macintosh
- Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Duplexdruck)
- So ändern Sie die Farbeinstellungen
- Menü „Dienste“ verwenden
- Konnektivität
- Papier und Druckmedien
- Druckaufgaben
- Farbe für Windows
- Verwaltung und Wartung
- Informationsseiten
- HP ToolboxFX
- Integrierter Webserver
- Verbrauchsmaterial verwalten
- Austauschen von Druckpatronen
- Speicher- und Schriftart-DIMMs
- Reinigen des Geräts
- Aktualisieren der Firmware
- Lösen von Problemen
- Grundlegende Checkliste zur Fehlerbehebung
- Bedienfeldmeldungen und Statusbenachrichtigungen
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Beheben von Staus
- Häufige Ursachen für Papierstaus
- Papierstau-Positionen
- Ändern der Staubehebungseinstellung
- Beheben von Papierstaus im Bereich der rechten Klappe
- Beheben von Papierstaus im Bereich des Ausgabefachs
- Beheben von Papierstaus in Fach 1
- Beheben von Papierstaus in Fach 2
- Beheben von Papierstaus im optionalen Fach für 500 Blatt und schwere Medien (Fach 3)
- Beheben von Papierstaus im Bereich der unteren rechten Klappe (Fach 3)
- Beheben von Problemen mit der Druckqualität
- Beheben von Leistungsproblemen
- Probleme mit der Druckersoftware
- Beheben allgemeiner Windows-Probleme
- Beheben von Macintosh-Problemen
- Verbrauchsmaterial und Zubehör
- Kundendienst und Unterstützung
- Beschränkte Garantie von HP
- GB, Irland und Malta
- Österreich, Belgien, Deutschland und Luxemburg
- Belgien, Frankreich und Luxemburg
- Italien
- Spanien
- Dänemark
- Norwegen
- Schweden
- Portugal
- Griechenland und Zypern
- Ungarn
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Polen
- Bulgarien
- Rumänien
- Belgien und Niederlande
- Finnland
- Slowenien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Estland
- Russland
- Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Ton ...
- HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial
- HP Website zum Schutz vor Fälschungen
- In der Tonerpatrone gespeicherte Daten
- Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
- OpenSSL
- CSR-Gewährleistung
- Kundendienst
- Beschränkte Garantie von HP
- Spezifikationen
- Behördliche Bestimmungen
- Umweltschutz-Förderprogramm
- Schutz der Umwelt
- Erzeugung von Ozongas
- Stromverbrauch
- Tonerverbrauch
- Papierverbrauch
- Kunststoffe
- HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial
- Papier
- Materialeinschränkungen
- Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
- Recycling von Elektronik-Hardware
- Brasilien – Informationen zum Hardware-Recycling
- Chemische Substanzen
- Daten zum Stromverbrauch des Produkts gemäß Verordnung 1275/2008 der EU-Kommission
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Indien)
- Hinweis zu Einschränkungen bei gefährlichen Substanzen (Türkei)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Ukraine)
- Zusammensetzungstabelle (China)
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS)
- EPEAT
- Weitere Informationen
- Konformitätserklärung
- Sicherheitserklärungen
- FCC-Bestimmungen
- Kanada – Industry Canada ICES-003: Konformitätserklärung
- VCCI-Erklärung (Japan)
- EMV-Erklärung (Korea)
- EMV-Erklärung (China)
- EMI-Vorschrift (Taiwan)
- Anleitung für das Netzkabel
- Netzkabel-Erklärung (Japan)
- Lasersicherheit
- Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland
- GS-Erklärung (Deutschland)
- Eurasische Konformität (Weißrussland, Kasachstan, Russland)
- Umweltschutz-Förderprogramm
- Index
Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
LESEN SIE DIESEN VERTRAG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIESE SOFTWAREAUSSTATTUNG VERWENDEN.
Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag („EULA“) ist ein Vertrag zwischen (a) Ihnen (entweder als Einzelperson
oder einzelne Entität) und (b) HP Inc. („HP“), durch den Ihre Verwendung des Softwareprodukts, das auf Ihrem
HP-Gerät („HP-Gerät“) installiert ist oder von HP für die Verwendung mit dem HP-Gerät zur Verfügung
gestellt wird, das keinem separaten Lizenzvertrag zwischen Ihnen und HP oder einem seiner Zulieferer
unterliegt. Weitere Software kann einen EULA in ihrer Online-Dokumentation enthalten. Der Begriff
„Softwareprodukt“ bedeutet Computersoftware und kann dazugehörige Medien, gedruckte Materialien und
eine elektronische oder „Online“-Dokumentation umfassen.
Das HP-Gerät kann von einer Ergänzung oder einem Anhang zu diesem EULA begleitet werden.
DIE RECHTE AN DEM SOFTWAREPRODUKT WERDEN NUR UNTER DER BEDINGUNG ANGEBOTEN, DASS SIE ALLEN
BESTIMMUNGEN DIESES EULA ZUSTIMMEN. DURCH DIE INSTALLATION, DAS KOPIEREN, HERUNTERLADEN
ODER DIE SONSTIGE NUTZUNG DES SOFTWAREPRODUKTS BESTÄTIGEN SIE IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DEN
BESTIMMUNGEN DIESES EULA. WENN SIE NICHT MIT DEN BESTIMMUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG
EINVERSTANDEN SIND, BESTEHT IHR EINZIGES RECHTSMITTEL DARIN, DASS SIE DAS GESAMTE UNBENUTZTE
PRODUKT (HARDWARE UND SOFTWARE) INNERHALB VON 14 TAGEN AN DIE STELLE ZURÜCKGEBEN, BEI DER ES
ERWORBEN WURDE, UM EINE RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES ZU ERHALTEN.
1. GEWÄHRUNG EINER LIZENZ. HP gewährt Ihnen die folgenden Rechte, vorausgesetzt Sie erfüllen alle
Bedingungen dieses EULA:
a. Verwendung. Sie dürfen das Softwareprodukt auf einem einzelnen Computer („Ihrem Computer“)
verwenden. Wenn Ihnen das Softwareprodukt über das Internet bereitgestellt wird und
ursprünglich für die Verwendung auf mehreren Computern lizenziert wurde, dürfen Sie das
Softwareprodukt nur auf diesen Computern installieren und verwenden. Sie dürfen
Komponententeile des Softwareprodukts nicht für die Verwendung auf mehreren Computern
trennen. Sie haben nicht das Recht, das Softwareprodukt zu verteilen. Sie dürfen das
Softwareprodukt in den temporären Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers laden, um das
Softwareprodukt zu nutzen.
b. Speicherung. Sie dürfen das Softwareprodukt in den lokalen Speicher oder das Speichergerät des
HP-Geräts kopieren.
c. Kopieren. Sie dürfen Archivierungs- und Sicherungskopien des Softwareprodukts erstellen,
vorausgesetzt jede Kopie enthält alle originalen Eigentumsinformationen des Softwareprodukts
und wird nur für Backupzwecke verwendet.
d. Rechtsvorbehalt. HP und seine Lieferanten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht
ausdrücklich im vorliegenden Lizenzvertrag gewährt werden.
e. Freeware. Ungeachtet der Bestimmungen dieses EULA wird Ihnen für jene Teile des
Softwareprodukts, bei denen es sich um nicht-proprietäre HP-Software oder Software handelt, die
unter einer öffentlichen Lizenz von Drittanbietern („Freeware“) bereitgestellt wird, gemäß den
Bedingungen des Software-Lizenzvertrags solcher Freeware eine Lizenz gewährt, sei es in Form
einer separaten Vereinbarung, einer „Shrink-wrap-Lizenz“ oder elektronischer
Lizenzbestimmungen, die beim Herunterladen akzeptiert wurden. Ihre Verwendung der Freeware
unterliegt vollständig den Bestimmungen einer solchen Lizenz.
f. Wiederherstellungslösung. Jede Softwarewiederherstellungslösung, die mit oder für Ihr HP-Gerät
bereitgestellt wird, ob in Form einer festplattenbasierten Lösung, einer externen medienbasierten
Wiederherstellungslösung (z. B. Diskette, CD oder DVD) oder einer gleichwertigen, in einer
beliebigen anderen Form ausgegeben Lösung, darf nur für die Wiederherstellung der Festplatte
des HP-Geräts verwendet werden, mit dem/für das die Wiederherstellungslösung erworben
DEWW Lizenzvereinbarung für Endbenutzer 149