LASERJET PRO 400 MFP Handbuch zu Gewährleistung und rechtlichen Hinweisen M425
HP LaserJet Pro 400 MFP M425 Serie Handbuch zu Gewährleistung und rechtlichen Hinweisen
Copyright und Lizenz Marken © 2012 Copyright Hewlett-Packard Development Company, L.P. ENERGY STAR und das ENERGY STARZeichen sind in den USA eingetragene Marken. Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Inhaltsverzeichnis 1 Service und Support ......................................................................................................... 1 Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard .................................................................... 2 Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Druckpatrone ..........................................................................................................
Versand ................................................................................... 21 Rückgabe außerhalb der USA ................................................................... 21 Papier .................................................................................................................... 22 Materialeinschränkungen .........................................................................................
Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung .................................................................................................... 37 Index .................................................................................................................................
vi DEWW
1 DEWW Service und Support ● Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard ● Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Druckpatrone ● HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial ● HP Website zum Schutz vor Fälschungen ● In der Druckpatrone gespeicherte Daten ● Lizenzvereinbarung für Endbenutzer ● OpenSSL ● Kundendienst ● Wiederverpacken des Geräts 1
Eingeschränkte Gewährleistung von HewlettPackard HP PRODUKT GEWÄHRLEISTUNGSZEITRAUM HP LaserJet Pro 400 MFP M425dn, M425dw Einjährige Austauschfrist für das Gerät HP gewährleistet Ihnen, dem Endbenutzer, während des oben genannten Zeitraums ab Kaufdatum, dass die HP Hardware und das Zubehör frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
IM RAHMEN DER ÖRTLICH GÜLTIGEN GESETZGEBUNG SIND DIE IN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG ENTHALTENEN RECHTSMITTEL DIE EINZIGEN UND AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTEL DES KUNDEN. MIT AUSNAHME DER OBEN GENANNTEN BEDINGUNGEN HAFTEN HEWLETT-PACKARD ODER SEINE LIEFERANTEN IN KEINEM FALL FÜR DATENVERLUST, MITTELBARE, UNMITTELBARE, SPEZIELLE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE ODER DATENVERLUSTE) SOWIE ANDERE SCHÄDEN.
Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet-Druckpatrone Es wird gewährleistet, dass dieses HP Produkt frei von Defekten an Material und Verarbeitung ist.
HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial Hewlett-Packard Company empfiehlt, keine Druckpatronen von anderen Herstellern zu verwenden, unabhängig davon, ob es sich dabei um neue oder um überarbeitete Druckpatronen handelt. HINWEIS: Bei HP Druckern wirkt sich die Verwendung einer nicht von HP hergestellten Druckpatrone bzw. einer nachgefüllten Druckpatrone nicht auf die Gewährleistung und auch nicht auf einen HP Supportvertrag mit dem Kunden aus.
HP Website zum Schutz vor Fälschungen Wechseln Sie zu www.hp.com/go/anticounterfeit, wenn Sie eine HP Druckpatrone einlegen und auf dem Bedienfeld gemeldet wird, dass die Patrone nicht von HP stammt. Über diese Hotline können Sie feststellen, ob es sich um eine Originalpatrone handelt, sowie Hilfe bei der Lösung des Problems erhalten.
In der Druckpatrone gespeicherte Daten Die in diesem Gerät verwendeten HP Druckpatronen verfügen über einen Speicherchip, der den Betrieb des Geräts unterstützt. Zudem erfasst er bestimmte Informationen zur Gerätenutzung, z. B.: das Datum der ersten Installation der Druckpatrone, das Datum der letzten Verwendung der Druckpatrone, die Anzahl der mit Hilfe der Druckpatrone gedruckten Seiten, die Seitenabdeckung, die verwendeten Druckmodi, aufgetretene Druckfehler und das Produktmodell.
Lizenzvereinbarung für Endbenutzer LESEN SIE DIESE VEREINBARUNG VOR VERWENDUNG DER SOFTWARE BITTE SORGFÄLTIG DURCH: Diese Lizenzvereinbarung für Endbenutzer („Lizenzvereinbarung“) stellt einen Vertrag zwischen (a) Ihnen (entweder als natürlicher oder als juristischer Person) und der (b) Hewlett-Packard Company („HP“) dar, der die Verwendung Ihres Softwareprodukts („Software“) regelt.
ANDEREN HP PRODUKT INSTALLIERT IST ODER ZUSAMMEN MIT EINEM ANDEREN HP PRODUKT GELIEFERT WURDE, KÖNNEN SIE DAS GESAMTE UNBENUTZTE PRODUKT ZURÜCKGEBEN. DEWW 1. DRITTANBIETERSOFTWARE. Die Software kann, zusätzlich zu Software im Eigentum von HP („HP Software“), Software unter Lizenz von Drittanbietern enthalten („Drittanbietersoftware“ und „Drittanbieterlizenz“). Lizenzen für Drittanbietersoftware werden an Sie entsprechend der Bedingungen der zugehörigen Drittanbieterlizenz erteilt.
sie nicht übereignen oder anders übertragen, als in dieser Lizenzvereinbarung ausdrücklich genannt. 5. EIGENTUMSRECHTE. Alle Rechte, die das intellektuelle Eigentum an der Software und der Benutzerdokumentation betreffen, sind im Besitz von HP oder seinen Lieferanten. Sie sind gesetzlich geschützt, einschließlich dem geltenden Copyright, Geschäftsgeheimnis und den Patentsowie Markenrechten. Sie dürfen weder Geräteidentifikation, Copyright-Hinweise noch Eigentumseinschränkungen von der Software entfernen.
Software einschränken, einschließlich möglicher Einschränkungen hinsichtlich der Verbreitung von nuklearen, chemischen oder biologischen Waffen. 11. VORBEHALT DER RECHTE. HP und seine Lieferanten behalten sich alle Rechte vor, die Ihnen nicht ausdrücklich in dieser Lizenzvereinbarung gewährt werden. © 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Änd.
OpenSSL Dieses Produkt enthält Software, die vom OpenSSL Project zur Verwendung mit dem OpenSSL Toolkit (http://www.openssl.org/) entwickelt wurde. DIESE SOFTWARE WIRD VOM OpenSSL PROJECT OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT, UND AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH – OHNE EINSCHRÄNKUNGEN – DER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK WERDEN AUSGESCHLOSSEN.
Kundendienst Telefonsupport für Ihr Land/Ihre Region Bitte halten Sie die Produktbezeichnung, die Seriennummer, das Verkaufsdatum und eine Problembeschreibung bereit. DEWW Die Telefonnummern für Ihr Land/Ihre Region finden Sie auf dem im Lieferumfang enthaltenen Informationsblatt oder unter www.hp.com/support/. 24-Stunden-Kundendienst im Internet www.hp.com/support/ljm425series Kundendienst für Geräte, die für Macintosh Computer bestimmt sind www.hp.
Wiederverpacken des Geräts Wenn der HP Kundendienst feststellt, dass Ihr Gerät zu Reparaturzwecken eingeschickt werden muss, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät für den Versand zu verpacken. ACHTUNG: Transportschäden, die auf unangemessene Verpackung zurückzuführen sind, fallen in die Verantwortung des Kunden. 1. Nehmen Sie die Druckpatrone heraus, und bewahren Sie sie auf. ACHTUNG: Das Gerät darf auf keinen Fall mit installierter Druckpatrone verschickt werden.
2 DEWW Produktspezifikationen ● Physische Daten ● Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und akustische Emissionen ● Umgebungsbedingungen 15
Physische Daten Tabelle 2-1 Physische Daten Produkt Höhe Tiefe Breite Gewicht HP LaserJet Pro 400 MFP M425 Serie 422 mm 374 mm 420 mm 15 kg Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und akustische Emissionen Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljm425series.
3 DEWW Behördliche Bestimmungen ● FCC-Bestimmungen ● Umweltschutz-Förderprogramm ● Konformitätserklärung ● Konformitätserklärung ● Sicherheitserklärungen ● Zusätzliche Erklärungen für Telekommunikationsgeräte (Faxgeräte) ● Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte 17
FCC-Bestimmungen Dieses Gerät wurde typengeprüft und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Vorschriften der US-Funk- und Fernmeldebehörde (Federal Communications Commission, FCC). Diese Grenzwerte sollen für einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Gerätes in Wohngebieten sorgen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt diese unter Umständen auch ab.
Umweltschutz-Förderprogramm Schutz der Umwelt Hewlett-Packard hat sich zum Ziel gesetzt, umweltverträgliche Qualitätsprodukte herzustellen. Dieses Produkt wurde mit verschiedenen Eigenschaften entwickelt, die zu einer Entlastung unserer Umwelt beitragen. Erzeugung von Ozongas Dieses Produkt produziert keine nennenswerte Menge an Ozongas (O3).
Kunststoffe Kunststoffteile mit einem Gewicht von mehr als 25 Gramm sind mit international genormten Zeichen versehen, so dass sie nach Ablauf der Gebrauchsdauer zu Recyclingzwecken schneller erkannt werden können. HP LaserJet-Druckzubehör Im Rahmen des HP Planet Partners-Programms können Sie Ihre HP LaserJet-Druckpatronen nach Gebrauch einfach und kostenlos zurücksenden und recyceln.
ODER 1. Verwenden Sie einen geeigneten Versandkarton, oder fordern Sie einen kostenlosen Sammelversandkarton unter www.hp.com/recycle oder telefonisch unter +1 800 340-2445 an. (Dieser Karton fasst HP LaserJet-Druckpatronen mit einem Gesamtgewicht bis zu 31 kg [70 lb].) 2. Verwenden Sie den portofreien Versandschein. Einzelrückgabe 1. Verpacken Sie die HP LaserJet Druckpatrone in ihrem Originalkarton und der zugehörigen Schutzverpackung. 2.
Papier Für dieses Produkt kann Recyclingpapier verwendet werden, wenn das Papier den Richtlinien im HP LaserJet Printer Family Print Media Guide entspricht. Dieses Produkt eignet sich für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß EN12281:2002. Materialeinschränkungen Dieses HP Produkt enthält keine Quecksilberzusätze. Dieses HP Produkt enthält eine Batterie, die nach ihrer Gebrauchsdauer möglicherweise gesondert entsorgt werden muss. Die in diesem Produkt enthaltenen Batterien bzw.
Chemische Substanzen HP ist bestrebt, Kunden Informationen zu den chemischen Substanzen in unseren Produkten bereitzustellen, um gesetzliche Anforderungen, z. B. die Chemikalienverordnung REACH (Verordnung EC Nr. 1907/2006 des europäischen Parlaments und des europäischen Rats) zu erfüllen. Eine Beschreibung der chemischen Zusammensetzung für dieses Produkt finden Sie unter: www.hp.com/go/ reach.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung gemäß ISO/IEC 17050-1 und EN 17050-1 Name des Herstellers: Hewlett-Packard Information Technology R&D (Shanghai) Co., Ltd. Adresse des Herstellers: Building 6, No. 690 BiBo Road DoC#: SHNGC-1101-00-rel.1.
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Regeln. Die Ausführung unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die eine unerwünschte Funktionsweise verursachen. 1. Dieses Produkt wurde in einer typischen Konfiguration mit Hewlett-Packard PC-Systemen getestet. 2. Für behördliche Zwecke wird diesen Produkten eine behördliche Zulassungsnummer zugeordnet.
Konformitätserklärung Konformitätserklärung gemäß ISO/IEC 17050-1 und EN 17050-1 Name des Herstellers: Hewlett-Packard Information Technology R&D (Shanghai) Co., Ltd. Adresse des Herstellers: Building 6, No. 690 BiBo Road DoC#: SHNGC-1101-01-rel.1.
Zusätzliche Informationen: Das Produkt erfüllt die Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG Anhang II und IV, der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der EuP-Rahmenrichtlinie 2005/32/EG und trägt dementsprechend das CE-Zeichen . Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Regeln.
Sicherheitserklärungen Lasersicherheit Das Strahlenschutzamt (Center for Devices and Radiological Health, CDRH) der amerikanischen Arzneiund Lebensmittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat Bestimmungen für nach dem 1. August 1976 hergestellte Laserprodukte erlassen. Alle Laserprodukte, die auf den amerikanischen Markt gebracht werden, müssen diesen Bestimmungen entsprechen.
Netzkabel-Erklärung (Japan) EMV-Erklärung (Korea) Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland Luokan 1 laserlaite Klass 1 Laser Apparat HP LaserJet Pro 400 MFP M425dn, M425dw, laserkirjoitin on käyttäjän kannalta turvallinen luokan 1 laserlaite. Normaalissa käytössä kirjoittimen suojakotelointi estää lasersäteen pääsyn laitteen ulkopuolelle. Laitteen turvallisuusluokka on määritetty standardin EN 60825-1 (2007) mukaisesti.
Tiedot laitteessa käytettävän laserdiodin säteilyominaisuuksista: Aallonpituus 775-795 nm Teho 5 m W Luokan 3B laser.
GS-Erklärung (Deutschland) Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen. Um störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht im unmittelbaren Gesichtsfeld platziert warden.
Zusätzliche Erklärungen für Telekommunikationsgeräte (Faxgeräte) Erklärung für Telekommunikationsgeräte (EU) Dieses Produkt ist für den Anschluss an das analoge öffentliche Telefonnetz von Ländern/Regionen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) vorgesehen. Es erfüllt die Anforderungen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG (Anhang II) der Europäischen Union und ist mit dem entsprechenden CE-Prüfzeichen versehen.
call. In most, but not all, areas, the sum of the RENs should not exceed five (5.0). To be certain of the number of devices that may be connected to the line, as determined by the total RENs, contact the telephone company to determine the maximum REN for the calling area. This equipment uses the following USOC jacks: RJ11C. An FCC-compliant telephone cord and modular plug is provided with this equipment.
by the user to this equipment, or equipment malfunctions, may give the telecommunications company cause to request the user to disconnect the equipment. Users should ensure for their own protection that the electrical ground connections of the power utility, telephone lines, and internal metallic water pipe system, if present, are connected together. This precaution can be particularly important in rural areas.
Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte FCC-Konformitätserklärung für die USA Exposure to radio frequency radiation ACHTUNG: The radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits. Nevertheless, the device shall be used in such a manner that the potential for human contact during normal operation is minimized.
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. Hinweis bei Verwendung in Frankreich For 2.
Erklärung für Taiwan Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/ kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung DEWW Zusätzliche Erklärungen für Wireless-Produkte 37
38 Kapitel 3 Behördliche Bestimmungen DEWW
Index A Akustische Spezifikationen 16 B Batterien, im Lieferumfang enthalten 22 D Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS) 23 Druckpatronen Gewährleistung 4 nicht-HP 5 Recycling 20 Speicherchips 7 E Elektrische Spezifikationen 16 EMV-Erklärung – Korea 29 Ende der Gebrauchsdauer, Entsorgung 22 Entsorgung, Ende der Gebrauchsdauer 22 Erklärungen zur Lasersicherheit 28, 29 Erklärungen zur Sicherheit 28, 29 Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland 29 Europäische Union, Abfallentsorgung 22 F Fälschungsschutz f
Verbrauchsmaterial Fälschung 6 nicht-HP 5 Recycling 20 Verpacken des Geräts 14 Verschicken des Geräts 14 W Websites Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS) 23 Kundenbetreuung 13 Macintosh Kundenbetreuung 13 Produktpiraterie 6 Website zu Produktpiraterie 6 Wiederverpacken des Geräts 14 40 Index DEWW
© 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. www.hp.