HP Designjet 510 Printer series - Introductory Information

Einführende Informationen
Das Bedienfeld
Abgesehen von den Funktionen der Software, die Sie verwenden, wird der Drucker hauptsächlich über das
Bedienfeld gesteuert.
Auf dem Bedienfeld des Druckers benden sich die folgenden Tasten.
Mit den Tasten Auf () und Ab () können Sie in den Menüs zu den Optionen wechseln. Ausgewählte
Einstellungen werden mit einem Häkchen („√“) gekennzeichnet.
Mit der Taste Menu (Menü) gelangen Sie zum Hauptbildschirm. Dabei wird jegliche Einstellung bzw. Auswahl
verworfen, die Sie zuvor ausgewählt, jedoch nicht durch Drücken der Taste Enter (Eingabe) bestätigt haben.
Mit der Taste Back (Zurück) gelangen Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Auch hierdurch wird jegliche
Einstellung bzw. Auswahl verworfen, die Sie zuvor ausgewählt, jedoch nicht durch Drücken der Taste Enter
(Eingabe) bestätigt haben.
Mit der Taste Enter (Eingabe) wird das markierte Element ausgewählt.
Mit der Taste Cancel (Abbrechen) wird der aktuelle Vorgang abgebrochen (der eigentliche Druckvorgang oder
dessen Vorbereitung).
Mit der Taste Form Feed and Cut (Vorschub und Schneiden) wird ein Blatt ausgeworfen oder die Rolle
weitergeführt und abgeschnitten.
Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
Nachfolgend nden Sie einen Auszug der Fehlermeldungen, die während des Druckerbetriebs möglicherweise
auf dem Bedienfeld angezeigt werden. Genauere Informationen zur Behebung von Problemen nden Sie im
Benutzerhandbuch
auf der CD.
Meldung Beschreibung und Maßnahme
Error (Fehler)
Select Replace Printheads
(Auswählen: „Druckköpfe
ersetzen“)
Mindestens ein Druckkopf fehlt oder ist fehlerhaft. Die betroffenen Druckköpfe
werden auf dem Bedienfeld mit einem blinkenden Kreuz angezeigt. Die vier
Symbole beziehen sich von links nach rechts auf die Druckköpfe für die Farben
Zyan, Schwarz, Magenta und Gelb.
Error processing job (Fehler bei
Jobverarbeitung)
Flushing rest of job (Rest des
Jobs wird gelöscht)
Das Dateiformat ist falsch, und der Drucker kann den Job nicht verarbeiten.
Überprüfen Sie die Grakspracheneinstellung auf dem Bedienfeld (wählen Sie
im Menü „Set-up“ (Setup) die Option „Graphic Language” (Graksprache)
aus). Überprüfen Sie, ob das Format der Datei richtig ist, ob z. B. eine
PostScript-Datei ASCII-codiert ist und nicht binär.
2
Hewlett-Packard Company - Learning Products - Barcelona