Druckerserie DESIGNJET L25500 Rechtliche Informationen (zweite Auflage)
Rechtliche Hinweise © 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Die vorliegenden Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. HP haftet nicht für technische bzw. redaktionelle Fehler oder für Auslassungen in diesem Dokument.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsvorkehrungen Allgemeine Sicherheitsrichtlinien .......................................................................................................... 1 Stromschlaggefahr ............................................................................................................................... 1 Verbrennungsgefahr ............................................................................................................................. 2 Brandgefahr ................
6 Zulassungshinweise Modellspezifische Zulassungsnummer .............................................................................................. 17 USA: Electro-Magnetic Compatibility ................................................................................................. 17 Kanada: Electro-Magnetic Compatibility ............................................................................................ 17 Europäische Union ....................................................................
Sicherheitsvorkehrungen Sicherheit 1 Lesen Sie vor der Arbeit mit dem Drucker die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, damit eine sichere Bedienung gewährleistet ist. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien ● Lesen Sie die Installationsanweisungen, bevor Sie den Drucker an das Stromnetz anschließen. ● Der Drucker enthält keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können. Lassen Sie Serviceoder Wartungsarbeiten von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen.
So vermeiden Sie das Risiko eines Stromschlags: Sicherheit ● Demontieren Sie auf keinen Fall das Trocknungs- bzw. das Aushärtungsmodul oder den Schaltschrank mit den elektrischen Bauteilen. ● Entfernen oder öffnen Sie keine geschlossenen Systemabdeckungen. ● Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Druckers ein. HINWEIS: Eine durchgebrannte Sicherung kann auf eine Störung in den elektrischen Schaltkreisen des Systems hinweisen.
Sicherheit Gefahr durch mechanische Teile Der Drucker verfügt über bewegliche Teile, die zu Verletzungen führen können. Um Verletzungen zu vermeiden, treffen Sie die folgenden Vorkehrungen, wenn Sie in der Nähe des Druckers arbeiten: ● Halten Sie Ihre Kleidung und Ihre Körperteile von den beweglichen Teilen des Druckers fern. ● Tragen Sie keine Hals- und Armbänder oder andere herabhängende Schmuck- oder Kleidungsstücke.
Sicherheit Warnschilder Hinweisschild Bedeutung Verbrennungsgefahr. Berühren Sie nicht die Oberflächen im Trocknungs- und im Aushärtungsmodul des Druckers. Verbrennungsgefahr. Berühren Sie auf keinen Fall die Oberflächen im Trocknungsbereich des Druckers. Selbst nach dem Öffnen der Fensterverriegelung, durch die die Stromversorgung des Trocknungs- und des Aushärtungsmoduls unterbrochen wird, können die Oberflächen noch heiß sein. Stromschlaggefahr. Der Drucker verfügt über zwei Netzkabel.
Bedeutung Legen Sie keine Gegenstände auf den Drucker. Verdecken Sie nicht die Lüfter. Tragen Sie bei der Arbeit mit Tintenbehältern, Druckkopfreinigungsbehältern und Abfalltintenbehältern Handschuhe.
2 Eingeschränkte Hewlett-Packard Gewährleistung HP Gewährleistung HP Produkt Dauer der eingeschränkten Gewährleistung Drucker 1 Jahr Software 90 Tage (ab Kaufdatum) Druckkopf Bis zum Ablauf des auf dem Produkt ausgewiesenen Gewährleistungszeitraums, oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem 1000 ml HP Tinte durch den Druckkopf geflossen sind, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Die eingeschränkte Gewährleistung von HP deckt nur Defekte ab, die sich bei normaler Benutzung der HP Produkte ergeben, und erstreckt sich nicht auf Probleme mit folgenden Ursachen: a. Unsachgemäße bzw. unzureichende Wartung oder Kalibrierung b. Nicht von HP hergestellte, gelieferte oder unterstützte Zubehörteile, Software, Schnittstellen, Druckmaterialien, Komponenten, Tinten und Verbrauchsmaterialien c. Betrieb außerhalb der Produktspezifikationen d.
9. HP ist zu keinem Austausch bzw. keiner Rückerstattung verpflichtet, bis Sie das defekte Teil, Verbrauchsmaterial Hardwaregerät einschließlich der zugehörigen Dokumentation an HP zurückgegeben haben. Alle im Rahmen dieser eingeschränkten Gewährleistung entfernten Komponenten, Teile, Verbrauchsmaterialien oder Hardwaregeräte gehen in das Eigentum von HP über. Ungeachtet der obigen Bestimmungen kann HP auf die Rückgabe des defekten Produkts verzichten. HP Gewährleistung 10.
1. Diese eingeschränkte Gewährleistung räumt Ihnen bestimmte subjektive Rechte ein. Sie haben möglicherweise noch weitere Rechte, die sich in den USA von Bundesstaat zu Bundesstaat, in Kanada von Provinz zu Provinz oder anderswo von Land/Region zu Land/Region unterscheiden können. Informationen zu Ihren vollständigen Rechten erhalten Sie von den zuständigen Behörden. 2.
3 Hewlett-Packard Softwarelizenzvereinbarung LESEN SIE DIESE VEREINBARUNG VOR DER VERWENDUNG DES SOFTWAREPRODUKTS SORGFÄLTIG DURCH: Diese Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (End-User License Agreement, “EULA”) ist ein Vertrag zwischen (a) Ihnen (entweder als natürlicher oder juristischer Person) und (b) Hewlett-Packard Company (“HP”), die die Verwendung des Softwareprodukts (“Software”) regelt.
1. SOFTWARE VON DRITTANBIETERN. Die Software kann zusätzlich zu HP eigener Software (“HP Software”) auch Software unter der Lizenz von Drittanbietern enthalten (“Software von Drittanbietern” und “Lizenz von Drittanbietern”). Jegliche Software von Drittanbietern wird auf Grundlage der Bestimmungen in der zugehörigen Lizenz des Drittanbieters lizenziert. Im Allgemeinen befindet sich die Lizenz von Drittanbietern in einer Datei (z. B. LICENSE.TXT).
(einschließlich durch die anwendbaren Urheberrechts-, Geschäftsgeheimnis-, Patent- und Markengesetze). Sie dürfen keine Produktkennzeichnungen, Urheberrechtshinweise oder Eigentumseinschränkungen von der Software entfernen. HP Softwarelizenz 6. EINSCHRÄNKUNG DER RÜCKWÄRTSENTWICKLUNG. Sie dürfen die HP Software nicht zurückentwickeln (Reverse Engineering), dekompilieren oder disassemblieren, sofern dies nicht nach dem geltenden Recht zulässig ist. 7. ZUSTIMMUNG ZUR NUTZUNG VON DATEN.
4 Open Source-Software Open Source-Anerkenntnisse ● Dieses Produkt enthält Software, die von der Apache Software Foundation (http://www.apache.org/) entwickelt wurde. ● Quellcode, Objektcode und Dokumentation im Paket "com.oreilly.servlet" werden von Hunter Digital Ventures LLC lizenziert. ● Diese Software basiert teilweise auf der Arbeit der Independent JPEG Group. ● Die Unterstützung für reguläre Ausdrücke wird durch das PCRE-Bibliothekspaket bereitgestellt.
5 Umweltschutz Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Hewlett-Packard hat sich zum Ziel gesetzt, umweltverträgliche Qualitätsprodukte herzustellen. Dieses Produkt kann recycelt werden. Die Anzahl der verwendeten Materialien wurde auf ein Minimum reduziert, ohne die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Druckers einzuschränken. Verbundstoffe wurden so entwickelt, dass sie einfach zu trennen sind.
Recyclingprogramm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine zunehmende Anzahl von Produktrückgabe- und Recyclingprogrammen an und arbeitet überall auf der Welt mit einigen der größten Recyclingzentren für Elektrogeräte zusammen. HP trägt durch den Wiederverkauf der gängigsten HP Produkte zum Erhalt von Ressourcen bei. Weitere Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie auf der Website http://www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/.
Batterieentsorgung (Taiwan) Batteriedirektive (EU) Dieses Produkt enthält eine Batterie, um die Datenintegrität der Echtzeituhr und der Produkteinstellungen zu gewährleisten. Die Batteriekapazität reicht in der Regel für die Lebensdauer des Produkts aus. Diese Batterie darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker ausgetauscht werden.
Zulassungshinweise 6 Zulassungshinweise Die vollständige Dokumentation des Geräts befindet sich auf der mitgelieferten CD. Diese Dokumente und weitere Informationen sind auf der folgenden HP Website verfügbar: http://www.hp.com/support/. Modellspezifische Zulassungsnummer Dem Gerät wurde zu Identifikationszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer vergeben. Die Zulassungsnummer für das Gerät lautet BCLAA-0901. Diese Zulassungsnummer darf aber nicht mit der Handelsbezeichnung (z. B.
Zulassungshinweise DOC statement This digital apparatus does not exceed the Class A limits for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio Interference Regulations of the Canadian Department of Communications. Europäische Union Dieses Produkt ist ein Gerät der Klasse A. Der Betrieb in Wohnräumen kann Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen. In diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Zulassungshinweise Japan 8NUDLQH Україна:Обладнання відповідає вимогам Технічного регламенту щодо обмеження використання деяких небезпечних речовин в електричному та електронному обладнані, затвердженого постановою Кабінету Міністрів України від 3 грудня 2008 № 1057 DEWW Japan 19
Zulassungshinweise Konformitätserklärung gemäß ISO/IEC 17050-1 und EN 17050-1 Konformitätserklärungsnummer: BCLAA-0901-01 Hersteller: Hewlett-Packard Company Kontaktadresse: Cami de Can Graells, 1-21 08174 Sant Cugat del Vallès Barcelona, Spanien Der Hersteller erklärt, dass das Produkt Modellspezifische Zulassungsnummer (1): BCLAA-0901 Produktnamen und Modelle: Druckerserie HP Designjet L25500 Produktoptionen: Alle die folgenden Produktspezifikationen und Vorschriften erfüllt Sicherheit: IEC
Zulassungshinweise Sant Cugat del Vallès (Barcelona) 19. Juni 2009 Lokale Kontaktadressen nur für Zulassungszwecke http://www.hp.com/go/certificates/ Kontaktadresse für EMEA-Raum: Hewlett-Packard GmbH, HQ-TRE, Herrenberger Strasse 140, 71034 Böblingen, Deutschland. Kontaktadresse für USA: Hewlett-Packard Company, Corporate Product Regulations Manager, 3000 Hanover Street, Palo Alto, CA 94304, USA. Telefon: (650) 857 1501.