HP Designjet L25500 Printer Series Maintenance and Troubleshooting Guide (Second Edition)
Reinigen (Regenerieren) der Druckköpfe
Zum Reinigen der Druckköpfe (um Druckprobleme zu beheben) wählen Sie am Bedienfeld das Symbol und
danach Bildqualität > Druckköpfe reinigen aus. Legen Sie dann fest, welche Druckköpfe gereinigt werden
sollen. Sie können alle oder nur bestimmte Druckköpfe reinigen. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
●
Testmuster drucken
●
Alle reinigen
●
LC-C reinigen
●
Y-MK reinigen
●
LM-M reinigen
Die Reinigung aller Druckköpfe dauert ca. fünf Minuten. Das Reinigen eines Druckkopfs (für zwei Farben)
dauert ca. drei Minuten.
HINWEIS: Bei der Reinigung aller Druckköpfe wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung eines
einzelnen Paars.
Reinigen des Druckmaterialvorschubsensor-Fensters
Der Sensor für den Druckmaterialvorschub ist das kleine rechteckige Fenster (kleiner als 1
Quadratzentimeter) neben dem dritten Anpressrad von rechts.
Bei einer Reinigung der Einzugsfläche sollte immer auch der Vorschubsensor gereinigt werden. Eine
Reinigung des Sensors empfiehlt sich auch, wenn Probleme mit der Druckqualität auftreten.
1. Entnehmen Sie das Druckmaterial über das Bedienfeld (siehe Benutzerhandbuch).
2. Schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie, bis er abgekühlt ist.
3. Wischen Sie die Tintenrückstände am Sensor mit einem der Wattestäbchen ab, die dem Wartungskit
beiliegen. Befeuchten Sie das Stäbchen zuvor mit etwas Isopropylalkohol.
Wenn das Sensorfenster stark mit getrockneter Tinte verschmutzt ist, müssen Sie bei der Reinigung
Druck ausüben. Setzen Sie die Reinigung mit immer neuen Stäbchen fort, bis die Baumwolle sauber
bleibt und das Sensorfenster sauber ist. Bei normalem Umgebungslicht zeigt ein sauberer Sensor eine
bläuliche Reflexion, die sich gleichmäßig über die gesamte Oberfläche erstreckt. Sie können diese
Reflexion sehen, wenn Sie sich dem Sensor nähern und dabei leicht den Blickwinkel ändern.
4. Entfernen Sie den Isopropylalkohol und die Wattestäbchen aus der Umgebung des Druckers.
5. Warten Sie drei oder vier Minuten, bis der Isopropylalkohol verdunstet ist. Schalten Sie dann den
Drucker ein, und laden Sie wieder das Druckmaterial.
18 Kapitel 4 Hardwarewartung DEWW










