HP Designjet L25500 Printer Series Maintenance and Troubleshooting Guide (Second Edition)

Der Druckmaterialvorschub kann einfacher und schneller am Bedienfeld mit der Taste Druckmaterial
bewegen eingestellt werden. Nach dem Drücken der Taste werden die folgenden Informationen angezeigt:
Jede Einstellungsänderung wird sofort für den aktuellen Druckauftrag übernommen. Wenn Sie den Wert mit
OK speichern, wird er für den gesamten aktuellen Auftrag verwendet.
Vertikale Streifenbildung
Wenn die Streifenbildung in verschiedenen Farben (und manchmal mit unterschiedlicher Körnigkeit) in den
ersten 200 mm des Drucks auftritt, wurde das Druckmaterial wahrscheinlich während der Aushärtung des
vorhergehenden Drucks beschädigt. Gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Stellen Sie den zusätzlichen unteren Rand auf 100 mm ein.
2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, stellen Sie den zusätzlichen unteren Rand auf 200 mm ein. Dieser
Rand wird nur für Druckaufträge verwendet, die gestartet werden, wenn der Drucker im Leerlauf und die
Schneidvorrichtung deaktiviert ist.
3. Wenn das Problem weiterhin auftritt, erhöhen Sie den Aufheizausgleich für das Trocknen in Schritten
von 5 °C.
Wenn die vertikalen Streifen im gesamten Druck zu sehen sind, könnte die Trocknungstemperatur zu hoch
sein.
1. Verringern Sie die Trocknungstemperatur in Schritten von 5 °C bis zu einer Mindesttemperatur von
40 °C.
2. Falls nun zwar keine Streifenbildung mehr auftritt, es dafür aber zum Ausbluten oder Zusammenfließen
der Tinte kommt bzw. die Drucke nicht dauerhaft genug sind, erhöhen Sie die Anzahl der Durchläufe,
oder verringern Sie die Tintenmenge.
3. Wenn das Problem weiterhin auftritt, stellen Sie wieder die ursprüngliche Trocknungstemperatur ein,
und wählen Sie in der RIP-Software einen unidirektionalen Druckmodus aus.
Versetzte Farben
Wenn Farben versetzt gedruckt werden, sind die Druckköpfe möglicherweise nicht ausgerichtet. Dies ist
wahrscheinlich, wenn die Druckköpfe lange Zeit nicht ausgerichtet wurden oder kürzlich ein
Druckmaterialstau aufgetreten ist. Richten Sie die Druckköpfe ggf. aus (siehe
Ausrichten der Druckköpfe
auf Seite 11). Sie können anhand des Druckkopf-Statusplots überprüfen, ob die Ausrichtung erforderlich ist
(siehe
Verwenden des Druckkopf-Statusplots auf Seite 22).
28 Kapitel 5 Probleme mit der Druckqualität DEWW