HP Designjet L25500 Printer Series User Guide (Second Edition)

Einstellung Beschreibung Zu niedrig eingestellt Zu hoch eingestellt
Abkühlausgl. für
Trocknungstemperat
ur
Die sichere Temperatur, bei der
das Druckmaterial unter dem
Trocknungsmodul nicht
beschädigt wird. Nach dem
Drucken wird das Druckmaterial
erst angehalten, wenn diese
Temperatur erreicht ist.
Das Fertigstellen des
Druckauftrags dauert lange.
Das Druckmaterial am Anfang
des nächsten Drucks kann
beschädigt werden, da es bei
einer zu hohen Temperatur nicht
weitergeführt wird. Dies kommt
aber äußerst selten vor.
Abkühlausgl. für
Aushärtungstemper
atur
Die sichere Temperatur, bei der
das Druckmaterial unter dem
Aushärtungsmodul nicht
beschädigt wird. Nach dem
Drucken wird das Druckmaterial
erst angehalten, wenn diese
Temperatur erreicht ist.
Das Fertigstellen des
Druckauftrags dauert lange.
Das Druckmaterial am Ende des
Drucks kann beschädigt werden,
wenn die Schneidvorrichtung
deaktiviert ist.
Minimale
Trocknungsleistung
Die minimale Heizleistung
während des Druckens im
Trocknungsmodul, damit das
Druckmaterial in Bereichen mit
wenig Tinte nicht zu sehr
abkühlt.
Wenn nach einem Bereich mit
wenig Tinte ein Bereich folgt, in
dem viel Tinte aufgebracht wird,
kann es zum Ausbluten oder
Zusammenfließen der Tinte
kommen.
Das Druckmaterial wird in
Bereichen mit keiner oder wenig
Tinte beschädigt, insbesondere
bei einer hohen Anzahl von
Durchläufen.
Auswählen der Anzahl der Durchläufe
Wenn Sie die Anzahl der Durchläufe erhöhen, verbessert sich zwar die Druckqualität, jedoch wird die
Druckgeschwindigkeit verringert.
Durchlä
ufe
Unidir./
Bidir.
Selbstkl
ebend
Banner Folie Stoff Gewebe
banner
Papier-
wasserb
asieren
d
Papier-
solvent
basiere
nd
HP
Foto-
realist.
Syntheti
kpapier
4 Bidir. Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein
6 Bidir. Nein Mgl. Nein Nein Nein Ja Mgl. Mgl. Nein
8 Bidir. Mgl. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein
10 Bidir. Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Nein
12 Bidir. Ja Ja Mgl. Ja Ja Ja Ja Ja Mgl.
16 Bidir. Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
18* Bidir. Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
20 bis 28 Bidir. Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
HINWEIS: * Im Gegensatz zu anderen Druckmodi weist der Druckmodus „18 Durchläufe“ eine
Eingangsdatenauflösung von 1200 x 1200 dpi bei 1 Bit pro Pixel auf. Deshalb sollten Sie zur Erstellung
eines Medienprofils mit 18 Durchläufen ein bereits vorhandenes Profil mit 18 Durchläufen verwenden
oder ein ganz neues Profil erstellen. Entsprechend dürfen Sie kein Medienprofil mit 18 Durchläufen
klonen, um ein Profil mit einem anderen Druckmodus als „18 Durchläufe“ zu erstellen.
Legende
Bidir.: Bidirektional
Nein: Nicht empfohlen
48 Kapitel 4 Druckmaterial DEWW
Druckmaterial