Benutzerhandbuch
© Copyright 2018 HP Development Company, L.P. Chrome und Google Cloud Print sind Marken von Google Inc. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Komponenten des Computers ......................................................................................................................... 1 Rechte Seite ........................................................................................................................................................... 1 Linke Seite ..............................................................................................................................................................
Index .............................................................................................................................................................
1 Komponenten des Computers Rechte Seite Komponente (1) Beschreibung Combo-Buchse für den Audioausgang (Kopfhörer)/Audioeingang (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen StereoAktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt.
Komponente (5) 2 Beschreibung USB Type-C-Netzanschluss und Ladeanschluss Kapitel 1 Komponenten des Computers ● Leuchtet gelb: Das Netzteil ist angeschlossen und der Akku wird aufgeladen. ● Leuchtet nicht: Der Computer wird mit Akkustrom betrieben. Zum Anschließen eines USB Type-C-Netzteils für die Stromversorgung des Computers und, bei Bedarf, zum Laden des Computer-Akkus.
Linke Seite Komponente (1) Beschreibung Öffnung für die Nano-Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am Computer. HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern.
Display Komponente (1) Beschreibung WLAN-Antennen* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. HINWEIS: Die Position der WLAN-Antennen kann je nach Produkt unterschiedlich sein. (2) Interne Mikrofone (2) Zum Aufzeichnen von Audio. (3) Kamera-LED Leuchtet: Die Kamera wird gerade verwendet. (4) Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Ermöglicht zudem Videokonferenzen und Online-Chats mittels Video-Streaming.
TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und Auswählen bzw. Aktivieren von Elementen auf dem Bildschirm HINWEIS: Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von TouchPad- und Touchscreen-Bewegungen auf Seite 8.
Taste und Lautsprecher Komponente (1) Beschreibung Lautsprecher Zur Audioausgabe. HINWEIS: Ausgewählte Produkte verfügen über ein verbessertes Soundsystem von B&O. (2) Ein/Aus-Taste ● Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn sich der Computer im Standbymodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Standbymodus zu beenden.
● Serviceetikett – Liefert wichtige Informationen zur Identifizierung Ihres Computers. Wenn Sie sich an den Support wenden, werden Sie wahrscheinlich nach der Seriennummer gefragt und möglicherweise auch nach der Produktnummer oder der Modellnummer. Suchen Sie diese Nummern heraus, bevor Sie sich an den Support wenden. Ihr Serviceetikett wird einem der unten abgebildeten Beispiele ähneln. Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zum Serviceetikett Ihres Computers passt.
2 Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Verwenden von Touch-Bewegungen direkt auf dem Bildschirm (nur bestimmte Produkte) ● Verwenden von Touch-Bewegungen auf dem TouchPad ● Verwenden eines optionalen, für die Sensorfolie geeigneten Stifts. Wenn ein Stift im Lieferumfang des Computers enthalten ist, finden Sie weitere Information in der Dokumentation, die mit dem Stift geliefert wurde.
Bildlauf (nur TouchPad) Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. Ein Bildlauf nach links oder rechts mit zwei Fingern blättert seitenweise weiter, wenn der Inhalt auf der jeweiligen Seite fortgesetzt wird, oder geht im Browserverlauf zurück oder vor. Um einen Bildlauf durchzuführen, setzen Sie zwei Finger mit geringem Abstand zueinander auf das TouchPad und ziehen sie über das TouchPad nach oben, unten, links oder rechts.
Bildlauf mit einem Finger (nur Touchscreen) Durch einen Bildlauf mit einem Finger nach links oder rechts können Sie im Browserverlauf zurück- oder vorgehen. Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie die Finger auf dem Touchscreen und ziehen Sie sie über den Touchscreen nach links oder rechts. HINWEIS: 10 Die Geschwindigkeit des Bildlaufs hängt davon ab, wie schnell Sie die Finger bewegen.
Streichbewegung mit einem Finger (nur Touchscreen) Eine Streichbewegung nach oben blendet das Regal aus oder ein. Das Regal enthält eine Liste gängiger Kürzel für Apps, sodass Sie diese einfach finden können. Eine Streichbewegung führen Sie aus, indem Sie Ihren Finger an der unteren Seite des Bildschirms platzieren, in einer schnellen Bewegung ein Stück nach oben streichen und dann den Finger abheben.
3 Verwenden der Aktionstasten Verwenden der Aktionstasten Weitere Informationen zu Aktionstasten und Tastaturkürzeln finden Sie auf der Website https://support.google.com/chromebook/answer/183101. Wählen Sie am Ende der Seite Ihre Sprache aus. Symbol Taste Beschreibung esc Aktiviert bestimmte Computerfunktionen, wenn Sie in Kombination mit anderen Tasten (z. B. TAB oder UMSCHALT) gedrückt wird. Zurück Zeigt die letzte in Ihrem Browser aufgerufene Seite.
4 Energie und Akkus Werkseitig versiegelter Akku Der Austausch eines oder mehrerer Akkus in diesem Gerät kann nicht einfach durch die Benutzer selbst durchgeführt werden. Das Entfernen oder Ersetzen des Akkus könnte Auswirkungen auf die Gewährleistung haben. Wenn sich ein Akku nicht mehr aufladen lässt, kontaktieren Sie den Support. Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie ihn nicht über den Hausmüll. Entsorgen Sie Computer-Akkus gemäß den lokalen Gesetzen und Bestimmungen.
5 Drucken Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um von Ihrem Computer aus zu drucken: ● Drucken über den Google ChromeTM Browser ● Drucken über den Google CloudTM Print Web-Druckservice HINWEIS: Wenn Sie HP Print for Chrome verwenden, kann der Drucker nicht bei Google Cloud Print registriert werden. Drucken über den Google Chrome Browser Um über den Google Chrome Browser zu drucken, verwenden Sie die HP Print for Chrome App.
6 Weitere HP Informationsquellen Weitere HP Informationsquellen Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Setupanweisungen ● Einrichten des Computers ● Identifizieren der Computerkomponenten HP Website ● Informationen zum Support Um auf das neueste Benutzerhandbuch zuzugreifen, gehen Sie zu http://www.hp.com/support, und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Produkt zu finden.
7 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
8 Barrierefreiheit HP entwirft, produziert und vermarket Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräte verwendet werden können. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so konfiguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren.
Index A Akku Laden 13 LED 1 Werkseitig versiegelt 13 Aktionstaste Neu laden 12 Aktionstasten 12 esc 12 Helligkeit erhöhen 12 Helligkeit verringern 12 Lauter 12 Leiser 12 Stummschalten 12 Vollbild 12 Vorwärts 12 Zurück 12 Anschluss, Stromnetz 2 Anschlüsse USB 3.
U Unterseite 7 USB 3.x-SuperSpeed, Beschreibung 1 USB 3.