HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series
1 HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series - Hilfe.................................................................................................................3 2 Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series Druckerkomponenten...........................................................................................................................................................5 Elemente des Bedienfelds.........................................................................................................
11 Technische Daten Hinweis...............................................................................................................................................................................47 Spezifikationen...................................................................................................................................................................47 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung............................................................................
HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series Hilfe Weitere Informationen zum HP ENVY 110 series finden Sie unter: • • • • • • • • • • Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series auf Seite 5 Vorgehensweise auf Seite 9 Drucken auf Seite 11 Kopieren und scannen auf Seite 19 Verwenden der Webdienste auf Seite 23 Verwenden von Patronen auf Seite 31 Anschlussmöglichkeiten auf Seite 35 Lösen von Problemen auf Seite 39 Technische Daten auf Seite 47 HP Support auf Seite 44 HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series - Hilfe 1 HP
Kapitel 1 HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series - Hilfe 4 HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series - Hilfe
2 Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series • • Druckerkomponenten Elemente des Bedienfelds Druckerkomponenten Vorderansicht des Druckers Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series • Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series 5
Kapitel 2 Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series 1 Abdeckung 2 Abdeckungsunterseite 3 Scannerglas 4 Zugangsklappe (geschlossen) 5 Netztaste. Betätigen Sie diese einmal, um den Drucker ein- oder auszuschalten. Auch wenn der Drucker ausgeschaltet ist, verbraucht er noch geringfügig Strom. Damit die Stromzufuhr zum Drucker vollständig unterbrochen wird, schalten Sie ihn aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. 6 Papierfach (geschlossen) 7 Wireless-LED 8 Verlängerung des Ausgabefachs.
Startseite: Ruft wieder die Anzeige Start auf, d. h. die Anzeige, die beim ersten Einschalten des Druckers angezeigt wird. 2 Mehr: Wenn Webdienste aktiviert sind, wird zum Internet gewechselt, um weitere Apps herunterzuladen. 3 Zurück: Ruft wieder die vorherige Anzeige auf dem Display auf. 4 Foto: Öffnet das Menü „Foto“.
Kapitel 2 Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series 8 Erste Schritte mit dem HP ENVY 110 series
Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Links zu häufig auszuführenden Aufgaben, wie Drucken von Fotos, Scannen und Erstellen von Kopien.
Kapitel 3 Vorgehensweise 10 Vorgehensweise
4 Drucken Drucken von Dokumenten auf Seite 13 Drucken von Fotos auf Seite 11 Bedrucken von Etiketten und Briefumschlägen auf Seite 13 Drucken von beliebigem Standort mit HP ePrint auf Seite 23 Druck-Apps auf Seite 24 Verwandte Themen • Einlegen von Medien auf Seite 14 Tipps für erfolgreiches Drucken auf Seite 17 Drucken von Fotos • • Drucken der Fotos von einer Speicherkarte Drucken von auf dem Computer gespeicherten Fotos Drucken der Fotos von einer Speicherkarte Drucken Drucken der Fotos von ei
Kapitel 4 7. Tippen Sie auf Bearbeiten, um die Optionen zum Bearbeiten der ausgewählten Fotos auszuwählen. Sie können ein Foto drehen und zuschneiden, die Fotonachbearbeitung ein- und ausschalten, die Helligkeit anpassen oder einen Farbeffekt auswählen. 8. Tippen Sie auf Drucken, um eine Vorschau der für den Druck ausgewählten Fotos anzuzeigen. Tippen Sie auf Einst., um Layout, Papiertyp, Rote-Augen-Korrektur, automatische Ausrichtung und den Datumsstempel anzupassen.
Hinweis Lassen Sie unbenutztes Fotopapier niemals im Zufuhrfach liegen. Wenn das Papier sich wellt, wird die Druckqualität beeinträchtigt. Fotopapier muss vor dem Drucken ganz glatt sein. Drucken von Dokumenten Die meisten Druckeinstellungen werden automatisch von der Anwendung festgelegt. Sie müssen die Einstellungen nur dann manuell ändern, wenn Sie die Druckqualität ändern, auf bestimmten Papier- bzw. Folientyp drucken oder spezielle Funktionen verwenden möchten.
Kapitel 4 3. Legen Sie Etiketten oder Briefumschläge in das Papierfach ein. Vorsicht Verwenden Sie keine Briefumschläge mit Klammerverschluss oder Fenster. Diese können in den Rollen stecken bleiben und Papierstaus verursachen. 4. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen an den Etiketten- oder Briefpapierstapel heran. 5. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. • Wählen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität einen Typ für Normalpapier aus.
• Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in die Mitte des Papierfachs ein. Schieben Sie den Stapel im Fach bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen bis an die Papierkanten heran. Schließen Sie das Papierfach. Einlegen von Briefumschlägen ◦ Ziehen Sie das Papierfach heraus. Schieben Sie die Papierquerführungen nach außen. Nehmen Sie zuvor eingelegte Medien heraus.
Kapitel 4 (Fortsetzung) Papier Beschreibung HP Advanced Fotopapier Dieses dicke Fotopapier trocknet sofort und lässt sich dadurch leicht handhaben, ohne dass die Ausgabe verschmiert. Es ist wasser- und feuchtigkeitsbeständig, wischfest und unempfindlich gegen Fingerabdrücke. Ihre Ausdrucke gleichen den in einem Fotolabor hergestellten Fotos.
(Fortsetzung) Papier Beschreibung der ColorLok-Technologie für höhere Wischfestigkeit, kräftigere Schwarztöne und lebhafte Farben. HP Office-Recyclingpapier HP Recycling-Office-Papier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier, das zu 30 % aus Altpapier hergestellt wird. Es besitzt die Merkmale der ColorLok-Technologie für höhere Wischfestigkeit, kräftigere Schwarztöne und lebhafte Farben.
Kapitel 4 Drucken 18 Drucken
Kopieren und scannen • • • Kopieren von Dokumenten mit Text oder Dokumenten mit Text und Grafiken Scannen an einen Computer, ein USB-Laufwerk oder eine Speicherkarte Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Kopieren von Dokumenten mit Text oder Dokumenten mit Text und Grafiken ▲ Führen Sie eine der folgenden Optionen aus: Einseitige Kopie a. Legen Sie Papier ein. ❑ Legen Sie großformatiges Papier in das Papierfach ein. b. Legen Sie ein Original ein. ❑ Klappen Sie die Abdeckung des Produkts auf.
Kapitel 5 Kopieren und scannen ❑ Schließen Sie die Abdeckung. c. Festlegen von Kopienanzahl und Einstellungen ❑ Tippen Sie in der Anzeige Kopieren auf Start. Die Vorschau für Kopieren wird angezeigt. ❑ Tippen Sie auf die Anzeige, um die Kopienanzahl einzustellen. d. Starten Sie den Kopiervorgang. ❑ Tippen Sie auf S/W oder Farbe. Beidseitige Kopie a. Legen Sie Papier ein. ❑ Legen Sie großformatiges Papier in das Hauptzufuhrfach ein. b. Legen Sie ein Original ein.
Kopieren und scannen ❑ Schließen Sie die Abdeckung. c. Geben Sie die Option „Beidseitig“ an. ❑ Tippen Sie in der Anzeige Kopieren auf Start. Die Vorschau für Kopieren wird angezeigt. ❑ Tippen Sie auf Einstell.. Das Menü Kopiereinstellungen wird angezeigt. ❑ Tippen Sie auf Beidseitig. ❑ Tippen Sie auf das Optionsfeld für den beidseitigen Druck, um den beidseitigen Druck zu aktivieren. ❑ Tippen Sie auf Einstell., um das Menü zu schließen. d. Geben Sie die gewünschte Anzahl an Kopien an.
Kapitel 5 Kopieren und scannen c. Schließen Sie die Abdeckung. 2. Starten Sie den Scanvorgang. a. Tippen Sie in der Startanzeige auf Scannen. b. Wählen Sie das Ziel aus, indem Sie entweder auf Computer, USB-Flash-Laufwerk oder Speicherkarte tippen. Wenn Sie an einen Computer scannen und der Drucker über ein Netzwerk verbunden ist, wird eine Liste der verfügbaren Computer angezeigt. Wählen Sie den Computer aus, auf dem der Scan gespeichert werden soll.
Verwenden der Webdienste • • • Drucken von beliebigem Standort mit HP ePrint Druck-Apps Verwenden der HP ePrintCenter-Website Drucken von beliebigem Standort mit HP ePrint Der kostenlose ePrint-Dienst von HP bietet eine einfache Methode zum Drucken per E-Mail zu jedem Zeitpunkt und von jedem Standort aus. Einfach vom Computer oder mobilen Gerät eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Druckers senden, um die E-Mail-Nachricht und die Anhänge zu drucken.
Kapitel 6 Verwenden der Webdienste Erste Schritte mit ePrint 1. Aktivieren der Wireless-Verbindung a. Tippen Sie auf das Symbol Wireless, um das Wireless-Status-Dashboard anzuzeigen. Wurde bereits eine Wireless-Verbindung eingerichtet, werden Details wie SSID und IP angezeigt. b. Wenn bisher keine Wireless-Netzwerkverbindung hergestellt wurde, tippen Sie auf Einst., und führen Sie dann den Wireless-Einrichtungsassistenten aus.
Verwenden der HP ePrintCenter-Website Melden Sie sich auf der kostenlosen HP ePrintCenter-Website an, um erweiterte Sicherheitsoptionen für ePrint einzurichten und die E-Mail-Adressen anzugeben, von denen E-Mails an den Drucker gesendet werden dürfen. Hier erhalten Sie auch Produktaktualisierungen, weitere Druck-Apps sowie weitere kostenlose Dienste. Verwenden der Webdienste Rufen Sie die HP ePrintCenter-Website auf, um weitere Informationen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erhalten: www.hp.
Kapitel 6 Verwenden der Webdienste 26 Verwenden der Webdienste
7 Senden und Empfangen von Faxen mit eFax Vom HP ENVY 110 e-All-in-One D411 series Drucker wird ohne Telefonleitung gefaxt. Vom Drucker werden Faxe mithilfe von eFax®, einem webbasierten Faxdienst, gesendet und empfangen. Dieser Dienst ist kostenlos, wenn Sie bis zu 20 Seiten pro Monat senden und bis zu 20 Seiten pro Monat empfangen. Wenn Sie mehr Seiten pro Monat senden oder empfangen möchten, können Sie den eFax Plus® Dienst aufstocken.
Kapitel 7 3. Tippen Sie auf Enable (Aktivieren), um fortzufahren. Ihre eFax® Nummer und der PIN-Code werden zur Verifizierung an eFax® gesendet. Nach der Verifizierung wird die vorhandene eFax® Nummer auf der eFax® Startseite angezeigt, und Sie sind bereit zum Faxen. Hinweis Wenn die eFax® Nummer und die PIN, die von Ihnen eingegeben wurden, nicht durch eFax® verifizierbar ist, melden Sie sich unter www.efax.com für Ihr Konto der Marke eFax an, und überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten.
Fragen und Antworten zu Faxen • • Antworten auf häufig gestellte Fragen zum eFax® Dienst finden Sie auf der eFax® Startanzeige unter Settings/FAQs (Einstellungen/FAQs). Weitere Informationen zum Dienst der Marke eFax® finden Sie unter www.efax.com. eFax® ist in den USA und international eine eingetragene Marke von j2 Global Communications, Inc.
Kapitel 7 Senden und Empfangen von Faxen mit eFax 30 Senden und Empfangen von Faxen mit eFax
8 Verwenden von Patronen • • • • • • • • Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände Auswechseln der Patronen Bestellen von Tintenzubehör Reinigen der Patronen Reinigen, um verschmierte Tinte auf der Papierrückseite zu vermeiden Reinigen der Papierzuführung Gewährleistungsinformationen für Patronen Tipps zum Verwenden von Tinte Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände Tippen Sie oben in der Startanzeige auf das Symbol Tintenfüllstand, um die geschätzten Tintenfüllstände anzuzeigen.
Kapitel 8 Warten Sie, bis sich der Patronenwagen in der Mitte des Produkts befindet. b. Heben Sie die Abdeckung der Druckpatrone an, und nehmen Sie die Patrone aus der Halterung. 3. Setzen Sie eine neue Patrone ein. a. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung. b. Richten Sie die neue Patrone in einem Winkel unter der geöffneten Abdeckung an der Halterung aus. Verwenden von Patronen c. Schließen Sie die Abdeckung, während die Patrone in die Halterung gleitet. d. Schließen Sie die Zugangsklappe.
Verwandte Themen • Bestellen von Tintenzubehör auf Seite 33 Tipps zum Verwenden von Tinte auf Seite 34 Bestellen von Tintenzubehör Öffnen Sie die Zugangsklappe des Druckers, und lesen Sie das Etikett, um die korrekten Teilenummern für Ersatzpatronen zu ermitteln. Tintenfüllstandswarnungen enthalten Angaben und Links zum Online-Erwerb der Patronen. Informationen zu Patronen und die Möglichkeit zur Online-Bestellung finden Sie außerdem unter www.hp.com/buy/supplies.
Kapitel 8 Reinigen der Papierzuführung Wenn Meldungen „Kein Papier mehr“ fälschlicherweise angezeigt werden oder sonstige Papierzufuhrprobleme auftreten, versuchen Sie, die Papierzuführung zu reinigen. Dies kann einige Minuten dauern. Sie müssen das Papierfach leeren, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. So reinigen Sie die Papierzuführung 1. Tippen Sie in der Startanzeige auf Einstell., um das Menü „Einrichtung“ anzuzeigen. Tippen Sie im Menü „Einrichtung“ auf Extras. 2.
9 Anschlussmöglichkeiten • • Hinzufügen des HP ENVY 110 series zu einem Netzwerk Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers Hinzufügen des HP ENVY 110 series zu einem Netzwerk • • • WiFi Protected Setup (WPS) Kabellos mit einem Router (Infrastrukturnetzwerk) Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung WiFi Protected Setup (WPS) Wenn Sie den HP ENVY 110 series über WPS (WiFi Protected Setup) mit einem kabellosen Netzwerk verbinden möchten, benötigen Sie Folgendes: ❑ Ein kabellos
Kapitel 9 ❑ Tippen Sie auf WiFi Protected Setup. ❑ Tippen Sie auf PIN. b. Richten Sie die Wireless-Verbindung ein. ❑ Tippen Sie auf Starten. Vom Gerät wird eine PIN angezeigt. ❑ Geben Sie die entsprechende PIN auf einem WPS-fähigen Router oder einem anderen Netzwerkgerät ein. Hinweis Vom Produkt wird ein Timer gestartet, der ungefähr zwei Minuten läuft. In dieser Zeit muss die entsprechende PIN auf dem Netzwerkgerät eingegeben werden. ❑ Tippen Sie auf OK. c. Installieren Sie die Software.
So installieren Sie die Windows HP ENVY-Software auf einem Netzwerkcomputer: 1. Beenden Sie alle laufenden Anwendungen auf Ihrem Computer. 2. Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in das CD-Laufwerk des Computers ein, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Hinweis Wenn der HP ENVY 110 series nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, starten Sie die Software Wireless-Einrichtungsassist. vom Menü Netzwerk auf dem HP ENVY 110 series aus. 3.
Kapitel 9 Anschlussmöglichkeiten 38 Anschlussmöglichkeiten
Lösen von Problemen 10 Lösen von Problemen Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: • • • • • • • Weitere Hilfe Drucken nicht möglich Lösen von Druckqualitätsproblemen Beheben von Kopier- und Scanproblemen Beseitigen eines Papierstaus Fehlerbehebung bei blockiertem Patronenwagen HP Support Weitere Hilfe Weitere Informationen und Hilfe zu Ihrem HP ENVY 110 series erhalten Sie, indem Sie ein Stichwort in das Feld Suchen links oben im Help Viewer eingeben.
Kapitel 10 4. Stellen Sie sicher, dass das Produkt als Standarddrucker festgelegt ist. Lösen von Problemen So stellen Sie sicher, dass das Produkt als Standarddrucker eingestellt ist Hinweis HP stellt ein Dienstprogramm zur Druckerdiagnose zur Verfügung, über das sich dieses Problem automatisch beheben lässt. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Befolgen Sie andernfalls die nachstehenden Anweisungen. a.
Lösen von Problemen Windows XP • Klicken Sie im Windows-Menü Start mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. • Klicken Sie auf Verwalten und dann auf Dienste und Anwendungen. • Doppelklicken Sie auf Dienste, und wählen Sie dann Druckwarteschlange aus. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange, und klicken Sie dann auf Neu starten, um den Service neu zu starten. b. Vergewissern Sie sich, dass das korrekte Produkt als Standarddrucker eingestellt ist.
Kapitel 10 • • Lösen von Problemen Weitere Informationen zur Fehlerbehebung beim Kopieren. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung beim Scannen. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Beseitigen eines Papierstaus Ggf. müssen Sie Papierstaus beseitigen. So beseitigen Sie einen Papierstau 1. Drücken Sie die Taste Abbrechen auf dem Bedienfeld, um den Stau automatisch beseitigen zu lassen.
Lösen von Problemen 3. Drücken Sie die Taste OK auf dem Bedienfeld, um den aktuellen Druckauftrag fortzusetzen. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Fehlerbehebung bei blockiertem Patronenwagen Die Zugangsklappe zu den Patronen muss geschlossen sein, um den Druck starten zu können. Überprüfen Sie den Drucker, und versuchen Sie es erneut.
Kapitel 10 6. Schließen Sie nur das Netzkabel wieder an. Wenn der Drucker nicht automatisch eingeschaltet wird, drücken Sie die Netztaste. Lösen von Problemen Hinweis Der Drucker benötigt eine Aufwärmphase von maximal zwei Minuten. Während dieser Zeit blinken möglicherweise LEDs, und der Patronenwagen bewegt sich. 7. Schieben Sie den Patronenwagen vorsichtig mit der Hand ganz nach links und ganz nach rechts, um die freie Beweglichkeit des Wagens sicherzustellen.
Wortlaut der Meldungen, die im Problemfall angezeigt werden Antworten auf die folgenden Fragen: ◦ Ist dieses Problem schon einmal aufgetreten? ◦ Können Sie das Problem reproduzieren? ◦ Wurde auf dem Computer neue Hardware oder Software installiert, bevor das Problem aufgetreten ist? ◦ Ist etwas anderes geschehen, bevor das Problem aufgetreten ist (z. B. ein Gewitter, das Gerät wurde transportiert usw.
Kapitel 10 Lösen von Problemen 46 Lösen von Problemen
11 Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP ENVY 110 series finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP ENVY 110 series.
Kapitel 11 Normaler Modus • Farbeingabe/Rendering Schwarzweiß: 600x300 dpi • Ausgabe (Schwarzweiß/Farbe): Automatisch Normal – Modus „Optimal“ • Farbeingabe/Rendering Schwarzweiß: 600x600 dpi • Ausgabe: 600x1200 dpi (Schwarzweiß), Automatisch (Farbe) Foto – Modus „Optimal“ • Farbeingabe/Rendering Schwarzweiß: 600x600 dpi • Ausgabe (Schwarzweiß/Farbe): Automatisch Technische Daten Modus mit max.
(Fortsetzung) Typ Format Gewicht A4: 210 x 297 mm Angaben zum Papier für Duplex-Einheit – nur Japan Typ Abmessungen Gewicht Papier Letter: 8,5 x 11 Zoll 60 bis 90 g/m2 (16 bis 24 lb.) US-Executive: 7,25 x 10,5 Zoll DIN A4: 210 x 297 mm DIN A5: 148 x 210 mm Broschürenpapier Letter: 8,5 x 11 Zoll Technische Daten B5 (ISO): 176 x 250 mm B5 (JIS): 182 x 257 mm Bis zu 180 g/m2 (48 lb., Bindung) DIN A4: 210 x 297 mm Karten und Fotos 4 x 6 Zoll Bis zu 200 g/m2 (110 lb.
Kapitel 11 entwickelt, dass sie einfach zu trennen sind. Die Befestigungs- und Verbindungsteile sind gut sichtbar und leicht zugänglich und können mit gebräuchlichen Werkzeugen abmontiert werden. Wichtige Komponenten wurden so entwickelt, dass bei Demontage- und Reparaturarbeiten leicht darauf zugegriffen werden kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der HP Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/index.
Recycling-Programm HP bietet in vielen Ländern/Regionen eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und Recycling-Programmen an und kooperiert mit einigen der weltweit größten Recycling-Zentren für Elektronik. Durch den Wiederverkauf seiner gängigsten Produkte trägt HP zur Bewahrung natürlicher Ressourcen bei. Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie auf der Website: www.hp.
Kapitel 11 Einstellen des Energiesparmodus Der Energiesparmodus des HP ENVY 110 series reduziert den Energieverbrauch, indem der Drucker nach 5minütiger Inaktivität in den Ruhemodus versetzt wird. Die Zeitdauer bis zum Ruhemodus kann auf 10 oder 15 Minuten verlängert werden. Hinweis Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und lässt sich nicht deaktivieren. So stellen Sie den Energiesparmodus ein 1. Tippen Sie auf das Symbol „Einrichtung“. Technische Daten 2. Tippen Sie auf Voreinstellungen. 3.
Technische Daten Disposal of waste equipment by users in private households in the European Union Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 53
Kapitel 11 Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
Technische Daten EU battery directive Zulassungsinformationen Der HP ENVY 110 series erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer Region.
Kapitel 11 • • • • • • • Zulassungsmodellnummer FCC statement VCCI (Class B) compliance statement for users in Japan Notice to users in Japan about the power cord Notice to users in Korea Noise emission statement for Germany Europäische Union – Rechtlicher Hinweis Zulassungsmodellnummer Technische Daten Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SNPRH-1101.
VCCI (Class B) compliance statement for users in Japan Technische Daten Notice to users in Japan about the power cord Notice to users in Korea Noise emission statement for Germany Europäische Union – Rechtlicher Hinweis Produkte mit CE-Kennzeichnung erfüllen die folgenden EU-Richtlinien: • • • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Richtlinie 2004/108/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG, sofern anwendbar Die CE-Konformität dieses Produkts ist dann gegeben, we
Kapitel 11 Für Produkte, die nicht zur Telekommunikation dienen, und für harmonisierte EU-Normen erfüllende Telekommunikationsprodukte wie Bluetooth® in der Leistungsklasse unter 10 mW. Für Telekommunikationsprodukte, die nicht EUweit harmonisierte Normen erfüllen (in diesem Fall wird zwischen CE und dem Ausrufezeichen (!) die vierstellige Nummer der benannten Stelle eingefügt). Technische Daten Weitere Informationen finden Sie auf dem Produktetikett.
Technische Daten Exposure to radio frequency radiation Notice to users in Brazil Notice to users in Canada Notice to users in Taiwan Zulassungshinweise für Wireless-Produkte 59
Kapitel 11 European Union Notice Technische Daten 60 Technische Daten
Index Symbole/Zahlen Netzwerk, WEP-Schlüssel 36 Spezifikationen Papierspezifikationen 48 Support Gewährleistung 45 Systemanforderungen 47 10 x 15 cm Fotopapier Spezifikationen 48 B Bedienfeld Elemente 6 Tasten 6 T Tasten, Bedienfeld 6 Technische Daten Druckspezifikationen 49 Kopierspezifikationen 49 Scanspezifikationen 49 Systemanforderungen 47 Umgebungsbedingungen 47 Telefonischer Support 44 Transparentfolien Spezifikationen 48 D Dauer des telefonischen Supports Dauer des Supports 44 Drucken Spezifika
Index 62