HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide

Versuchen Sie Folgendes, um dieses Problem zu vermeiden:
1. Vergewissern Sie sich, dass die am Bedienfeld und in der Software eingestellte Papiersorte dem
eingelegten Medientyp entspricht Siehe Anzeigen von Papierinformationen auf Seite 37.
2. Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Bestellen von Druckmedien auf Seite 81) und die
richtigen Druckeinstellungen.
3. Wenn Sie auf Einzelblattmedien drucken, drehen Sie diese um 90 Grad. Die Papierstruktur (Richtung der
Papierfasern) kann sich auf die Druckqualität auswirken.
4. Verwenden Sie dickeres Papier, wie beispielsweise HP Gestrichenes Papier (schwer).
5. Wählen Sie eine Papiersorte aus, die etwas dünner ist als das eingelegte Papier. Dadurch verwendet der
Drucker weniger Tinte. Es folgen einige Beispiele für Papiersorten in aufsteigender Reihenfolge ihrer Stärke:
Normalpapier, gestrichenes Papier, schweres gestrichenes Papier.
6. Platzieren Sie das Druckbild mit der Anwendung in der Mitte der Seite, sodass sich breitere Ränder ergeben.
Tintenecken auf der Rückseite des Papiers
Reinigen Sie die Druckplatte mit einen weichen Tuch. Reinigen Sie jede Rippe einzeln.
Schwarze Tinte färbt bei Berührung ab
Dieses Problem kann beim Drucken mit mattschwarzer Tinte auf Glanzpapier auftreten. Der Drucker verwendet
keine mattschwarze Tinte, wenn ihm bekannt ist, dass sie vom Papier nicht aufgenommen wird. Damit nicht mit
mattschwarzer Tinte gedruckt wird, wählen Sie als Papiersorte Fotoglanzpapier aus (in der Fotopapierkategorie).
Kanten von Objekten sind gezackt oder unscharf
Wenn Objektkanten oder Linien unscharf oder zu hell gedruckt werden und der Schieberegler im Dialogfeld des
Treibers bereits auf Qualität eingestellt ist, versuchen Sie es mit der Druckqualitätsoption Geschwindigkeit Siehe
„Druckvorgang“ auf Seite 40.
102 Kapitel 12 Beheben von Problemen mit der Druckqualität DEWW