HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide

1. Drucken Sie die Netzwerkkongurationsseite. Weitere Informationen nden Sie unter
Netzwerkkongurationsseite auf Seite 115.
2. Önen Sie das WAP-Kongurationsprogramm, und fügen Sie die Hardware-Adresse des Druckers in die
Liste zulässiger MAC-Adressen ein.
Probleme beim mobilen Drucken
Informationen zu Problemen mit HP ePrint nden Sie in HP Connected: http://www.hpconnected.com
(Verfügbarkeit abhängig von Produkt, Land/Region).
Netzwerkkongurationsseite
Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie eine Netzwerkkongurationsseite drucken, um
die Netzwerkeinstellungen für das Gerät einzusehen. Die Netzwerkkongurationsseite erleichtert es Ihnen,
Netzwerkverbindungsprobleme zu beheben. Meistens ist es sinnvoll, die Seite vor einem Anruf beim HP Support
zu drucken.
So drucken Sie die Netzwerkkongurationsseite über das Bedienfeld: Drücken Sie und dann Interne
Ausdrucke > Ausdrucke von Benutzerdaten > Netzwerkkongurationsseite.
1. Allgemeine Informationen: Zeigt Informationen zum aktuellen Status und aktiven Netzwerkverbindungstyp
sowie andere Informationen wie die URL des integrierten Web-Servers an.
2. 802.3 Verkabelt: Zeigt Informationen zur aktiven kabelgebundenen Netzwerkverbindung an, z. B. IP-
Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und Hardwareadresse des Druckers.
3. 802.11-Drahtlosnetzwerk: Zeigt Informationen über die kabellose Netzwerkverbindung an, z. B. Hostname,
IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und Server.
4. Verschiedenes: Zeigt Informationen zu erweiterten Netzwerkeinstellungen an.
Port 9100: Der Drucker unterstützt den IP-Druck von Rohdaten über TCP-Port 9100. Dieser HP-
eigene TCP/IP-Port des Druckers ist der Standard-Druckport. Auf ihn wird über HP Software
zugegrien (beispielsweise über den HP Standard-Port).
LPD: ”Line Printer Daemon” (LPD) ist eine Gruppe von Protokollen und Programmen in Verbindung mit
Line-Printer-Spooler-Diensten, die auf verschiedenen TCP/IP-Systemen installiert werden können.
HINWEIS: Die LPD-Funktionalität steht bei allen Implementierungen von LPD auf dem Host zur
Verfügung, die dem Dokument RFC 1179 entsprechen. Der Kongurationsprozess für den Drucker-
Spooler kann allerdings unterschiedlich sein. In der Dokumentation des Systems nden Sie
Anleitungen zum Kongurieren dieser Systeme.
Bonjour: Bonjour-Dienste, die mDNS oder Multicast Domain Name System verwenden, werden
normalerweise auf kleinen Netzwerken für die IP-Adress- und Namensauösung (über UDP-
Anschluss 5353) verwendet, bei der kein konventioneller DNS-Server verwendet wird.
DEWW Probleme beim mobilen Drucken 115