HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide
● Wenn der Drucker eine kabellose Netzwerkverbindung verwendet, versuchen Sie es mit einer
kabelgebundenen Netzwerkverbindung oder einer USB-Verbindung.
● Haben Sie am Bedienfeld die Trockenzeit Verlängert eingestellt? Verwenden Sie für die Trockenzeit die
Einstellung Optimal.
Bedienfeld ist eingefroren
Wenn sich die Bedienfeldanzeige nicht ändert und Sie das Bedienfeld nicht nutzen können, wenden Sie sich an
den HP Support (siehe „HP Customer Care“ auf Seite 124).
Zugri auf den integrierten Webserver nicht möglich
Lesen Sie gegebenenfalls den Abschnitt Zugri auf den integrierten Webserver auf Seite 24.
HINWEIS: Wenn der Drucker mit einem USB-Kabel direkt an den Computer angeschlossen ist, können Sie nicht
auf den integrierten Web-Server zugreifen.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, versuchen Sie den Server zu umgehen und direkt auf den integrierten
Webserver zuzugreifen.
● Klicken Sie in Internet Explorer 6 für Windows auf Extras > Internetoptionen > Verbindungen > LAN-
Einstellungen, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxyserver für lokale Adressen umgehen. Falls der
Proxyserver nur für den Zugri auf den Drucker umgangen werden soll, klicken Sie auf die Schaltäche
Erweitert, und geben Sie dessen IP-Adresse in die Liste der Ausnahmen ein.
● Wählen Sie in Safari für Mac OS X Safari > Einstellungen > Erweitert aus, und klicken Sie auf die Schaltäche
Proxies: Einstellungen ändern. Fügen Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Druckers in die Liste
der Ausnahmen ein, für die der Proxyserver nicht verwendet werden soll.
Wenn immer noch keine Verbindung möglich ist, schalten Sie den Drucker mit der Netztaste am Bedienfeld aus
und wieder ein.
Warnmeldungen
Der Drucker gibt zwei Arten von Meldungen aus:
● Fehlermeldungen: Fehlermeldungen werden normalerweise angezeigt, wenn die normale Funktionsweise
des Druckers nicht möglich ist. In der Treiberoberäche wird mittels Fehlermeldungen auch auf
Bedingungen hingewiesen, die eine fehlerhafte Druckausgabe zur Folge haben (wenn z. B. das Druckbild
abgeschnitten wird).
● Warnmeldungen: Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Drucker eine Benutzeraktion erfordert,
beispielsweise eine Kalibrierung. Außerdem werden Sie in Warnmeldungen auf Situationen hingewiesen,
die zu einer Beeinträchtigung des weiteren Betriebs führen könnten (niedriger Tintenstand, erforderliche
Wartungsmaßnahme usw.).
Meldungen werden vom Drucksystem an vier verschiedenen Stellen ausgegeben:
● Bedienfeldanzeige: Auf dem Bedienfeld wird immer die Meldung angezeigt, die in der gegenwärtigen
Situation am wichtigsten ist. Eine Warnmeldung wird jedoch nach einer bestimmten Zeit automatisch
ausgeblendet. Es gibt auch permanente Meldungen, wie „Patrone ist fast leer“. Diese werden ständig
angezeigt, wenn sich der Drucker im Leerlauf bendet und keine wichtigere Meldung vorhanden ist.
● Integrierter Web-Server: In der rechten oberen Ecke des Fensters des integrierten Webservers wird der
Druckerstatus angezeigt. Wenn im Drucker eine Warnbedingung vorliegt, wird hier der Meldungstext
angezeigt.
DEWW Bedienfeld ist eingefroren 119