HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide
Drucker kann mithilfe von gespeicherten Farbtabellen zwei Farbräume in seinen Farbraum konvertieren:
sRGB und Adobe RGB.
● sRGB emuliert die Merkmale eines typischen Computer-Monitors. Dieser Farbraum wird von vielen
Hardware- und Softwareherstellern unterstützt und wurde zum Standardfarbraum für viele Scanner,
Kameras, Drucker und Anwendungen.
● Adobe RGB bietet einen größeren Farbraum als sRGB. Verwenden Sie diesen Farbraum für das
Drucken mit vielen Farben.
Druckeremulation
Wenn bei der Ausführung eines Druckauftrags die Farben in etwa so gedruckt werden sollen wie bei der Ausgabe
auf einem anderen HP DesignJet, aktivieren Sie den Emulationsmodus Ihres Druckers.
HINWEIS: Die Druckeremulation ist nur verfügbar, wenn Sie einen HP-GL/2-Druckauftrag auf Normalpapier
oder gestrichenem Papier drucken. Sie ist für Benutzer von Mac OS X nicht verfügbar.
Wählen Sie im Windows HP-GL/2-Treiberdialogfeld die Option Farbe und dann Druckergesteuerte Farben. Wählen
Sie anschließend in der Liste der Quellprole den Eintrag Druckeremulation. Danach können Sie in der Liste der
emulierten Drucker eine Auswahl treen.
Drucken in Farbe oder Schwarzweiß
Die Farben einer Vorlage können in Graustufen umgewandelt werden. Graustufendrucke können auf folgende
Arten erstellt werden:
● Software: Viele Programme verfügen über eine entsprechende Option.
● Dialogfeld des Windows-Treibers: Wechseln Sie auf der Registerkarte Farbe zum Bereich „Farboptionen“.
Klicken Sie auf In Graustufen drucken. Zum Drucken wird nur schwarze Tinte verwendet, es sei denn, es
wurde Hochglanzpapier eingelegt. In diesem Fall werden die Graustufen mit farbiger Tinte erzeugt. Sie
können auch die Option In reinem Schwarzweiß drucken auswählen, wenn Sie Schwarzweißdrucke ohne
Graustufen ausgeben möchten. In diesem Fall wird zum Drucken nur schwarze Tinte verwendet. Die Option
In reinem Schwarzweiß drucken wird nicht für Hochglanzpapier unterstützt.
● Dialogfeld „Drucken“ von Mac OS X: Wählen Sie den Bereich Farboptionen und dann Graustufen aus der
Modus-Dropdown-Liste. Zum Drucken wird nur schwarze Tinte verwendet, es sei denn, es wurde
Hochglanzpapier eingelegt. In diesem Fall werden die Graustufen mit farbiger Tinte erzeugt. Sie können
auch die Option In reinem Schwarzweiß drucken auswählen, wenn Sie Schwarzweißdrucke ohne Graustufen
ausgeben möchten. In diesem Fall wird zum Drucken nur schwarze Tinte verwendet. Die Option In reinem
Schwarzweiß drucken wird nicht für Hochglanzpapier unterstützt.
48 Kapitel 6 Druckvorgang DEWW