HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide
Allgemeine Informationen zu Tintenpatronen
Tintenpatronen enthalten Tinte und sind mit dem Druckkopf verbunden, der die Tinte auf das Papier aufbringt.
Informationen zum Bestellen zusätzlicher Tintenpatronen nden Sie unter „Zubehör“ auf Seite 80.
ACHTUNG: Tintenpatronen können durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Beachten Sie
deshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen (siehe Glossar auf Seite 133). Berühren Sie auf keinen Fall die
Steckkontakte, Leitungen und Schaltungsbauteile.
Speicherung anonymer Nutzungsinformationen
Jede Tintenpatrone enthält einen Speicher-Chip, der den Betrieb des Druckers unterstützt. Außerdem werden
von diesem Speicher-Chip klar umgrenzte anonyme Daten zur Nutzung des Druckers gespeichert. Dazu zählt
Folgendes: das Datum, an dem die Patrone anfänglich eingesetzt wurde, das Datum, an dem die Patrone zuletzt
verwendet wurde, die Anzahl der Seiten, die mit der Patrone gedruckt wurden, die Abdeckungsrate der Seiten,
die Druckhäugkeit, die verwendeten Druckmodi sowie eventuell aufgetretene Druckfehler und das
Produktmodell. Diese Daten helfen HP, zukünftige Produkte zu entwickeln, die noch besser auf den Bedarf
unserer Kunden abgestimmt sind.
Die vom Speicher-Chip gesammelten Daten enthalten keine Informationen, mit denen sich der jeweilige Kunde
oder Benutzer der Patrone oder des Druckers ermitteln lässt.
HP sammelt Stichproben der Speicher-Chips von Tintenpatronen, die im Rahmen des kostenlosen Rückgabe-
und Recyclingprogramms von HP zurückgegeben wurden (HP Planet Partners: http://www.hp.com/hpinfo/
globalcitizenship/environment/recycle/). Die Speicher-Chips aus diesen Stichproben werden gelesen und
analysiert, um zukünftige HP Produkte weiter zu verbessern.
HP Partner, die am Recycling dieser Tintenpatronen beteiligt sind, können möglicherweise ebenfalls auf diese
Daten zugreifen. Jeder Dritte, in dessen Besitz diese Patronen gelangen, kann ggf. auf die anonymen Daten auf
dem Speicher-Chip zugreifen. Wenn Sie den Zugri auf diese Daten nicht zulassen möchten, können Sie die Chips
unbrauchbar machen. Sobald Sie den Speicher-Chip unbrauchbar machen, kann die Patrone jedoch nicht mehr in
einem HP Drucker verwendet werden.
Wenn Ihnen die Bereitstellung dieser anonymen Daten Sorgen macht, können Sie den Zugri auf diese Daten
deaktivieren, indem Sie die Funktion zum Sammeln der Nutzungsdaten des Druckers deaktivieren. Rufen Sie
dazu den integrierten Web-Server auf und wählen Sie Einstellungen > Speicherung anonymer Nutzungsdaten.
Die Patrone funktioniert ansonsten trotzdem normal. Wenn Sie sich später jedoch anders entscheiden, können
Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, um erneut Nutzungsdaten über den Drucker zu sammeln.
Überprüfen des Tintenpatronenstatus
Zeigen Sie den Tintenstand in den Patronen an, indem Sie auf dem Bedienfeld drücken.
Drücken Sie auf Mehr, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie erhalten diese Informationen auch über das HP Utility.
● Önen Sie im HP DesignJet Utility für Windows die Registerkarte Verbrauchsmaterialien, um den Status der
Patronen anzuzeigen.
● Klicken Sie im HP Utility für Mac OS X in der Gruppe „Informationen“ auf Status der Verbrauchsmaterialien.
Eine Erläuterung der Meldungen zum Tintenpatronenstatus nden Sie unter Statusmeldungen für
Tintenpatronen auf Seite 108.
66 Kapitel 8 Umgang mit Tintenpatronen und Druckkopf DEWW