HP DesignJet T120 and T520 Printer User Guide
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, verwenden Sie zukünftig diese Kalibrierung für die Papiersorte.
Konnte die Druckqualität sichtlich verbessert werden, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Hat die Neukalibrierung
nicht das gewünschte Ergebnis erbracht, verwenden Sie wieder die Standardkalibrierung (siehe
Wiederherstellen der Standardkalibrierung auf Seite 78).
Wiederherstellen der Standardkalibrierung
Wenn Sie die Standardkalibrierung wiederherstellen, werden alle durch die Vorschubkalibrierung festgelegten
Korrekturwerte auf null gesetzt. Wenn Sie wieder den Standardvorschubwert verwenden möchten, setzen Sie
die Kalibrierung zurück.
1. Drücken Sie am Bedienfeld und dann Bewahrung der Bildqualität > Papiervorschubkalibrierung >
Fertige Papierkalibrierung zurücksetzen.
2. Warten Sie, bis auf dem Bedienfeld gemeldet wird, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Transportieren oder Lagern des Druckers
Für den Transport oder die Lagerung des Druckers sind bestimmte Vorbereitungen zu treen, damit das Gerät
keinen Schaden nimmt. Halten Sie sich dazu an die folgenden Anweisungen.
1. Belassen Sie Tintenpatronen und Druckkopf im Drucker.
2. Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Drucker.
3. Schalten Sie den Drucker am Bedienfeld mit der Netztaste aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel des Druckers ab.
5. Ziehen Sie alle Kabel ab, mit denen der Drucker an ein Netzwerk oder einen Computer angeschlossen ist.
ACHTUNG: Wenn Sie den Drucker umdrehen, könnte Tinte in das Innere des Geräts gelangen und schwere
Schäden verursachen.
Wenn Sie den Drucker anschließend wieder einschalten, dauert es ca. drei Minuten, bis die Initialisierung
abgeschlossen ist und der Druckkopf betriebsbereit ist. Die Vorbereitung des Druckkopfs dauert normalerweise
etwas über eine Minute. Wenn der Drucker jedoch längere Zeit (sechs Wochen und mehr) nicht eingeschaltet
wurde, kann dieser Vorgang bis zu 45 Minuten in Anspruch nehmen.
ACHTUNG: Nach einer längeren Stilllegung des Druckers ist der Druckkopf möglicherweise nicht mehr
verwendbar. Der Druckkopf muss dann durch einen neuen ersetzt werden.
TIPP: Die Vorbereitung des Druckkopfs kostet Zeit und Tinte. Um den Druckkopf zu schonen und Tinte und Zeit
zu sparen, sollte der Drucker möglichst immer eingeschaltet bleiben bzw. in den Energiesparmodus versetzt
werden. In beiden Fällen wird der Drucker in bestimmten Zeitabständen aktiviert, um den Druckkopf
betriebsbereit zu halten. Auf diese Weise umgehen Sie den zeitintensiven Vorbereitungsprozess bei der
Inbetriebnahme des Druckers.
Firmware-Aktualisierung
Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten zum Herunterladen und Installieren von Firmware-
Aktualisierungen beschrieben. Sie können die für Sie bequemste Methode wählen.
HINWEIS: Ein Firmware-Aktualisierungspaket kann groß sein. Dies kann Auswirkungen auf das Netzwerk oder
die Internet-Verbindung haben.
Sie können den Drucker so kongurieren, dass neue Firmware-Aktualisierungen bei Verfügbarkeit sofort
automatisch heruntergeladen werden: siehe Automatische Firmware-Aktualisierung auf Seite 20.
78 Kapitel 9 Warten des Druckers DEWW