User manual
●
Safari
●
Unterstützte Anwendungen anderer Anbieter wie Evernote
Stellen Sie Folgendes sicher, um AirPrint verwenden zu können:
●
Der Drucker und das AirPrint-fähige Gerät müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein. Weitere
Informationen zur Verwendung von AirPrint und den mit AirPrint kompatiblen HP Produkten nden Sie
auf der HP Mobile Printing Website unter www.hp.com/go/mobileprinting . Falls in Ihrem Land/Ihrer
Region bzw. Ihrer Sprache keine lokale Version dieser Website verfügbar ist, werden Sie möglicherweise
zur HP Mobile Printing Website eines anderen Landes/einer anderen Region bzw. Sprache weitergeleitet.
●
Legen Sie Papier ein, das den Papiereinstellungen auf dem Drucker entspricht (siehe weitere
Informationen unter Einlegen von Papier). Durch die korrekte Einstellung des Papierformats für das
eingelegte Papier wird das mobile Gerät über das zu bedruckende Papierformat informiert.
Tipps zum erfolgreichen Drucken
Die im Druckertreiber ausgewählten Software-Einstellungen beziehen sich nur auf den Druck. Sie gelten
weder für Kopier- noch für Scanvorgänge.
Sie können das Papier beidseitig bedrucken. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Beidseitiger Druck
(Duplexdruck).
Tipps für Tinte
●
Wenn die Druckqualität nicht zufriedenstellend ist, lesen Sie die Informationen unter Probleme beim
Drucken.
●
Verwenden Sie Original-HP-Patronen.
Original-HP-Patronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets
problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen.
HINWEIS: HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbrauchsmaterialien von anderen
Herstellern nicht garantieren. Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von
Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die
Garantie.
Wenn Ihnen die Patronen als Original HP Patronen verkauft wurden, rufen Sie folgende Website auf:
www.hp.com/go/anticounterfeit.
●
Setzen Sie die Patrone schwarz und die Farbpatronen korrekt ein.
Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Auswechseln der Patronen.
●
Vergewissern Sie sich, dass der Tintenfüllstand der Patronen ausreichend hoch ist.
Die Warnungen und Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind lediglich Schätzwerte, die der
besseren Planung dienen.
Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände.
HINWEIS: Wenn eine Warnung in Bezug auf einen niedrigen Tintenfüllstand angezeigt wird, sollten Sie
eine Ersatzpatrone bereithalten, um mögliche Verzögerungen beim Druck zu vermeiden. Sie müssen die
Patronen erst auswechseln, wenn die Druckqualität nicht mehr ausreichend ist.
●
Schalten Sie den Drucker immer über (Netz) aus, damit die Düsen des Druckers geschützt werden
können.
DEWW Tipps zum erfolgreichen Drucken 41










