Benutzerhandbuch
© Copyright 2020 HP Development Company, L.P. HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI Licensing LLC. Windows ist eine eingetragene Marke oder Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. NVIDIA, das NVIDIA Logo und G-SYNC sind Marken und/oder eingetragene Marken der NVIDIA Corporation in den USA und anderen Ländern.
Informationen zu diesem Handbuch Dieses Handbuch enthält technische Daten und Informationen über Merkmale des Monitors, zum Einrichten des Monitors und zum Verwenden der Software. Je nach Modell verfügt Ihr Monitor möglicherweise nicht über alle in diesem Handbuch enthaltenen Funktionen. VORSICHT! Zeigt eine gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu einer schweren Verletzung oder zum Tod führen könnte.
iv Informationen zu diesem Handbuch
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung .................................................................................................................................................... 1 Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................................................................ 1 Produktmerkmale und Komponenten ................................................................................................................... 2 Funktionen ........
Reinigen des Monitors ....................................................................................................................... 21 Versenden des Monitors .................................................................................................................... 21 Anhang A Technische Daten ............................................................................................................................. 22 Technische Daten des Modells mit 59,94 cm (23,6 Zoll) Diagonale .....
1 Einführung Wichtige Sicherheitshinweise Im Lieferumfang des Monitors ist ein Netzkabel enthalten. Wenn Sie ein anderes Kabel verwenden, achten Sie darauf, dass Sie es an eine geeignete Stromquelle anschließen und dass es die richtigen Anschlüsse für den Monitor aufweist. Informationen darüber, welches Netzkabel Sie mit dem Monitor verwenden müssen, finden Sie in den Produktmitteilungen in Ihrer Dokumentation.
Produktmerkmale und Komponenten Funktionen Der Monitor verfügt über die folgenden Merkmale: ● 59,94 cm (23,6 Zoll) Curved-Monitor mit VA-Panel, 1500R Krümmung und einer Auflösung von 1920 × 1080 bei 144 Hz, extra breit, mit Hintergrundbeleuchtung und Unterstützung niedrigerer Auflösungen im Vollbildmodus ● Entspiegelter Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung ● Weiter Betrachtungswinkel zum Arbeiten im Sitzen oder Stehen und bei seitlichem Positionswechsel ● Neige- und Schwenkfunktion ● Höhenvers
Komponenten auf der Vorderseite Tabelle 1-1 Komponenten auf der Vorderseite Kontrolle Funktion 1 Taste Menü Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen, einen Menüpunkt aus dem OSD auszuwählen oder das OSD-Menü zu schließen. 2 OSD-Tasten Wenn das OSD-Menü geöffnet ist, drücken Sie die Tasten, um durch das Menü zu navigieren. Die Funktion-LED-Symbole zeigen die Standardfunktionen der Taste an. Eine Beschreibung dieser Funktionen finden Sie in Verwenden der Funktionstasten auf Seite 15.
Komponenten an der Rückseite Tabelle 1-2 Komponenten an der Rückseite 4 Komponente Funktion 1 Netzanschluss Zum Anschließen des Netzkabels. 2 HDMI Anschluss Zum Anschließen eines HDMI Kabels vom Monitor an ein Quellgerät, wie z. B. einen Computer. 3 DisplayPort Anschluss Zum Anschließen des DisplayPort Kabels vom Monitor an ein Quellgerät, wie z. B. einen Computer. 4 Kopfhörerbuchse Zum Anschließen eines Kopfhörers an den Monitor.
Einrichten des Monitors VORSICHT! Um das Risiko schwerer Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten. Darin werden die sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes sowie die richtige Haltung und gesundheitsbewusstes Arbeiten für Computerbenutzer beschrieben. Das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten enthält auch wichtige Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit.
Montieren des Monitorkopfes Der Monitor kann an einer Wand, einem Schwenkarm oder an einer anderen Montagevorrichtung befestigt werden. WICHTIG: Dieser Monitor ist mit Montagebohrungen versehen, die gemäß VESA Standard 100 mm auseinander liegen. Zum Anbringen einer Montagevorrichtung eines anderen Herstellers am Monitorkopf sind vier 4-mm-Schrauben mit einer Gewindesteigung von 0,7 und einer Länge von 10 mm erforderlich. Längere Schrauben können den Monitorkopf beschädigen.
4. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen der Ständer an der Rückseite des Monitors befestigt ist (1), und heben Sie den Ständer an und vom Monitorkopf weg (2). Anbringen des Monitorkopfes an eine Befestigungsvorrichtung Bringen Sie den Monitor mithilfe der vier neuen VESA Schrauben, die mit der VESA Montagehalterung geliefert wurden, an der Wand oder einem Schwenkarm Ihrer Wahl an. WICHTIG: Verwenden Sie die vier neuen VESA Schrauben, die an der neuen Montagehalterung befestigt sind.
Anschließen der Kabel HINWEIS: Der Monitor wird mit bestimmten Kabeln geliefert. Nicht alle in diesem Abschnitt gezeigten Kabel sind im Lieferumfang des Monitors enthalten. 8 1. Stellen Sie den Monitor an einer geeigneten und gut belüfteten Stelle in der Nähe des Computers auf. 2. Um ein Videosignal an den Monitor zu übertragen, schließen Sie ein HDMI oder DisplayPort Videokabel zwischen dem Monitor und dem Quellgerät (Computer) an.
3. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels am Netzanschluss an der Rückseite des Monitors und das andere Ende an eine geerdete Netzsteckdose an. VORSICHT! So verhindern Sie die Gefahr eines Stromschlags oder eine Beschädigung der Geräte: Deaktivieren Sie auf keinen Fall den Erdungsleiter des Netzkabels. Der Erdungsleiter des Netzsteckers erfüllt eine wichtige Sicherheitsfunktion. Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Netzsteckdose an, die jederzeit frei zugänglich ist.
Einstellen des Monitors VORSICHT! Um das Risiko schwerer Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten. Darin werden die sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes sowie die richtige Haltung und gesundheitsbewusstes Arbeiten für Computerbenutzer beschrieben. Das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten enthält auch wichtige Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit.
3. Schwenken Sie den Monitorkopf nach links oder rechts, bis Sie den optimalen Betrachtungswinkel finden. Einschalten des Monitors WICHTIG: Bei Monitoren, die dasselbe statische Bild 12 oder mehr Stunden lang in Folge anzeigen, kann es zu Einbrennschäden kommen. Zur Vermeidung von Einbrennschäden sollten Sie bei längerer Nichtbenutzung des Monitors stets den Bildschirmschoner aktivieren oder den Monitor ausschalten. Einbrennschäden können bei allen LCD-Bildschirmen entstehen.
Wenn der Monitor zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird 5 Sekunden lang eine Monitorstatusmeldung angezeigt. Diese Meldung informiert über das derzeit aktive Eingangssignal, den Status der Einstellung für das automatische Wechseln des Signaleingangs (Ein oder Aus; werkseitige Standardeinstellung ist Ein), die aktuell voreingestellte Bildschirmauflösung und die empfohlene voreingestellte Bildschirmauflösung.
2 Verwendung des Monitors Herunterladen von Software und Utilitys Sie können die folgenden Dateien von http://www.hp.com/support herunterladen und installieren: ● INF-Datei (Informationsdatei) ● ICM-Dateien (Image Color Matching-Dateien) So laden Sie die Dateien herunter: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support. 2. Wählen Sie Software/Treiber erhalten. 3. Wählen Sie den Produkttyp aus. 4. Geben Sie Ihr HP Monitormodell in das Suchfeld ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Aktivieren von G-SYNC-Kompatibilität (nur bestimmte Produkte) Um G-SYNC®-Kompatibilität mit Ihrem Monitor zu aktivieren, müssen Sie zuerst den G-SYNC-Treiber installieren: 1. Laden Sie den G-SYNC Treiber auf https://www.geforce.com/drivers herunter und installieren Sie ihn. 2. Nachdem der G-SYNC-Treiber installiert ist, öffnen Sie die Systemsteuerung von NVIDIA®, navigieren Sie zu G-SYNC einrichten und wählen Sie Ihren Monitor aus. 3.
Verwenden der Funktionstasten Drücken Sie eine der drei Funktionstasten, um die Tasten zu aktivieren und die Symbole über den Tasten anzuzeigen. Die werkseitigen Tastensymbole und Funktionen werden in der folgenden Tabelle angezeigt: HINWEIS: Die Aktionen der Funktionstasten variieren abhängig vom Monitormodell. Informationen über Funktionsänderungen der Tasten finden Sie in Neuzuweisung der Funktionstasten auf Seite 15.
3. Wählen Sie Speichern und zurück, um Ihre Einstellung zu speichern und das Menü zu schließen. Wählen Sie Abbrechen, wenn Sie die Einstellung nicht speichern möchten. 4. Wählen Sie im Hauptmenü Beenden. Verwenden des automatischen Ruhemodus Der Monitor unterstützt eine OSD-Menüoption namens Automatischer Ruhemodus, mit dem Sie eine reduzierte Leistungsaufnahme aktivieren oder deaktivieren können.
3 Unterstützung und Fehlerbeseitigung Lösen häufiger Probleme In der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme, die mögliche Ursache jedes Problems und die empfohlenen Lösungen aufgeführt. Tabelle 3-1 Allgemeine Probleme und deren Lösungen Problem Mögliche Ursache Lösung Die Anzeige ist leer oder blinkt. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das Netzkabel an. Der Monitor ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Betriebstaste an der Vorderseite.
Tabelle 3-1 Allgemeine Probleme und deren Lösungen (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Lösung Der Monitor ist im Energiesparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Energiesparmodus zu beenden. Die Windows Bildschirmausrichtung ist nicht korrekt festgelegt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
Seriennummer und Produktnummer finden Je nach Produkt befinden sich die Seriennummer und die Produktnummer auf einem Etikett an der Rückseite des Monitors oder auf einem Etikett unter der Frontblende des Monitorkopfes. Geben Sie diese Nummern an, wenn Sie sich wegen des Monitors mit HP in Verbindung setzen.
4 Wartung des Monitors Richtlinien zur Wartung Beachten Sie folgende Hinweise zur Verbesserung der Leistung und Erhöhung der Lebensdauer des Monitors: ● Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Monitors, und versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Nehmen Sie nur Einstellungen vor, die in den Anleitungen beschrieben sind. Wenn der Monitor nicht richtig funktioniert bzw. fallen gelassen oder beschädigt wurde, setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten HP Händler oder Servicepartner in Verbindung.
Reinigen des Monitors 1. Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose. 2. Trennen Sie sämtliche externe Geräte. 3. Stauben Sie Bildschirm und Gehäuse mit einem weichen und sauberen antistatischen Tuch ab. 4. Verwenden Sie zur Beseitigung hartnäckigerer Verschmutzungen ein 1:1-Gemisch aus Wasser und Isopropylalkohol.
A Technische Daten HINWEIS: Alle technischen Daten erfüllen die typischen Vorgaben von Herstellern von HP Komponenten; die tatsächliche Leistung kann je nach Modell variieren. Für die neuesten oder zusätzliche Spezifikationen zu diesem Produkt gehen Sie zu http://www.hp.com/go/ quickspecs/ und suchen Sie nach Ihrem Monitormodell, um die modellspezifischen QuickSpecs zu finden.
59,94 cm (23,6 Zoll) Modell Tabelle A-2 Voreingestellte Bildschirmauflösungen Voreins tellung Pixelformat Horiz. Freq. (kHz) Vert. Freq.
Energiesparfunktion Der Monitor unterstützt einen Energiesparmodus. Der Energiesparmodus wird aktiviert, sobald der Monitor kein horizontales oder vertikales Sync-Signal erkennt. Beim Fehlen dieser Signale wird der Monitorbildschirm geleert, die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet und die Betriebsanzeige leuchtet gelb. Im Energiesparmodus verbraucht der Monitor weniger als 0,5 Watt. Vor dem Wechsel in den normalen Betriebszustand durchläuft der Monitor eine kurze Aufwärmphase.
B Barrierefreiheit HP und Barrierefreiheit Da HP bestrebt ist, Vielfalt, Inklusion und Arbeit/Leben in das gesamte Arbeits- und Unternehmensumfeld einfließen zu lassen, spiegeln sich diese Aspekte in allen Bereichen wider. HP möchte eine integrative Umgebung schaffen, die darauf ausgerichtet ist, Menschen in der ganzen Welt mithilfe leistungsstarker Technologie zu verbinden. Finden der benötigten Technologietools Technologie kann das menschliche Potenzial freisetzen.
International Association of Accessibility Professionals (IAAP) IAAP ist eine Non-Profit-Organisation, die ihren Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Fachleute für Barrierefreiheit mittels Networking, Bildung und Zertifizierung setzt. Das Ziel ist es, Fachleute für Barrierefreiheit bei der Weiterentwicklung ihrer Karrieren und Unternehmen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in ihren Produkten und Infrastrukturen zu unterstützen.
● HP Slate 7 Tablets – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen auf Ihrem HP Tablet (Android 4.1/Jelly Bean) ● HP SlateBooks – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen (Android 4.3, 4.2/Jelly Bean) ● HP Chromebooks – Aktivierung der Barrierefreiheitsfunktionen auf Ihrem HP Chromebooks bzw.
● Wahrnehmbar (beispielswiese müssen Textalternativen für Bilder, Untertitel für Audioinhalte, Anpassungsmöglichkeiten für Präsentationen und Farbkontraste bereitgestellt werden) ● Bedienbar (durch Tastaturbedienung, Farbkontrast, ausreichend Zeit für Eingaben, Vermeidung von Inhalten, die Anfälle auslösen können und Navigierbarkeit) ● Verständlich (durch verbesserte Lesbarkeit, Vorhersagbarkeit und Eingabehilfen) ● Robust (beispielsweise durch Kompatibilität mit assistiven Technologien) Gesetzgebun
Bildungswesen ● California State University, Northridge, Center on Disabilities (CSUN) ● University of Wisconsin - Madison, Trace Center ● University of Minnesota, Computer Accommodations Program Andere Ressourcen zum Thema Behinderungen ● ADA (Americans with Disabilities Act) Technical Assistance Program ● ILO Global Business and Disability Network ● EnableMart ● European Disability Forum ● Job Accommodation Network ● Microsoft Enable HP Links Unser Kontaktformular HP Handbuch für sichere