HP Client Security introduction
6 HP File Sanitizer (bestimmte Modelle)
Mit File Sanitizer können Sie Datenbestände auf Ihrem Computer (z. B. persönliche Daten oder
Dateien, Verlaufsdaten, Internet-bezogene und anderweitige Daten) sicher shreddern und von Zeit zu
Zeit die Daten auf Ihrer Festplatte überschreiben.
File Sanitizer kann nicht für die Bereinigung der folgenden Laufwerksarten verwendet werden:
●
Solid-State-Laufwerke (SSD), einschließlich RAID-Volumes, die ein SSD-Gerät beinhalten
●
Externe Laufwerke, die über eine USB-, Firewire- oder eSATA-Schnittstelle angeschlossen sind
Wenn versucht wird, die Daten auf einem SSD-Laufwerk zu shreddern oder zu überschreiben, wird
eine Warnmeldung angezeigt und der Vorgang wird nicht ausgeführt.
Shreddern
Das Shreddern von Daten ist nicht mit einem Standard-Löschvorgang unter Windows®
gleichzusetzen. Beim Shreddern von Datenbeständen mit File Sanitizer werden die Dateien mit
bedeutungslosen Daten überschrieben. Damit ist quasi ausgeschlossen, dass der ursprüngliche
Datenbestand wiederhergestellt werden kann. Bei einem Löschvorgang unter Windows verbleiben
die Dateien bzw. Datenbestände dagegen auf der Festplatte oder können anhand datenforensischer
Methoden wiedergewonnen werden.
Sie können für das Shreddern einen Zeitplan festlegen oder es direkt manuell aktivieren, indem Sie
das Symbol File Sanitizer auf dem Startbildschirm von HP Client Security oder das Symbol File
Sanitizer auf dem Windows Desktop auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Festlegen
eines Shred-Zeitplans“ auf Seite 41, „Shreddern durch Rechtsklicken auf den Datenbestand“
auf Seite 44 oder „Manuelles Starten eines Shred-Vorgangs“ auf Seite 44.
HINWEIS: .dll-Dateien werden nur dann geshreddert und vom System entfernt, wenn sie zuvor in
den Papierkorb verschoben wurden.
Überschreiben von freiem Speicherplatz
Beim Löschen eines Datenbestands unter Windows wird der Inhalt des Datenbestands nicht
rückstandslos von der Festplatte entfernt. Windows löscht lediglich den Verweis auf den
Datenbestand oder dessen Speicherort auf der Festplatte. Der Inhalt des Datenbestands bleibt
weiterhin auf der Festplatte gespeichert, bis dieser Bereich der Festplatte durch neue Daten
überschrieben wird.
Beim Überschreiben von freiem Speicherplatz werden gelöschte Datenbestände sicher mit
willkürlichen Daten überschrieben, sodass die Originalinhalte nicht mehr angezeigt werden können.
HINWEIS: Das Überschreiben von freiem Speicherplatz bietet keine zusätzliche Sicherheit für
geshredderte Datenbestände.
Sie können für das Überschreiben von freiem Speicherplatz einen Zeitplan festlegen oder das
Überschreiben von zuvor geshredderten Datenbeständen direkt manuell aktivieren, indem Sie das
Symbol File Sanitizer auf dem Startbildschirm von HP Client Security oder das Symbol File
Sanitizer auf dem Windows Desktop auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Erstellen
eines Zeitplans für das Überschreiben von freiem Speicherplatz“ auf Seite 42, „Manuelles Starten
Shreddern 39