HP Client Security introduction
Drive Encryption Anmeldebildschirm
Siehe „Drive Encryption-Systemstart-Authentifizierung“.
Drive Encryption-Systemstart-Authentifizierung
Ein Anmeldebildschirm, der angezeigt wird, bevor Windows startet. Benutzer müssen ihren Windows
Benutzernamen und das Kennwort oder Ihre Smart Card-PIN eingeben oder mit einem registrierten Finger über
den Sensor streichen. Wurde One-Step Logon ausgewählt, kann mit der Eingabe der richtigen Informationen
am Drive Encryption-Anmeldebildschirm direkt auf Windows zugegriffen werden, ohne dass eine erneute
Anmeldung am Windows Anmeldebildschirm erforderlich ist.
DriveLock
Eine Sicherheitsfunktion, die die Festplatte mit einem Benutzer verknüpft, der das DriveLock-Kennwort beim
Computerstart dann korrekt eingeben muss.
Encryption File System (EFS)
Ein System, das alle Dateien und Unterordner innerhalb des ausgewählten Ordners verschlüsselt.
Entschlüsselung
Eine in der Kryptographie verwendete Prozedur zur Konvertierung von verschlüsselten Daten in Klartext.
Fingerabdruck
Durch digitales Extrahieren Ihres Fingerabdruck-Bildes gewonnene Daten. Das tatsächliche Fingerabdruck-Bild
wird nie von HP Client Security gespeichert.
Geräteklasse
Alle Geräte eines bestimmten Typs, beispielsweise Laufwerke.
Gerätezugriffsrichtlinie
Die Liste mit den Geräten, für die ein Benutzer ein Zugriffsrecht oder kein Zugriffsrecht besitzt.
Gruppe
Eine Benutzergruppe, der dasselbe Zugriffrecht für eine Geräteklasse oder ein bestimmtes Gerät gewährt oder
verweigert wird.
Hardwareverschlüsselung
Die Verwendung von selbstverschlüsselnden Laufwerken, die den OPAL-Spezifikationen der Trusted
Computing Group für die Verwaltung von selbstverschlüsselnden Laufwerken entsprechen, um eine sofortige
Verschlüsselung zu erzielen. Die Hardware-Verschlüsselung erfolgt unmittelbar und dauert nur einige Minuten,
wohingegen die Software-Verschlüsselung einige Stunden in Anspruch nehmen kann.
HP SpareKey-Wiederherstellung
Die Möglichkeit, auf Ihren Computer zuzugreifen, indem Sie die Sicherheitsfragen richtig beantworten.
ID-Card
Windows Desktop-Minianwendung, mit der Ihr Desktop anhand Ihres Benutzernamens und eines ausgewählten
Bildes visuell identifiziert werden kann.
Identität
Eine Gruppe von Anmeldeinformationen und Einstellungen in HP Client Security, die wie ein Konto oder Profil
eines bestimmten Benutzers behandelt werden.
Just-in-Time-Authentifizierung (JITA)
Eine Erläuterung hierzu finden Sie in der Hilfe für die Software HP Device Access Manager.
Kontaktlose Karte
Eine Plastikkarte mit integriertem Computerchip, die zur Authentifizierung verwendet werden kann.
Manuelles Shreddern
Sofortiges Shreddern eines Datenbestands oder ausgewählter Datenbestände unter Umgehung des
planmäßigen Shredderns.
64 Glossar