HP Client Security introduction
Modul Wichtige Funktionen
HP Device Access Manager
●
Ermöglicht IT-Managern die Zugriffssteuerung von Geräten auf
Basis von Benutzerprofilen.
●
Verhindert, dass Daten von nicht autorisierten Benutzern auf
externe Speichermedien kopiert werden und Viren über externe
Medien in das System gelangen.
●
Ermöglicht Administratoren, den Zugriff auf
Kommunikationsgeräte für bestimmte Personen oder
Benutzergruppen zu sperren.
HP Trust Circles
●
Bietet Datei- und Dokumentensicherheit.
●
Verschlüsselt Daten in von Benutzern festgelegten Ordnern und
schützt sie innerhalb eines Vertrauenskreises.
● Ermöglicht die gemeinsame Verwendung von Dateien exklusiv
durch Mitglieder eines Vertrauenskreises.
Wiederbeschaffung gestohlener Geräte
(Computrace, separat zu erwerben)
● Für die Aktivierung ist ein separates Tracking- and Tracing-
Abonnement erforderlich.
●
Bietet sichere Bestandsverfolgung.
●
Überwacht Benutzeraktivität sowie Hardware- und
Softwareänderungen.
●
Bleibt aktiv, auch wenn die Festplatte neu formatiert oder ersetzt
wird.
HP Client Security Produktbeschreibung und gängige
Beispiele
Die meisten HP Client Security Produkte verfügen sowohl über eine Benutzerauthentifizierung (in der
Regel ein Kennwort) als auch über eine administrative Sicherung, um Zugriff erlange zu können, falls
ein Kennwort verloren ging, nicht verfügbar ist oder vergessen wurde, oder falls die
Unternehmenssicherheit einen Zugriff erfordert.
HINWEIS: Einige der HP Client Security Produkte sind dazu konzipiert, den Zugriff auf Daten
einzuschränken. Die Daten sollten Verschlüsselt werden, wenn sie so wichtig sind, dass der Benutzer
sie lieber verlieren als preisgeben würde. Es wird empfohlen, alle Daten an einem sicheren Ort zu
sichern.
Password Manager
Password Manager speichert Benutzernamen und Kennwörter und lässt sich für Folgendes
einsetzen:
●
Speichern von Anmeldenamen und Kennwörtern für den Internetzugriff und E-Mails.
●
Automatische Anmeldung des Benutzers bei einer Website oder E-Mail.
●
Verwalten und Organisieren von Authentifizierungen.
●
Auswahl eines Web- oder Netzwerkbestands und direkter Zugriff auf den Link.
●
Anzeigen von Namen und Kennwörtern, wenn erforderlich.
HP Client Security Produktbeschreibung und gängige Beispiele 3