External devices - Linux

Anschließen eines USB-Geräts
ACHTUNG: Schließen Sie USB-Geräte vorsichtig an, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen.
Um ein USB-Gerät an den Computer anzuschließen, schließen Sie das USB-Kabel des Geräts am
USB-Anschluss des Computers an.
Ein akustisches Signal zeigt an, dass das Gerät erkannt wurde.
HINWEIS: Um die an Ihrem Computer angeschlossenen USB-Geräte anzuzeigen, wählen Sie
Computer. Unter Status finden Sie eine Liste der angeschlossenen USB-Geräte.
Entfernen eines USB-Geräts
ACHTUNG: Zur Vermeidung von Datenverlust oder einer Systemblockierung müssen Sie das USB-
Gerät deaktivieren, bevor Sie es entfernen.
ACHTUNG: Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die USB-
Anschlüsse beschädigt werden könnten.
Ausführliche Informationen zum Entfernen von Geräten finden Sie in der Benutzerdokumentation des
USB-Geräts.
Verwenden der betriebssystemunabhängigen USB-
Unterstützung
Die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung (standardmäßig aktiviert) ermöglicht folgende
Aktionen:
Verwenden einer USB-Tastatur, einer USB-Maus oder eines USB-Hubs, die bzw. der mit einem
USB-Anschluss des Computers verbunden ist, während des Hochfahrens oder in einem MS-DOS-
basierten Programm oder Dienstprogramm.
Starten oder erneutes Starten von einer optionalen externen MultiBay oder einem optionalen
bootfähigen USB-Gerät aus.
2 Verwenden eines USB-Geräts