Sicherheit Benutzerhandbuch
© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind.
Inhaltsverzeichnis 1 Schutz des Computers 2 Verwenden von Kennwörtern Einrichten von Kennwörtern in Windows .............................................................................................. 4 Einrichten von Kennwörtern in Computer Setup .................................................................................. 5 BIOS-Administratorkennwort ................................................................................................................
iv
1 Schutz des Computers HINWEIS: Sicherheitslösungen sollen zur Abschreckung dienen. Sie können die missbräuchliche Verwendung und den Diebstahl eines Produkts jedoch nicht in jedem Fall verhindern. HINWEIS: Ihr Computer unterstützt CompuTrace, einen Online-Sicherheitsdienst für Verfolgung und Wiederherstellung, der in bestimmten Regionen zur Verfügung steht. Wird der Computer gestohlen, kann CompuTrace ihn aufspüren, sobald der unbefugte Benutzer auf das Internet zugreift.
Risiko Sicherheitsmerkmal Unberechtigtes Entfernen des Computers Öffnung für die Diebstahlsicherung (in Verbindung mit einem optionalen Sicherheitskabel) *Computer Setup ist ein vorinstalliertes, auf ROM basierendes Utility, das selbst dann verwendet werden kann, wenn das Betriebssystem nicht reagiert oder sich nicht laden lässt. Sie können entweder mit einem Zeigegerät (TouchPad, Pointing Stick oder USB-Maus) oder der Tastatur navigieren und in Computer Setup eine Auswahl treffen.
2 Verwenden von Kennwörtern Die meisten Sicherheitsfunktionen sind mit Kennwörtern geschützt. Notieren Sie sich alle Kennwörter, die Sie einrichten, und bewahren Sie diese Informationen an einem sicheren Ort und auf keinen Fall zusammen mit dem Computer auf. Beachten Sie die folgenden Erläuterungen zu Kennwörtern: ● Setup- und DriveLock-Kennwörter werden in Computer Setup festgelegt und vom System-BIOS verwaltet.
Einrichten von Kennwörtern in Windows Windows Kennwörter Funktion Administratorkennwort* Schützt den Zugriff auf ein Konto auf Windows Administratorebene. Benutzerkennwort* Schützt den Zugriff auf ein Windows Benutzerkonto. *Informationen zum Einrichten eines Windows Administratorkennworts oder Windows Benutzerkennworts finden Sie unter Start > Hilfe und Support.
Einrichten von Kennwörtern in Computer Setup BIOS-Administratorkennwörter Funktion BIOS-Administratorkennwort Schützt vor dem Zugriff auf Computer Setup. DriveLock Master-Kennwort Schützt vor dem Zugriff auf die interne Festplatte, die durch DriveLock geschützt ist. Wird auch zum Aufheben der DriveLock-Sperre verwendet. Dieses Kennwort wird während des Aktivierungsvorgangs unter „DriveLock-Kennwort“ eingerichtet.
BIOS-Administratorkennwort Das BIOS-Administratorkennwort von Computer Setup schützt die Konfigurationseinstellungen und die Informationen zur Systemidentifikation in Computer Setup vor unbefugtem Zugriff. Wenn dieses Kennwort eingerichtet wurde, muss es eingegeben werden, um Computer Setup aufzurufen und Änderungen über Computer Setup vornehmen zu können.
So löschen Sie dieses Kennwort in Computer Setup: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie die esc-Taste, wenn die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (Zum Aufrufen des Startup-Menüs ESC-Taste drücken) unten im Bildschirm angezeigt wird. 2. Drücken Sie f10, um BIOS Setup aufzurufen. 3. Wählen Sie mit einem Zeigegerät oder den Pfeiltasten Security (Sicherheit) > Change Password (Kennwort ändern), und drücken Sie die Eingabetaste. 4.
Verwenden von Computer Setup DriveLock ACHTUNG: Um zu verhindern, dass die mit DriveLock geschützte Festplatte auf Dauer unbrauchbar wird, notieren Sie das DriveLock-Benutzerkennwort und das DriveLock Master-Kennwort, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort separat vom Computer auf. Wenn Sie beide DriveLockKennwörter vergessen, ist die Festplatte dauerhaft gesperrt und kann nicht mehr verwendet werden. DriveLock verhindert den unberechtigten Zugriff auf die Daten einer Festplatte.
8. Zum Bestätigen des DriveLock-Schutzes für das ausgewählte Laufwerk geben Sie DriveLock in das Bestätigungsfeld ein, und drücken Sie die Eingabetaste. HINWEIS: Bei der DriveLock-Bestätigung wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. 9. Um die Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, klicken Sie links unten im Bildschirm auf Save (Speichern), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten File (Datei) > Save changes and exit (Änderungen speichern und beenden), und drücken Sie die Eingabetaste. Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam. Aufheben des DriveLock-Schutzes So entfernen Sie den DriveLock-Schutz in Computer Setup: 1. Schalten Sie den Computer ein, drücken Sie die esc-Taste, wenn die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (Zum Aufrufen des Startup-Menüs ESC-Taste drücken) unten im Bildschirm angezeigt wird. 2.
Verwenden des automatischen DriveLock von Computer Setup In einer Mehrbenutzerumgebung können Sie ein Kennwort für den automatischen DriveLock einrichten. Wenn das Kennwort für den automatischen DriveLock aktiviert ist, werden ein nach dem Zufallsprinzip generiertes Benutzerkennwort und ein DriveLock Master-Kennwort für Sie erstellt.
5. Wählen Sie mit einem Zeigegerät oder den Pfeiltasten die Option Disable protection (Schutz deaktivieren). 6. Um die Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, klicken Sie links unten im Bildschirm auf Save (Speichern), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. – ODER – Wählen Sie mit den Pfeiltasten File (Datei) > Save changes and exit (Änderungen speichern und beenden), und drücken Sie die Eingabetaste.
3 Verwenden der Sicherheitsfunktionen in Computer Setup Absichern von Systemgeräten Sie können Systemgeräte über die folgenden Menüs in Computer Setup deaktivieren oder aktivieren: ● Start-Optionen ● Gerätekonfigurationen ● Optionen für integrierte Geräte ● Anschlussoptionen So deaktivieren oder reaktivieren Sie die Systemgeräte in Computer Setup: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten neben der Option den Eintrag Enabled (Aktiviert), und drücken Sie die Eingabetaste. 7. Um die Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, klicken Sie links unten im Bildschirm auf Save (Speichern), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. – ODER – Wählen Sie mit den Pfeiltasten File (Datei) > Save changes and exit (Änderungen speichern und beenden), und drücken Sie die Eingabetaste. Die Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam.
Anzeigen von Systeminformationen in Computer Setup Die Funktion „Systeminformationen“ in Computer Setup stellt zwei Arten von Systeminformationen zur Verfügung. ● Identifizierungsdaten zu Computermodell und Akkus. ● Technische Daten über Prozessor, Cache, Arbeitsspeicher, ROM, Version des Grafiksystems und Tastaturcontrollerversion. So zeigen Sie die allgemeinen Systeminformationen in Computer Setup an: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu.
Verwenden von System-IDs für Computer Setup Über die Funktion „System IDs“ in Computer Setup können Sie die Systemkennung und die Eigentümerkennung anzeigen und eingeben. HINWEIS: Um unberechtigten Zugriff auf diese Informationen zu verhindern, müssen Sie ein BIOSAdministratorkennwort in Computer Setup festlegen. So verwalten Sie diese Funktion in Computer Setup: 1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu.
4 Verwenden von Antivirensoftware Wenn Sie den Computer für E-Mail oder Internet oder im Netzwerk verwenden, setzen Sie ihn Sicherheitsgefährdungen durch Viren aus. Computerviren können das Betriebssystem, Programme oder Utilities außer Funktion setzen oder in ihrem Verhalten nachteilig beeinflussen. Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und in den meisten Fällen den durch sie verursachten Schaden reparieren.
5 Verwenden von Firewallsoftware Wenn Sie den Computer für E-Mail oder Internet oder im Netzwerk einsetzen, können unbefugte Personen Zugriff auf Informationen über Sie, den Computer und Ihre persönlichen Dateien erlangen. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird deshalb die Verwendung der auf dem Computer vorinstallierten Firewallsoftware empfohlen. Auf dem Computer ist die Antivirensoftware McAfee Total Protection vorinstalliert.
6 Installieren wichtiger Sicherheitsupdates ACHTUNG: Microsoft sendet Mitteilungen über wichtige Updates. Um den Computer vor Sicherheitsverletzungen und Computerviren zu schützen, installieren Sie alle wichtigen Updates von Microsoft, sobald Sie eine entsprechende Mitteilung erhalten. Updates für das Betriebssystem und andere Softwareprogramme wurden möglicherweise erst nach der Auslieferung des Computers verfügbar.
7 Verwenden von HP ProtectTools Security Manager (bestimmte Modelle) Auf bestimmten Computermodellen ist HP ProtectTools Security Manager vorinstalliert. Diese Software erreichen Sie über die Windows Systemsteuerung. Sie enthält Sicherheitsfunktionen, die vor unberechtigtem Zugriff auf den Computer, Netzwerke und kritische Daten schützen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von HP ProtectTools.
8 Anbringen einer Diebstahlsicherung HINWEIS: Eine Diebstahlsicherung soll der Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. 1. Schlingen Sie die Diebstahlsicherung um ein feststehendes Objekt. 2. Stecken Sie den Schlüssel (1) in das Kabelschloss der Diebstahlsicherung (2). 3.
Index A Administratorkennwort 4 Antivirensoftware 17 Automatisches DriveLock, Kennwort Entfernen 11 Automatisches DriveLockKennwort Eingeben 11 B Benutzerkennwort 4 C Computer Setup BIOSAdministratorkennwort 6 D Diebstahlsicherung 21 DriveLock-Kennwort Ändern 9 Beschreibung 8 Eingeben 9 Einrichten 8 Entfernen 10 F Firewallsoftware 18 G Gerätesicherheit 13 H HP ProtectTools Security Manager 20 K Kennwörter Administrator 4 22 Index Benutzer 4 BIOS-Administrator 6 DriveLock 8 M McAfee Total Protection