HP Notebook User Guide - Linux
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Netzwerk
- Tastatur und Zeigegeräte
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Ausschalten des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Akkus
- Anzeigen des Akkuladestands
- Einsetzen und Entfernen des Akkus
- Aufladen eines Akkus
- Maximieren der Akkunutzungsdauer
- Niedriger Akkuladestand
- Feststellen eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn eine externe Stromquelle vorhanden ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist
- Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines Akkus
- Entsorgen eines gebrauchten Akkus
- Austauschen des Akkus
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Laufwerke
- Handhabung von Laufwerken
- Verwenden der optionalen Sicherungsschraube
- Entfernen oder Wiederanbringen der Service-Abdeckung
- Austauschen oder Aufrüsten der Festplatte
- Verwenden von optischen Laufwerken (bestimmte Modelle)
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Speichermodule
- Sicherheit
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS) und Advanced System Diagnostics
- MultiBoot
- Fehlerbeseitigung und Support
- Fehlerbeseitigung
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Das Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD oder DVD nicht öffnen
- Der Computer erkennt das optische Laufwerk nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird nicht auf einem externen Anzeigegerät angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Kontaktieren des Kundenservice
- Etiketten
- Fehlerbeseitigung
- Reinigung und Pflege Ihres Computers
- Technische Daten
- Elektrostatische Entladung
- Index
Festplattenanzeige 10
Feststelltaste, LED 5
Fingerabdruck-Lesegerät 7, 67
Firewall 20
Firmen-WLAN, Verbindung 18
fn-Taste 8, 23
fn-Taste, Beschreibung 9
Funktionstasten
Beschreibung 8, 9
H
HDMI, Anschließen 33
HDMI, Konfigurieren der
Audiofunktionen 34
HDMI-Anschluss, Beschreibung
12
Herunterfahren 35
High-Definition-Geräte
anschließen 33
Hubs 57
I
Integrierter Ziffernblock,
Beschreibung 24
Integrierter Ziffernblock, Tasten 8
Integrierte Webcam, LED 13
Interne Mikrofone, Beschreibung
13
Internetverbindung einrichten 19
K
Kabel
LAN-Kabel 21
USB-Kabel 58
Kennwörter
Kennwörter des
Betriebssystems 63
Kennwörter in Computer
Setup 63
Komponenten
Displaykomponenten 13
Linke Seite 12
Oberseite 4
Rechte Seite 11
Unterseite 14
Vorderseite 10
Konfigurieren
Audiofunktionen für HDMI 34
Kontextmenü-Taste,
Beschreibung 8
Kopfhörerbuchse
(Audioausgang) 11
Kritischer Akkuladestand 40
L
Laden von Akkus 39
Lagern des Akkus 41
Laufwerk, Datenträger 35
Laufwerke
Boot-Reihenfolge 76
Handhabung 44
Laufwerksbuchstaben für logische
Laufwerke 78
Lautsprecher, Beschreibung 6
Lautstärke
Einstellen 30
Tasten 30
Lautstärketasten, Beschreibung
23
LED für die num-Taste 5
LEDs
Betriebsanzeige 5
Festplattenanzeige 10
LED für die Feststelltaste 5
Mikrofon-Stummschalt-LED 5
Netzteil/Akku 12
Netzwerk-LED 12
num-Taste 5
RJ-45-Netzwerk-LED 12
Stummschalt-LED 5
Webcam-LED 13
Wireless-LED 5
Lesbarer Datenträger 35
Lokales Netzwerk (LAN)
Anschließen des Kabels 21
Kabel, erforderliches Kabel 21
Lüftungsschlitze, Beschreibung
12, 15
M
Maus, extern
Festlegen der Einstellungen
29
Medienfach des optischen
Laufwerks 53
Mikrofonbuchse (Audioeingang)
11
Mikrofon-Stummschalt-LED,
Beschreibung 5
Mikrofon-Stummschalttaste,
Beschreibung 23
Monitoranschluss 12
MultiBoot Express 76, 79
N
Network Service Boot 77
Netzanschluss, Beschreibung 12
Netzteil-/Akkuanzeige 12
Netzwerkbuchse, Beschreibung
12
Netzwerkkabel 21
Anschließen 21
Rauschunterdrückungsschaltun
g21
Netzwerkkarte, Boot-Gerät 76,
77
Netzwerk-LEDs, Beschreibung
12
Netzwerkverbindungssymbole 16
Niedriger Akkuladestand 40
num-Modus, externer
Ziffernblock 26
num-Taste 8, 24, 25
num-Taste, Beschreibung 9
O
Öffentliches WLAN, Verbindung
18
Öffnungen
für die Diebstahlsicherung 11
Öffnung für die
Diebstahlsicherung,
Beschreibung 11
Optionale Diebstahlsicherung 67
Optische Disc
Einsetzen 53
Entfernen 53
Optisches Laufwerk,
Beschreibung 11
P
Probleme beseitigen 81
Produktname und -nummer des
Computers 87
PXE-Server 77
R
Rauschunterdrückungsschaltung
Netzwerkkabel 21
Index 93










