Introducing HP Notebook - Windows 7
Rückseite
HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in
diesem Abschnitt.
Komponente Beschreibung
(1)
RJ-45-Netzwerkbuchse Zum Anschließen eines Netzwerkkabels.
(2)
USB 3.0-Anschlüsse (1) Zum Anschließen optionaler USB 3.0-Geräte.
Bieten eine verbesserte Stromversorgung für
USB-Geräte.
HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen
USB-Anschlüssen finden Sie unter
„Verwenden
eines USB-Geräts“ auf Seite 29.
(3)
Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen
Diebstahlsicherung am Computer.
HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur
Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche
Verwendung oder einen Diebstahl des
Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern.
(4)
DisplayPort Zum Anschließen eines optionalen digitalen
Anzeigegeräts, z. B. eines Hochleistungsmonitors
oder Projektors.
(5)
USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts.
Über den USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion
können auch bestimmte Mobiltelefone und MP3-
Player geladen werden, sogar wenn der
Computer ausgeschaltet ist.
HINWEIS: Über einen USB-Ladeanschluss
(auch USB-Anschluss mit Stromversorgung
genannt) können angeschlossene USB-Geräte
geladen werden. Mit Standard-USB-Anschlüssen
können nicht alle USB-Geräte geladen werden,
bzw. sie werden mit schwachem Strom geladen.
Einige USB-Geräte benötigen Strom und müssen
daher an einen Anschluss mit Stromversorgung
angeschlossen werden.
HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen
USB-Anschlüssen finden Sie unter „Verwenden
eines USB-Geräts“ auf Seite 29.
10 Kapitel 2 Komponenten des Computers