Computer Setup (F10) Utility Guide (German)
20 www.hp.com Computer Setup (F10) Utility Handbuch
Computer Setup (F10) Utility
Advanced* 
(Erweitert)
*Nur für 
erfahrene 
Benutzer.
Power-On Options 
(Optionen für den 
Systemstart)
Folgende Einstellungen können vorgenommen 
werden:
• POST mode (POST-Modus) (QuickBoot, 
FullBoot oder FullBoot every 
1–30 days) (Schnellstart, Komplettstart 
oder Komplettstart alle 1 bis 30 Tage).
• POST messages (enable/disable) 
(POST-Meldungen (aktivieren/deaktivieren)).
• F9 prompt (enable/disable). 
(F9-Eingabeaufforderung (aktivieren/ 
deaktivieren)). Bei Aktivierung wird während 
des POST der Text F9 = Boot Menu (F9 = 
Boot-Menü) angezeigt. Bei Deaktivierung 
der Funktion wird dieser Text nicht angezeigt. 
Über die Taste F9 ist jedoch der Zugriff 
auf das Menü für das einmalige Ändern 
der festgelegten Startreihenfolge auch 
dann noch möglich. Weitere Informationen 
finden Sie unter Storage > Boot Order 
(Speicher > Startreihenfolge).
• F10 prompt (enable/disable). 
(F10-Eingabeaufforderung (aktivieren/ 
deaktivieren)). Bei Aktivierung wird 
während des POST der Text F10 = Setup 
angezeigt. Bei Deaktivierung der Funktion 
wird dieser Text nicht angezeigt. Über die 
Taste F10 ist jedoch der Zugriff auf den 
Setup-Bildschirm auch dann noch möglich.
• F12 prompt (enable/disable). 
(F12-Eingabeaufforderung (aktivieren/ 
deaktivieren)). Bei Aktivierung wird während 
des POST der Text F12 = Network Service 
Boot (F12 = Starten über Netzwerk) 
angezeigt. Bei Deaktivierung der Funktion 
wird dieser Text nicht angezeigt. Durch 
Drücken von F12 wird jedoch das System 
auch weiterhin aufgefordert, über das 
Netzwerk zu starten.
Computer Setup (Fortsetzung)
Menü Option Beschreibung
✎
Die Unterstützung von Computer Setup-Optionen kann je nach Hardware-Konfiguration 
unterschiedlich sein.










