Desktop Management Guide (German)
16 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen der USB-Ports des 
Computers an, und entfernen Sie alle anderen USB- Speichergeräte, 
mit Ausnahme von USB-Diskettenlaufwerken.
3. Legen Sie eine bootfähige DOS-Diskette mit FDISK.COM 
und mit entweder SYS.COM oder FORMAT.COM in das 
Diskettenlaufwerk ein. Schalten Sie dann den Computer ein, 
um von der DOS-Diskette zu starten.
4. Führen Sie FDISK aus, indem Sie an der Eingabeaufforderung 
A:\ 
FDISK eingeben und die Eingabetaste drücken. Klicken Sie 
auf Ye s  (Y), um die Unterstützung für große Laufwerke zu aktivieren.
5. Geben Sie Choice [
5] ein, um die Laufwerke im System anzuzeigen. 
Das USB-Flash-Laufwerk ist das Laufwerk, das weitgehend der 
Größe eines der aufgelisteten Laufwerke entspricht. Es ist in 
der Regel das letzte Laufwerk in der Liste. Notieren Sie den 
Laufwerksbuchstaben.
USB-Flash-Laufwerk: __________
Ä
ACHTUNG: Wenn kein Laufwerk dem USB-Flash-Laufwerk entspricht, fahren 
Sie nicht fort. Daten können verloren gehen. Überprüfen Sie alle USB-Ports auf 
zusätzliche Speichergeräte. Entfernen Sie diese zusätzlichen Speichergeräte, 
starten Sie den Computer neu, und fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn keine 
zusätzlichen Speichergeräte gefunden werden, unterstützt das System entweder 
das USB-Flash-Laufwerk nicht, oder das USB-Flash-Laufwerk ist defekt. Versuchen 
Sie NICHT weiter, das USB-Flash-Laufwerk bootfähig zu machen.
6. Verlassen Sie FDISK, indem Sie die Esc-Taste drücken, 
und kehren Sie zur Eingabeaufforderung A:\ zurück.
7. Wenn Ihre bootfähige DOS-Diskette SYS.COM enthält, 
gehen Sie zu Schritt 8. Andernfalls gehen Sie zu Schritt 9.
8. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\ 
SYS x: ein, wobei 
x für den weiter oben notierten Laufwerkbuchstaben steht.
Ä
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Laufwerksbuchstaben 
für das USB-Flash-Laufwerk eingegeben haben.
Nachdem die Systemdateien übertragen wurden, kehrt SYS wieder 
zur Eingabeaufforderung A:\ zurück. Gehen Sie zu Schritt 13.










