Desktop Management Guide (German)
20 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
11. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie keinen Namen eingeben 
möchten, oder geben Sie einen Namen ein.
12. Schalten Sie den Computer aus, und ziehen Sie das Netzkabel. 
Öffnen Sie den Computer, und installieren Sie wieder alle zuvor 
entfernten PCI-Karten. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung.
13. Schließen Sie das Netzkabel an, nehmen Sie die Diskette heraus, 
und schalten Sie den Computer ein.
14. Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die 
Taste 
F10, und halten Sie sie gedrückt, bis Computer Setup 
gestartet wird. Drücken Sie die 
Eingabetaste, um ggf. den 
Titelbildschirm zu überspringen.
15. Aktivieren Sie erneut die PATA- und SATA-Controller unter 
Advanced > PCI Devices (Erweitert > PCI-Geräte), die Sie in 
Schritt 6 deaktiviert hatten. Ordnen Sie dem SATA-Controller 
wieder die ursprüngliche IRQ-Adresse zu.
16. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie die Anwendung. 
Der Computer startet mit dem USB-Flash-Laufwerk als Laufwerk C.
✎
Die standardmäßige Startreihenfolge variiert von Computer zu 
Computer. Sie kann in Computer Setup geändert werden. Anleitungen 
finden Sie im Computer Setup (F10) Utility Handbuch auf der 
Documentation CD. 
Wenn Sie eine DOS-Version von Windows 9x verwenden, wird 
kurz ein Bildschirm mit dem Windows Logo angezeigt. Wenn dieser 
Bildschirm nicht angezeigt werden soll, fügen Sie dem Root-Verzeichnis 
des USB-Flash-Laufwerks eine Datei mit Nulllänge namens 
LOGO.SYS hinzu.
Gehen Sie wieder zu „Kopieren auf mehrere Computer“ auf Seite 12.










