Desktop Management Guide (German)
36 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
Bei einer gesperrten Festplatte wird beim POST ein Kennwort zum 
Aufheben der Sperre abgefragt. Wenn ein Kennwort für den Systemstart 
festgelegt ist, das dem Benutzerkennwort für das Gerät entspricht, 
wird beim POST nicht erneut zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. 
Andernfalls wird der Benutzer zur Eingabe eines DriveLock-Kennworts 
aufgefordert. Dabei kann entweder das Master- oder das Benutzer-
kennwort verwendet werden. Es stehen zwei Versuche zur richtigen 
Kennworteingabe frei. Wenn zweimal das falsche Kennwort eingegeben 
wird, wird der POST zwar fortgesetzt, das Festplattenlaufwerk bleibt 
aber weiterhin gesperrt.
Anwendungen von DriveLock
Am besten ist die DriveLock-Sicherheitsfunktion für eine 
Firmenumgebung geeignet, in der die Computer einiger Benutzer 
mit MultiBay Festplatten ausgestattet sind. Der Systemadministrator 
hat die Aufgabe, die MultiBay Festplatte zu konfigurieren, und 
dazu gehört unter anderem auch das Festlegen des DriveLock- 
Masterkennworts. Falls der Benutzer das Benutzerkennwort vergisst 
oder das Gerät an einen anderen Mitarbeiter weitergegeben wird, 
kann das Masterkennwort immer dazu verwendet werden, das 
Benutzerkennwort zurückzusetzen oder auf die Festplatte zuzugreifen.
HP empfiehlt Systemadministratoren, die DriveLock aktivieren möchten, 
auch eine Firmenrichtlinie zur Einrichtung und Verwaltung von 
Masterkennwörtern zu erstellen. Dadurch soll vermieden werden, dass 
ein Mitarbeiter vor seinem Ausscheiden aus der Firma absichtlich oder 
unabsichtlich beide DriveLock-Kennwörter festlegt. In einem solchen 
Fall würde die Festplatte unbrauchbar und müsste ersetzt werden. Wenn 
kein Masterkennwort festgelegt wird, könnte es außerdem geschehen, 
dass Systemadministratoren selbst auf eine gesperrte Festplatte treffen 
und keine Routineüberprüfungen auf nicht autorisierte Software, 
andere Bestandskontrollfunktionen und Supportaktivitäten mehr 
ausführen können.
Benutzern mit niedrigeren Sicherheitsanforderungen empfiehlt HP die 
Aktivierung von DriveLock nicht. Dazu zählen private Benutzer oder 
Benutzer, die auf ihrer Festplatte im Normalfall keine streng geheimen 
Daten aufbewahren. Für diese Benutzer ist der potenzielle Verlust 
einer Festplatte aufgrund von zwei vergessenen Kennwörtern größer 
als der mit DriveLock geschützte Wert. Der Zugriff auf Computer 
Setup und DriveLock kann durch das Setup-Kennwort eingeschränkt 
werden. Durch das Festlegen eines Setup-Kennworts, das nicht an 
Endbenutzer weitergegeben wird, können Systemadministratoren 
verhindern, dass Benutzer DriveLock aktivieren.










