Hardware Reference Guide - HP Business Desktop dc5100 Small Form Factor
Table Of Contents
- Inhalt
- Produktmerkmale
- Hardware-Aufrüstung
- Technische Daten
- Austauschen der Batterie
- Sicherheitsschlösser
- Elektrostatische Entladung
- Betriebshinweise, allgemeine Pflegehinweise und Transportvorbereitung
- Index

Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com 2–9
Hardware-Aufrüstung
5. Öffnen Sie beide Halterungen des Speichermodulsteckplatzes 1, 
und setzen Sie das Speichermodul in den Steckplatz ein 2. 
Einsetzen eines DIMM
✎
Die Speichermodule können nur auf eine Art eingesetzt werden. Die 
Kerbe am Modul muss dabei an der Nase am Speichermodulsteckplatz 
ausgerichtet sein.
✎
Für eine maximale Speicherleistung bestücken Sie die Steckplätze so, 
dass die Speicherkapazität von Kanal A und von Kanal B gleich ist. 
Wenn z. B. ein DIMM in Steckplatz XMM1 vorinstalliert ist und Sie 
ein zweites DIMM hinzufügen, empfiehlt es sich, ein DIMM mit der 
gleichen Speicherkapazität in den Steckplatz XMM3 oder XMM4 
einzusetzen.
6. Drücken Sie das Modul bis zum Anschlag in den Steckplatz, und 
achten Sie darauf, dass es fest sitzt. Vergewissern Sie sich, dass 
sich die Halterungen in der Verriegelungsposition befinden 3.
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für jedes zusätzliche Modul, 
das Sie einsetzen möchten.
8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.
Der Computer erkennt automatisch den zusätzlichen Speicher beim 
nächsten Systemstart.
376293-042.book Page 9 Monday, February 21, 2005 2:45 PM










