Network & Internet Communications Guide
Netzwerk- und Internetverbindungen-Handbuch www.hp.com 1–9
Netzwerkverbindungen
Drahtlose Netzwerke
Ein drahtloses LAN-Netzwerk (WLAN) bietet den gleichen 
Funktionsumfang wie ein drahtgebundenes Netzwerk. Es erfordert 
jedoch nicht die Installation von Netzwerkkabeln und anderen 
Netzwerkgeräten und ist daher einfacher zu implementieren.
Drahtlose LAN-Netzwerke können für zwei verschiedene Betriebsmodi 
konfiguriert werden. Jede dieser Methoden hat ihre Vorteile, jedoch 
ist eine für Ihre Anforderungen möglicherweise besser geeignet als 
die andere. Prüfen Sie die folgenden Konfigurationsinformationen, 
um zu entscheiden, welcher Modus für Sie am besten geeignet ist.
■ Ad-hoc-Netzwerk
■ Access-Point-Netzwerk (Infrastrukturnetzwerk)
Ad-hoc-Netzwerk
Ein Ad-hoc-Netzwerk ist am einfachsten zu implementieren und eignet 
sich ideal für kleine Büros. Drahtlose Ad-hoc-Netzwerke können 
zwei oder mehr drahtlose Clients umfassen, die zur Kommunikation 
miteinander konfiguriert sind. Alle Ad-hoc-Clients kommunizieren 
ohne Access Point (AP) direkt miteinander. Diese Art von Netzwerk 
ermöglicht es Ihnen als Benutzer, schnell ein drahtloses Netzwerk 
aufzubauen, um Dateien mit anderen Mitarbeitern gemeinsam zu 
nutzen, einen lokalen Drucker gemeinsam zu verwenden und über 
eine gemeinsame Verbindung auf das Internet zuzugreifen.
Ad-hoc-Netzwerke sind kostengünstig, da zu ihrer Einrichtung keine 
anderen Gerätekomponenten erforderlich sind (wie z. B. Access 
Points, Hubs oder Router). Allerdings kann in einem Ad-hoc-Netzwerk 
ein Computer nur mit Clients kommunizieren, die sich in seiner Nähe 
befinden.
Access-Point-Netzwerk (Infrastrukturnetzwerk)
Ein Access-Point-Netzwerk wird auch als Infrastrukturnetzwerk 
bezeichnet. Der größte Unterschied zwischen einem drahtlosen 
Access-Point-Netzwerk und einem Ad-hoc-Netzwerk besteht in 
einem zusätzlichen Element, dem Access Point. Der Access Point 
dient als Brennpunkt für den gesamten Datenverkehr in Ihrem 
drahtlosen Netzwerk und zur optimalen Steuerung aller drahtlosen 
Netzwerktransaktionen.










