Network & Internet Communications Guide
Netzwerk- und Internetverbindungen-Handbuch www.hp.com 1–3
Netzwerkverbindungen
Warnmeldungen des Netzwerk-Controllers (NIC)
Einige Netzwerk-Controller (NICs) verfügen über 
Warnmeldungsfunktionen, die dem Systemadministrator die 
Remote-Überwachung des Computers über das Netzwerk 
ermöglichen. Der Computer kann auch dann Warnmeldungen 
in Bezug auf die Hardware und das Betriebssystem über das 
Netzwerk senden, wenn das Betriebssystem noch nicht bzw. 
nicht vollständig geladen ist und wenn sich der Computer im 
Energiesparmodus befindet bzw. ausgeschaltet wird. Je nach 
NIC-Modell werden folgende Warnmeldungen ausgegeben:
■ System BIOS hang (System-BIOS abgestürzt) – während des 
Betriebs
■ Operating system hang (Betriebssystem abgestürzt) – während 
des Betriebs
■ Processor missing (Kein Prozessor vorhanden) – beim 
Einschalten
■ Operating temperature exceeded (Betriebstemperatur zu hoch) – 
während des Betriebs
■ Chassis intrusion (Unbefugtes Öffnen des Gehäuses) – beim 
Einschalten oder während des Betriebs, wenn Betriebssystem 
ausgeführt wird
■ Watchd og (Überwachungsprogramm) – während des Betriebs 
(wie beim Betriebssystem-Absturz)
■ Heartbeat monitoring (Überwachung der Aktivität) – immer
✎
NIC-Controller mit Warnmeldungsfunktionen entsprechen der ASF 
(Alert Standard Format)-Spezifikation 2.0 und unterstützten RMCP 
(Remote Management and Control Protocol)-basierte 
Warnmeldungen. Implementierungen von ASF 1.0 unterstützen 
RMCP aufgrund eines Sicherheitsproblems in der 
ASF 1.0-Spezifikation nicht. 
NIC-basierte Warnmeldungen werden durch die Installation 
der ASF 2.0-Agenten für den verwendeten NIC aktiviert und 
konfiguriert. Diese Agenten sind unter 
www.hp.com verfügbar. 
ASF-Warnmeldungen können auch mithilfe von CIM (Common 
Information Model) aktiviert und konfiguriert werden.










