Troubleshooting Guide (German)
2–4 www.hp.com Fehlerbeseitigungs-Handbuch
Fehlerbehebung ohne Diagnose
Hilfreiche Hinweise
Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software 
auftreten, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, 
bevor Sie weitere Schritte unternehmen:
■ Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine 
funktionierende Steckdose angeschlossen sind.
■ Überprüfen Sie, ob der Spannungsumschalter (bei einigen Modellen) 
auf die richtige Spannung für Ihre Region eingestellt ist 
(115 oder 230 Volt).
■ Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist und die grüne 
Betriebs-LED leuchtet.
■ Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und die grüne 
LED-Anzeige des Monitors leuchtet. 
■ Überprüfen Sie, ob die Betriebs-LED auf der Vorderseite des 
Computers rot blinkt. Die blinkenden LEDs stellen Fehlercodes 
dar, mit denen Sie das Problem diagnostizieren können. Weitere 
Hinweise finden Sie in Anhang A, „POST-Fehlermeldungen“.
■ Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast am Monitor, wenn 
dieser zu dunkel eingestellt ist.
■ Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt. Wenn das System ein 
akustisches Signal ausgibt, arbeitet die Tastatur ordnungsgemäß.
■ Stellen Sie sicher, dass keine Kabel lose oder falsch 
angeschlossen sind.
■ Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder den 
Netzschalter, um den Standby-Modus zu beenden. Wenn das 
System im Standby-Modus bleibt, fahren Sie den Computer 
herunter, indem Sie den Netzschalter mindestens 4 Sekunden 
lang gedrückt halten. Starten Sie dann den Computer erneut, 
indem Sie wieder den Netzschalter drücken. Wenn sich das 
System nicht herunterfahren lässt, ziehen Sie den Netzstecker, 
warten Sie einen Augenblick, und stecken Sie dann den Netzstecker 
wieder ein. Der Computer wird neu gestartet, wenn in Computer 
Setup automatisches Starten nach Stromausfall eingestellt ist. 
Wenn der Computer nicht automatisch neu startet, drücken Sie 
den Netzschalter, um den Computer zu starten.










