HP ProtectTools Embedded Security Guide
8 www.hp.com HP ProtectTools Embedded Security Handbuch
HP ProtectTools Embedded Security
Einrichtungsverfahren
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um den Embedded 
Security-Chip mithilfe von Computer Setup (F10) im System-BIOS 
zu aktivieren und zu initialisieren.
Ä
ACHTUNG: Um ein Sicherheitsrisiko auszuschalten, empfiehlt HP die 
sofortige Initialisierung des Embedded Security-Chips durch eine von 
Ihrem Unternehmen autorisierte Person (siehe Schritt 4). Wenn der 
Embedded Security-Chip nicht initialisiert wird, besteht die Gefahr, dass 
ein unbefugter Benutzer, ein Computerwurm oder ein Computervirus sich 
des Systems bemächtigen kann.
✎
Das BIOS-Supervisor-Kennwort muss in Computer Setup 
eingerichtet werden, bevor der Chip konfiguriert werden kann. 
Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility 
Handbuch auf der Documentation CD, die im Lieferumfang des 
Computers enthalten ist.
Aktivieren des Chips
1. Schalten Sie den Computer ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken 
Sie unter Microsoft Windows auf Start > Beenden > Neu 
starten.
2. Drücken Sie sofort nach dem Einschalten des Computers die 
Taste 
F10, und halten Sie sie gedrückt, bis Computer Setup 
gestartet wird.
✎
Wenn Sie F10 nicht zum richtigen Zeitpunkt drücken, müssen 
Sie den Computer erneut starten und die Taste 
F10 gedrückt halten, 
um das Dienstprogramm aufzurufen.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Set Supervisor 
Password (Supervisor-Kennwort einrichten), und drücken 
Sie dann die 
Eingabetaste.
4. Geben Sie das gewünschte Kennwort ein, und drücken Sie 
die 
Eingabetaste.










