Desktop Management Guide (2nd Edition)
8 www.hp.com Desktop Management
Desktop Management
HPQFlash
Das Dienstprogramm HPQFlash wird verwendet, um den ROM-Speicher
auf einzelnen PCs über ein Windows Betriebssystem lokal zu aktualisieren
oder wiederherzustellen.
Weitere Informationen zu HPQFlash finden Sie unter
http://www.hp.com/support/files. Geben Sie den Namen
des Computers ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
FailSafe Boot Block ROM
FailSafe Boot Block ROM ermöglicht eine Wiederherstellung des Systems
im unwahrscheinlichen Fall eines ROM-Flash-Fehlers, z. B. bei einem
Stromausfall während einer ROM-Aktualisierung. Der Boot-Block
ist ein flash-geschützter Bereich des ROM-Speichers, der jedes Mal
die Gültigkeit des ROM-Flash-Speichers überprüft, wenn der Computer
eingeschaltet wird.
■ Wenn der ROM-Speicher des Systems gültig ist, startet das
System normal.
■ Wenn der ROM-Speicher den Gültigkeitstest nicht besteht, bietet
FailSafe Boot Block ROM ausreichend Unterstützung, damit das
System von einer ROMPaq Diskette aus starten kann, die dem
ROM-Speicher ein gültiges Image zuweist.
✎
Einige Modelle unterstützen auch die Wiederherstellung mithilfe
einer ROMPaq CD.
Wenn im Boot-Block ein ungültiger System-ROM-Speicher festgestellt
wird, leuchtet die ROTE Betriebs-LED achtmal im Abstand von jeweils
einer Sekunde, gefolgt von einer zwei Sekunden langen Pause.
Gleichzeitig wird achtmal hintereinander ein akustisches Signal
ausgegeben. Eine Meldung wird angezeigt, die angibt, dass das
System in den Boot-Block-Wiederherstellungsmodus schaltet
(modellabhängig).
✎
Es werden fünfmal jeweils acht akustische Signale ausgegeben;
die LED blinkt so lange, bis das Problem behoben ist.










